Digestif der Extraklasse: Münsterländer Lagerkorn

Digestiv aus Schöppingen: Vergessen Sie sofort alles, was Sie über Korn wissen oder zu wissen glauben! Sasse Münsterländer Lagerkorn hat damit nichts zu tun! Wenn Sie diese Edelspirituose gekostet haben, werden sie a) nicht glauben, dass Sie eben Korn getrunken haben und b) keinen Grappa mehr mögen! Feinste Destillate, höchstes Fachwissen und jahrelange Ruhe im Eichenfass ergeben einen Digestif der 1. Liga. Im Westfalium-shop ist der edle Tropfen … [Read more...]

Die Heimat würdigen: Neuer NRW-Wettbewerb

Attendorn - Unter dem Motto „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ will die Nordrhein-Westfälische Landesregierung jetzt die Heimat in ihrem Sinne stärken. Mit dem Förder-Programm sollen Menschen für lokale und regionale Besonderheiten begeistert und die positiv gelebte Vielfalt in NRW deutlich sichtbar gemacht werden. Der neue Preis ist einer von insgesamt fünf Bausteinen des neuen NRW-Programms zur Stärkung … [Read more...]

Münsterländer Whisky: Jetzt wieder verfügbar

Münsterländer Whisky aus Bocholt: Auf genau 1.692 Flaschen à 0,7 Liter ist diese Abfüllung des J.B.G. Single Malt Whisky limitiert. Im Januar 2014 wurde in der Brennerei Johann B. Geuting bei Bocholt Malz aus deutscher Gerste eingemaischt und vergoren. Aus dieser Gerstenmalzmaische destillierte Brennereichef Magnus Geuting dann den Rohbrand. Einen Tag später wurde dieses Rohdestillat ein zweites Mal in drei Phasen (Vorlauf, Mittellauf, Nachlauf) … [Read more...]

Lokalpatrioten brauchen sowas

Westfalen – Für viele Lokalpatrioten im Land der roten Erde hat die klassische Westfalenflagge mit dem steigenden Westfalenross als Wappen noch heute einen hohen, ideellen Wert. Seit der Einführung des westfälischen Wahrzeichens um 1882 hatte die ehemalige Provinz mit Vielerlei zu kämpfen – die Flagge und der damit verbundenen Werte und Bräuche sind jedoch bis heute existent. Im Westfalium-shop ist die große Westfalenflagge zu einem Preis von … [Read more...]

Kalli’s Töttchen – online bestellen im Westfalium-shop

Münster - Töttchen ist die westfälische Spezialität schlechthin. Die Fleischerei Hinkelmann aus Münster bietet die ragoutähnliche Speise tafelfertig in der 400-Gramm-Dose an. Hergestellt werden „Kalli's Töttchen“ aus Kalbsfleisch, Rindfleisch, Schweineherz, Kalbsbrühe und Schweineschwarten, dazu wird kräftig gewürzt, unter anderem mit Zwiebeln, Senf, Essig und Sellerie. Von Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe und anderen Töttchen-Kennern … [Read more...]

Bellevue statt Brakelsiek

Von Brakelsiek nach Bellevue: Im Jahr 1997 machte Brakelsiek im Kreis Lippe erstmals von sich reden – als Bundesgolddorf beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Seit wenigen Wochen aber ist Brakelsiek „Präsidentendorf “, denn von hier stammt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.Der Stolz der rund 1.000 Einwohner auf den mittlerweile im Berliner Schloss Bellevue wohnenden prominentesten Spross ihres Ortes ist unübersehbar. … [Read more...]

Grubentuch Baumwolle – Geschichte zum Abtrocknen

Grubentuch - Baumwolle gesponnen, im Textilmuseum Bocholt auf historischen Webstühlen zu Stoff gewebt, ist ein Stück Industriegeschichte. Generationen von Bergarbeitern haben sich damit den Kohlenstaub aus dem Gesicht gewischt. In den Waschkauen war es so beliebt, weil der Kohlenstaub beim Austrocknen unsichtbar blieb. Millionen Meter des blau-weiß-karierten Baumwolltuches wurden von den münsterländischen Webereien ins Ruhrgebiet geliefert. Im … [Read more...]

Trendiger Sprit aus Westfalen

Gin ist in – ob als Spirituose oder als Grundlage vieler Cocktails ist der Wacholderschnaps heiß begehrt. Auch im alten Kornland Westfalen kommen immer mehr Hersteller und Schnaps-Liebhaber auf die Idee, ihre eigenen Gin-Marken auf den Markt zu bringen. Westfalium nahm bei einem Gin-Tasting einige regionale Kreationen unter die Lupe.Im viktorianischen Großbritannien noch als „Fusel“ für Arme verschrien, hat sich Gin in den vergangenen … [Read more...]

Kulturgut Schützenverein?!

Schützenvereine und Bruderschaften stehen in Westfalen als Synonyme für Heimat und Tradition. Ihre imposanten Volksfeste sind in den Veranstaltungskalendern landauf und landab fest verankert. Besondere Würdigung erfährt das Schützenwesen neuerdings als immaterielles Kulturerbe der Unesco.Was bis heute als regionale Brauchtumspflege erhalten ist, entspringt einer langen Historie. Im Mittelalter mussten sich die Städte und Wehrdörfer gegen … [Read more...]

Bei Wohnungssuche beachten: Tipps

Was ist bei Wohnungssuche zu beachten? Familienzuwachs, eine berufliche Veränderung, die Wohnung ist zu klein oder gefällt nicht mehr - es gibt viele Gründe für einen Wohnungswechsel. Sobald die Entscheidung für den Umzug gefallen ist, müssen einige Punkte auf der To-do-Liste abgehakt werden. Um die Wohnungssuche so stressfrei wie möglich zu gestalten, hilft es, einige Punkte zu beachten.Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Bei … [Read more...]