Hagen - Das Hagener Orchester gibt es ab Sonntag in bislang ungewohntem Ambiente online zu sehen und zu hören - im Osthaus Museum als Video-Location. Zu hören ist zum Beispiel Joseph Haydns Sinfonie "Der Philosoph", zu sehen gibt es dabei Zharko Basheskis Skulptur "Ordinary Man". Das neue Streaming-Angebot auf theaterhagen.de geht ab 7. Februar 2021 16 Uhr online. Osthaus Museum inspiriert Da Besuche von Konzerten und Vorstellungen aktuell … [Weiterlesen...]
Hagen: Inzidenzwert über 200 – Neue Maßnahmen
Hagen - (Update 31.1.2021) Der Inzidenzwert ist weiterhin über 200. Ab dem 1. Februar 2021 gelten in Hagen zahlreiche neue Maßnahmen, um die Zahl der SARS-CoV-2-Infektionen zu senken. Das teilte die Stadt Hagen am 31. Januar 2021. "Mit einem Inzidenzwert von 217,8 liegt Hagen heute den fünften Tag in Folge über dem kritischen Grenzwert von 200. Der jetzt mit dem NRW-Gesundheitsministerium abgestimmte Maßnahmen-Katalog orientiert sich an dem … [Weiterlesen...]
Natur und Technik – Ferienprogramm in Hagen
Hagen. Natur und Technik - mit diesen Begriffen lässt sich das kostenlose Ferienprogramm im LWL-Freilichtmuseum Hagen umschreiben. Wegen der Corona-Pandemie hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das Programm in diesem Sommer etwas anders konzipiert. Jeden Tag bietet er in seinem Hagener Freilichtmuseum den Besuchern ein Programm mit weniger Teilnehmern dafür aber öfter und zwar immer stündlich von 12 bis 16 Uhr. In der zweiten … [Weiterlesen...]
Ein Tag wie im Urlaub
Wer dem kalten Wetter entfliehen möchte, findet im Hagener Westfalenbad einen erstklassigen Ort zum Entspannen. In der großzügigen Sauna- und Wellnesslandschaft sorgen insgesamt sieben Saunen und ein Dampfbad für einen Tag voller Wellness und Erholung. ein tag Draußen wird es langsam kalt und ungemütlich. Die stressige Weihnachtszeit steht in den Startlöchern. Zeit, ein wenig abzuschalten und es sich einfach nur gut gehen zu lassen. In … [Weiterlesen...]
Weihnachtsmarkt am Freilichtmuseum Hagen
Weihnachtsmarkt am Freilichtmuseum Hagen: Am ersten Adventswochenende (1. bis 3.12.) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch einmal für drei Tage sein Westfälisches Freilichtmuseum für Handwerk und Technik in Hagen, um mit dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Dank der besonderen Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den geschmückten Weihnachtsmarkthütten der rund 60 … [Weiterlesen...]
Benefizkonzert für den Theaterförderverein Hagen e.V.
Hagen - Am Freitag, 22. November Veranstaltet der Pianist Matthias Guhling in Zusammenarbeit mit dem Philharmonischen Orchester Hagen unter der Leitung von Rodrigo Tomillo ein Benefizkonzert zugunsten des Theaterfördervereins Hagen e.V. Auf dem Programm stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento für Streicher D-Dur KV 136; Ausschnitte aus den Opern „Le nozze di Figaro“ und „Cosí fan tutte“; Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 und … [Weiterlesen...]
Offen und transparent
Pelz ist bis heute ein heikles Thema, das Tierschützer auf den Plan ruft. „Was tun?“ dachte sich Kürschnerin Maya Schleuter – und verlegte gemeinsam mit ihren Eltern Jochen und Ute Schleuter, Betreiber von „Wolff 1782“ in der Hagener Innenstadt, die Pelzwerkstatt, vom ersten Stock in den Laden – Transparenz, die hilft, das Thema frei von Emotionen anzugehen. Wir haben hier nichts zu verbergen“, stellt die 30-jährige Kürschnerin klar. „Jeder, … [Weiterlesen...]
Hagen: „Neues Sehen – Neue Sachlichkeit“
Münster - Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nimmt das Jubiläum 100 Jahre Bauhaus zum Anlass, in der Wanderausstellung "Neues Sehen - Neue Sachlichkeit. Fotografische Positionen in Westfalen vom Bauhaus bis heute" Impulse aus Westfalen auf die klassische Moderne im Bereich der Fotografie aufzuzeigen. In drei Zeitabschnitten stellt die Ausstellung dar, wie sich die Fotografie in Westfalen zu einem eigenständigen künstlerischen Medium … [Weiterlesen...]
Hagen – Freilichtmuseum zeigt neue Ausstellung
Hagen - Freilichtmuseum und Duale Ausbildung: Ab Sonntag, 16. Juni eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Ausstellung „Dual!“ im Goldschmiedehaus im LWL Freilichtmuseum Hagen. Auch hier geht es um die Ausbildung im Handwerk wie in der großen Sonderausstellung „Stift, Lehrling, Azubi“ in diesem Jahr. Der Ausstellungstitel „Dual!“ greift das Besondere der handwerklichen Lehre in Deutschland auf: Die koordinierte … [Weiterlesen...]