Die Opel Betriebe der Gebrüder Nolte Gruppe in Lüdenscheid, Hagen und Gevelsberg bekommen eine Schwestermarke aus Frankreich. Die mit dem Löwen. Peugeot-Angebot in drei Autohäusern Bereits seit einigen Jahren gehören die Automarken Opel und Peugeot demselben Konzern – Stellantis – an. So lag es für Unternehmensleitung und Geschäftsführung nahe, der Bitte aus der Stellantis-Konzernzentrale nachzukommen, in gleich drei Gebrüder Nolte … [Weiterlesen...]
Autohaus feiert 100 Jahre Ausbildung
100 Jahre Ausbildung - das ist ein nicht alltägliches Jubiläum in Westfalen. Feiern kann es die Autohausgruppe Gebrüder Nolte. Deren Anfänge in Iserlohn reichen bis ins Jahr 1914 zurück. 1922 wurde der erste "Lehrling" eingestellt: Josef Dollberg. Er begann eine Ausbildung als „Auto Mobil Monteur“. Sein Lehrvertrag bestand aus einem Blatt Papier. Handschriftlich fixierten die Vertragspartner die mit der Ausbildung verbundenen Pflichten. Für den … [Weiterlesen...]
Weihnachtsmarkt Hagen Freilichtmuseum
Hagen - Historische alte Gebäude und Handwerksbetriebe sind der stimmungsvolle Rahmen für den romantischen vorweihnachtlichen Markt im Hagener Freilichtmuseum vom 25. bis zum 27. November. In den illuminierten Fachwerkhäusern und in weihnachtlich geschmückten Hütten zeigen mehr als 85 handverlesene Aussteller Anspruchsvolles und Dekoratives aus Papier, Wolle, Stoff, Holz, Glas und Metall. Als Markt der leisen Töne gibt es nur Live-Musik von … [Weiterlesen...]
Hagener Kurzfilmfestival mit Hollywood-Gast
Das 9. „Eat My Shorts-Hagener Kurzfilmfestival“ findet vom 4. bis 6. November 2022 statt. Die nominierten Kurzfilme sind am 5. November in der Hagener Stadthalle zu sehen. Dazu die Veranstalter: „Kurzfilme, die mehr als ein Sprungbrett für den Nachwuchs sind, sondern dem Publikum auch einen spannenden und unterhaltsamen Abend bereiten werden.“ Es wird Filmprominenz in Hagen erwartet. Film-Promis auf dem roten/pinken Teppich Das … [Weiterlesen...]
Büchners Woyzeck im Großen Haus
Eine Woyzeck-Inzenierung ist ab dem 27. Oktober 2022 in Hagen zu sehen. Die "LiveMusikKlassikerShow" nach dem Drama von Georg Büchner ist bis zum 6. Mai des kommenden Jahres zu sehen. Reservierungen und Karten gibt es an der Theaterkasse - dienstags bis freitags von 10.00 bis 19.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 15.00 Uhr sowie eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, per Telefon 02331 / 207-3218, per Email theaterkasse@stadt-hagen.de oder online über … [Weiterlesen...]
Hagen bleibt unübersehbar – Hagener Impulse
In Hagen habe ich das Abitur abgelegt. Die Stadt ist mir als gesichtsloser Mittelpunkt der Eisenindustrie in Erinnerung geblieben. Im Frühjahr 1945 lag die Innenstadt in Schutt und Asche. Beim Wiederaufbau ließen Fortschrittsglaube und die Pläne einer autogerechten Stadt die Reste der historischen Innenstadtbebauung verschwinden. Begünstigt durch Hagens Stellung als Eisenbahnverkehrsknotenpunkt errichtete Peter Klöckner ab 1847 vor den … [Weiterlesen...]
Traktoren-Treff im Freilichtmuseum
Etwa 250 historische Traktoren, Ackerschlepper, Dieselrösser, Bulldogs und Unimogs bis Baujahr 1980 treffen sich am Sonntag (25.9.) im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Alte Schlepper verschiedener Hersteller tuckern durch das gesamte LWL-Freilichtmuseum. "Die Freunde alter Schlepper kommen hier voll auf ihre Kosten. Es sind bekannte Namen wie H. Lanz, Hanomag, Porsche, MAN, Deutz und Unimog … [Weiterlesen...]
Hamlet in Hagen
Hamlet in Hagen, heißt es am Mittwoch, 14. September und Samstag, 24.September 2022. An diesen beiden Tagen ist William Shakespeares Schauspielklassiker im Theater Hagen zu erleben. Fürs abendliche Publikum ist die Vorstellung am 24. September gedacht, sie bginnt um 19.30 Uhr im Großen Haus. Ans Nachwuchspublikum richtet sich die Vorstellung am 14. September, die als Schulvorstellung um 12 Uhr beginnt. Schulklassen haben freien Eintritt. … [Weiterlesen...]