Galerie Hunold feiert großes Jubiläum: In der Martinistraße in Greven knallen im Oktober die Sektkorken. Die Galerie Hunold feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Die Galerie ist mit großen Namen groß geworden. Vor der Eröffnung der Galerie Hunold am 2. Oktober 1998 war Hunold 12 Jahre im Einzelhandel in Münster und für einen Hamburger Kunstverlag tätig. Der Standort Martinistraße in Greven erwies sich anfänglich als schwierig. Aber seit dem … [Read more...]
Schauspielführung „Herbationes 1818“
Schauspielführung erkundet bei den „Herbationes 1818“ intensiv das wunderschöne Außengelände der Burg Vischering. Besucher sind eingeladen mitzumachen. Es ist eine ganz besondere, historisch inspirierte Mischung aus unterhaltsamen Anekdoten, persönlichen Sichtweisen und wissenschaftlichen Fakten, die am kommenden Sonntag (24. September 2023) um 15:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen geboten wird – zum letzten Mal in diesem Jahr … [Read more...]
Huck-Retrospektive in der BEM Kaserne
Huck-Retrospektive in der BEM Kaserne: Das Künstlerhaus BEM Adam in Soest lädt am Samstag, 23. September, um 15 Uhr zur Eröffnung der Retrospektive von Dr. Wilfried Huck ein. Die Ausstellung gibt einen umfassenden Einblick in das vielseitige Schaffen dieses engagierten Künstlers aus Soest. Der gebürtige Badenser, der das Kulturleben in Soest maßgeblich beeinflusst hat, verstarb 2017 im Alter von 69 Jahren. Beeindruckendes Erbe … [Read more...]
Fearless Women
Fearless Women: Vom 15. September bis zum 26. November stellt der in Warstein geborene Künstler Oliver Schäfer seine Portraits der „Fearless Women“ an 15 Stationen im parkähnlichen Gelände der LWL-Einrichtungen Warstein aus. Am Freitag, 15. September, ab 14 Uhr wird die Outdoor-Ausstellung im Festsaal der LWL-Einrichtungen Warstein feierlich eröffnet. Zur Eröffnung der Ausstellung, die in … [Read more...]
Denkmaltag erlaubt Blick hinter die Kulissen
Der Denkmaltag erlaubt einen neugierigen Blick hinter die Kulissen: Der LWL eröffnet viele neue Erfahrungen und bietet Führungen und Vorträge. Hinter die Kulissen der Restaurierungswerkstatt blicken, vom Turm des Landeshauses den Blick über Münster genießen, Einblick in neueste Forschungsergebnisse bekommen: Mit diesen und vielen weiteren Angeboten beteiligen sich die Denkmalpfleger des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Tag … [Read more...]
Starflorist Björn Kroner lässt Dahlien fliegen
Der bekannte Fernseh-Florist Björn Kroner gestaltet eine Blumenschau rund um die Dahlie auf der Landesgartenschau in Höxter. Ab Mittwoch, 6. September, lässt er in der großen Blumenhalle im Weserbogen für zwei Wochen Dahlien fliegen. Vom blumigen Regenbogenstrahl bis zum Selfie-Point: Der Star-Florist hat große Pläne für seine Blumenschau auf der Landesgartenschau Höxter. Aus der großen Auswahl an Dahliensorten hat sich der Blumen-Experte … [Read more...]
Chamäleon-Frau im Blumenbeet
Höxter - Bodypainting-Künstler Jörg Düsterwald aus Hameln macht die Landesgartenschau in Höxter zu seinem Atelier. Die Spätsommer-Sonne über dem Remtergarten am Schloss Corvey gewinnt an Kraft, als Künstler Jörg Düsterwald morgens die ersten Pinselstriche setzt: Er will Modell Carolina so bemalen, dass sie eins wird mit dem Blütenmeer zu Füßen der 1.200-jährigen Welterbe-Stätte im Höxteraner Gartenschaupark. Kaum fällt der Bademantel zu Boden und … [Read more...]
Offene Gärten im Kreis Soest
Offene Gärten im Kreis Soest: Bunte Vielfalt in privaten Gärten erleben können alle Freunde des grünen Daumens am ersten Wochenende im September. Insgesamt acht Privatgartenbesitzer zwischen Werl und Lippstadt sowie Lippetal und Warstein öffnen am Samstag und Sonntag, 2. und 3. September, jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr erneut ihre Pforten. Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber sind dann wieder zum Betrachten, Verweilen und Genießen … [Read more...]
10. Gartenflair auf Schloss Bodelschwingh
Zum 10. Mal öffnen sich vom 1. bis 3. September die Tore von Schloss Bodelschwingh in Dortmund zur "Gartenflair". Die Messe ist ein Erlebnismarkt der ganz besonderen Art statt. Große Vorfreude auch bei der Gastgeberin Mireta Freifrau zu Knyphausen: „Wir freuen uns so sehr, dass wir in diesem Jahr die zehnte Gartenflair feiern können. Wir sind dankbar für die vielen, treuen Besucher und Besucherinnen und unseren wachsenden Kreis an Menschen, die … [Read more...]
Die vernetzte Welt als Kunstobjekt
Eine außergewöhnliche und tiefgründige Kunstinstallation präsentiert das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn noch bis zum 19. November. „The Nemesis Machine“ ist auf den ersten Blick ein faszinierendes, flackerndes, einzigartiges Kunstwerk voller Elektronik, Monitore, Licht und Vernetzung. Lässt man sich etwas länger auf die Installation des Londoner Künstlers Stanza (61) ein, vermittelt sich ihr tieferer Charakter. Sie bezieht Aspekte … [Read more...]