Ahaus - Original-Lindenberg-Werke präsentiert die Galerie Hoff noch bis zum 9. Dezember in ihren Räumen an der Kruppstraße in Ahaus. Udo Lindenbergs Karriere ist als Künstler ebenso erfolgreich wie auch als Musiker. Aus seinen „Udogrammen“ entwickelte er in den vergangenen Jahrzehnten seinen ganz eigenen und besonderen Malstil. Mit leuchtenden Farben, flotten Strichen und den kultigen Textzeilen aus seinen Liedern entstehen einzigartige … [Read more...]
Bachs Weihnachtsoratorium in Gelsenkirchen
Das Musiktheater im Revier (MiR) serviert zu Weihnachten einen musikalischen Leckerbissen: Buchstäblich mit Pauken und Trompeten beginnt Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, das am 8., 23. und 25. Dezember im MiR aufgeführt wird. Eintrittskarten sind zu Preisen ab 15 Euro erhältlich - schnelle Bestellung ist angeraten, denn die Eintrittskarten für den musikalischen Weihnachtsklassiker sind begehrt. Seit fast dreihundert Jahren ist … [Read more...]
Fidolino in Gütersloh
Gütersloh - Mit einer adventlichen Konzertgeschichte in der Reihe "Fidolino" für Kinder ab 4 Jahren am 10. Dezember und mit weihnachtlichem Clownstheater für Kinder ab 3 Jahren am 17. Dezember feiert das Theater Gütersloh die Vorweihnachtszeit. Am Sonntag, den 10. Dezember um 11:00 und um 15:00 Uhr gibt es in der Reihe Fidolino "weihnachtlich-gute Stimmung bei Sax. & Co“. Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren erzählt Moderatorin Claudia Runde … [Read more...]
Weihnachtskonzerte der Musikschule Bocholt
Bocholt - Die Weihnachtskonzerte der Musikschule Bocholt-Isselburg am Samstag, (9. Dezember), um 16:00 Uhr und um 18:30 Uhr und am Sonntag (10. Dezember) um 11:00 Uhr im Drosselsaal des LWL-Textilmuseums am Aasee machen den Advent in Bocholt zum musikalischen Erlebnis. Der Eintritt ist frei. Auch in diesem Jahr präsentiert die Musikschule Bocholt-Isselburg aufgrund der vielen Mitwirkenden gleich drei Konzerte zur Vorweihnachtszeit. … [Read more...]
Weihnachtsbaum vom Forstmannshof – VIDEO
Lüdinghausen - Mit dem Weihnachtsbaum vom Forstmannshof Böcker wird Weihnachten so richtig schön. Am 8. Dezember beginnt der Weihnachtsbaumverkauf auf dem traditionsreichen Gutshof der Familie Böcker zwischen Lüdinghausen und Ascheberg. In der hofeigenen Waldschonung besteht an den Wochenenden vom 2. und 3. Advent (9.-10. und 16.-17. Dezember) zusätzlich die Möglichkeit, einen Baum selbst zu schlagen. Zu Weihnachten also der geeignete Treffpunkt, … [Read more...]
Kuithan – Expressionismus aus Bielefeld
Werther - Werke des Bielefelder Expressionisten Erich Kuithan zeigt das Museum Peter August Böckstiegel noch bis Ende Januar 2024. Die Ausstellung „Erich Kuithan – Ein Bielefelder Künstler zwischen Jugendstil und Expressionismus“ zeigt zum ersten Mal seit 1918 das Werk des 1875 in Bielefeld geborenen Künstlers in seiner westfälischen Heimat. Es ist die Wiederentdeckung eines bislang wenig bekannten Malers und Gestalters, dessen stilistische … [Read more...]
Glaskunst und Geschenke bei NISCHE 9
Advent aus Licht in Stemwede: Glaskunst ist das Steckenpferd von Jacqueline Wehrmann, und in ihrem Atelier NISCHE 9 entstehen das ganze Jahr über zauberhafte Kunstwerke aus dem transparenten, zerbrechlichen Material. An allen vier Adventswochenenden öffnet Wehrmann ihr Atelier für die Suche nach gläsernen Weihnachtsgeschenken und mehr. Am 2. und 3. Dezember ist "Gläserne Weihnachten" das Thema in NISCHE 9 - zu sehen und zu kaufen gibt es … [Read more...]
Glühwein besser – Kleimann’s Guter
Münster - Bernd Kleimann weiß, wie Glühwein besser schmeckt. Der Konditormeister verwendet bei der Herstellung von "Kleimann's Guter" nicht nur hochwertigen französischen Rotwein, Rum, Zucker, echte Zimtstangen und Nelken, sondern auch Zitronen- und Orangensaft: „Das sorgt für den besonders runden Geschmack“, erklärt der Genussexperte. Nicht von ungefähr ist ein heißer Trank am Stand von Café Kleimann beim weihnachtlichen Bummel zwischen Dom und … [Read more...]
Liebe und Literatur – Lesung in Münster
Münster - Durch die Geschichte gehören Liebe und Literatur zusammen - denn wem das Herz voll ist, dem geht der Mund über. Die Autorin, Rezitatorin und Kulturpädagogin Dr. Gudrun Beckmann-Kircher und der Verleger im Unruhestand Peter Salmann setzen die Tradition ihrer literarischen Vortragsabende im kleinen Kreis fort und beschäftigen sich am 30. November ab 18:00 Uhr in ihrer gewohnten Manier mit dem Thema "Das Ewig-Weibliche zieht uns hinan - … [Read more...]
Wintergeschichten aus Westfalen – jetzt am Kiosk
100 neue Seiten Wintergeschichten aus Westfalen: Die Westfalium-Winterausgabe ist jetzt im Zeitschriftenhandel erhältlich oder zu bestellen, voll mit schönen und interessanten Geschichten aus dem Land der roten Erde, Veranstaltungstipps und guten Adressen. Das Westfalium-Winterheft ist ab dem 17. November im guten Zeitschriftenhandel erhältich oder zu bestellen. Hier erfahren Sie, welcher Zeitschriftenhändler in Ihrer Nähe Westfalium vorrätig … [Read more...]