Pflanzenmarkt in Stadthagen: Vom 1. bis 4. Mai 2025 verwandelt sich das historische Rittergut Remeringhausen wieder in ein Paradies für Gartenfreunde. Die PFLANZENTAGE auf Gut Remeringhausen sind der größte Pflanzenmarkt der Region und bieten alles, was das grüne Herz begehrt – von seltenen Pflanzenschätzen bis hin zu stilvollen Gartenaccessoires.Auf dem weitläufigen Gutsgelände mit seinen idyllischen Park- und Gartenflächen präsentieren … [Read more...]
Frühlingsfest in der Nähe von Unna
Ländliches Frühlingsfest in der Nähe von Unna: Am Wochenende nach Ostern (26. und 27. April 2025) erwacht der Frühling in Fröndenberg-Frömern auf ganz besondere Weise: Beim "Frühlingserwachen" auf Hof Sümmermann stehen in diesem Jahr die Kinder im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der Gemeinschaftsgrundschule Fröndenberg lädt die Hofgemeinschaft zu einem abwechslungsreichen Fest für die ganze Familie ein. Von 12:00 bis 18:00 Uhr erwartet die Besucher … [Read more...]
Fitnesspark in Velen-Ramsdorf
Mehr als Spazierengehen und Kaffee trinken: Mit Fitnesspark, einer beleuchteten Laufstrecke und einem artesischen Brunnen ist das westmünsterländische Velen-Ramsdorf ein ideales Ziel für bewegungshungrige Ausflügler. Die Stadt am Rand des Naturparks Hohe Mark ist außerdem staatlich anerkannter Luftkurort – der richtige Ort, um tief durchzuatmen.Der mehr als 2.000 Quadratmeter große Outdoor- Fitnesspark direkt neben dem Waldstadion vom TuS … [Read more...]
Neue Rosen aus Gütersloh
Gütersloh - Auch in diesem Jahr bietet der Gartenbaubetrieb Noack seinen Kunden neue Rosen-Sorten für sommerliche Blütenfreuden an. Seit 1953 steht die Familie Noack in Gütersloh der Züchtung und Produktion blattgesunder Gartenrosen, die zuverlässig blühen, pflegeleicht und beständig sind, so dass sie über viele Jahre erhalten bleiben und damit auch ihren Beitrag zum nachhaltigen Gärtnern leisten.Das heute von Steffen und Reinhard … [Read more...]
Paddelboot fahren auf der Lippe
Dorsten - Seit 1996 macht Michael Seibert das Kanu- und Paddelboot fahren auf der Lippe auch für Leute möglich, die nicht über die entsprechende Ausrüstung und die nötigen Transportmöglichkeiten besitzen. Der Dorstener organisiert Kanutouren zwischen Ahsen, einem Ortsteil von Datteln, und der Lippemündung in den Rhein bei Wesel. Auch Touren in größeren Schlauchbooten auf Lippe und Rhein organisiert Seibert. „Je nach Naturschutzverordnung auf den … [Read more...]
Hyazinthen und Tulpen in Gütersloh – FRÜHLINGS ERWACHEN
Jubiläums-Führung durch den Botanischen Garten Gütersloh: Pünktlich zur Blütezeit der Hyazinthen und Tulpen zeigt die Botanik-Expertin Anita Offel-Grohmann an Karsamstag (19. April 2025) die Höhepunkte der Frühlingsbepflanzung in der Gartenanlage. Die Führung startet um 15: 00 Uhr, Treffpunkt ist der Eingang zum Botanischen Garten (Ecke Parkstraße/Badstraße). Anita Offel-Grohmann ist eine der neuen Stadtführerinnen, die kürzlich von Gütersloh … [Read more...]
So schmeckt der Lenz – FRÜHLINGS ERWACHEN
So schmeckt der Frühling auf dem Museumshof Senne: Das zu dem historischen Gebäude-Ensemble gehörende "Historische Gasthaus Buschkamp" hat saisonale Gerichte in die Speisekarte aufgenommen, die mit frischen Zutaten und viel Liebe zubereitet werden. Auch die Nachmittagskarte wurde aufgefrischt – so gibt es jetzt leckere Waffeln mit Bio-Getreide und heißen Kirschen oder nach Sylter Art mit roter Grütze und Vanilleeis. Oder doch lieber ein Grilled … [Read more...]
Zeche Zollverein: Faszination Kohle und Stahl
Faszination Zeche Zollverein in Essen: Von der modernsten Steinkohlenzeche der Welt und der leistungsfähigsten Zentralkokerei Europas zum eindrucksvollen Industriedenkmal: Der renommierte Fotograf Thomas Stachelhaus fängt in seiner Ausstellung "Faszination Zollverein" die Unverwechselbarkeit des UNESCO-Welterbes ein. Die Ausstellung in den Räumen der alten Mischanlage der Kokerei ist bis zum 28. September 2025 zu sehen und zeigt mit 65 … [Read more...]
Durchatmen in Bad Sassendorf
Salznebel zum Durchatmen: Wenn es wärmer wird, und Blütenpollen die Luft erfüllen, ist ein Spaziergang im Salznebel eines Gradierwerks genau das richtige. Zum Beispiel in Bad Sassendorf. Das 2018 neu gebaute Gradierwerk im Kurpark von Bad Sassendorf bezieht seine Sole aus natürlichen Solequellen, die eine über 1000-jährige Geschichte haben. Die Sole wird aus Tiefen von 200 bis 400 Metern gefördert. Besucher können das Innere des Gradierwerks … [Read more...]