Gesellschaft

Glasgravur – Tolle Arbeiten im Glasmuseum Lette

Glasgravur: Unter dem Titel Gravur on Tour zeigt das Glasmuseum in Coesfeld-Lette vom 26. April bis zum 19. Oktober 2025 seine neue Ausstellung.Denn unter diesem Namen finden in Museen und Glaszentren … [Weiterlesen]

Über zwei Jahre haben sich die aktiven Sänger um Chorleiter Michael Oel für die Musikrevue aus fünf Jahrzehnten ins Zeug gelegt - Foto MGV Liedertafel Freienohl

Freienohl: Fünf Jahrzehnte Evergreens

Freienohl – Eine Premiere steht am 5. April 2025 in der Schützenhalle Freienohl an. Die Musikrevue „Don´t stop the music“ bietet Evergreens aus fünf Jahrzehnten. Tickets gibt es im Vorverkauf für 19,00 Euro, an … [Weiterlesen]

Die Liebe im Haus Kupferhammer

„Je t'aime - Liebe in allen Facetten" - das ist das Thema eines durchaus vergnüglichen Abends, den die Warsteiner Kupferhammerkonzerte am Sonntag, 6. April, am späten Nachmittag um 17 Uhr im Haus Kupferhammer … [Weiterlesen]

Kultur

3. Hammer Lachnacht

3. Hammer Lachnacht: Aller guten Dinge sind bekanntlich drei und so schart Comedian Ole Lehmann am Samstag, 5. April, um 19.30 Uhr im Kurhaus ein weiteres Mal vier namhafte Kolleginnen und Kollegen aus der … [Weiterlesen]

Maximilian Kromer gewinnt Schubert-Wettbewerb Dortmund 

Maximilian Kromer gewinnt den Internationalen Schubert-Wettbewerb Dortmund. Vom 23.  bis 30. März 2025 spielten 35 Pianistinnen und Pianisten aus 15 Nationen in Dortmund um die begehrten Preise beim XV. … [Weiterlesen]

Baukultur fördern: Westfälischer Preis für Baukultur 2025

Westfälischer Preis für Baukultur 2025 soll am Ende des Jahres vergeben werden. Gesucht sind aktuelle Projekte unter dem Stichwort Weiterbauen in Westfalen.Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) … [Weiterlesen]

Aus dem Westfalium-Shop

Ostermarkt auf Burg Lüdinghausen – FRÜHLINGS ERWACHEN

Lüdinghauen - Der traditionelle "Ostermarkt der Hobbykünstler" päsentiert am 5. und 6. … [Weiterlesen]

Helen Dabringhaus tritt in der Oranienburg auf

Helen Dabringhaus tritt als Flötistin in der Oranienburg auf. Die Virtuosin ist voller … [Weiterlesen]

Stefanie Bockermann erarbeitet Minidramen mit Jugendlichen

Stefanie Bockermann erarbeitet für "Schilderwechsel" Minidramen mit Jugendlichen. Die … [Weiterlesen]

weitere Artikel aus Kultur

Lebensart

Bitcoin-Miner stehen unter Druck

Bitcoin-Miner stehen unter Druck: Trotzdem kann man den schwindenden Gewinnen mit geeigneten Maßnahmen trotzen.Es gab eine Zeit, in der Bitcoin-Miner praktisch im Geld schwammen. Doch mittlerweile sieht … [Weiterlesen]

Trinkkur

Trinkkur: so alt, so gut, so neu

Bei der Trinkkur trifft altes Wissen auf neue Formen. Hier sind drei besondere Wasser-Hotspots in Westfalen.Heilwässer sind ein besonderes Geschenk der Natur. Sie sind reich an Mineralstoffen und … [Weiterlesen]

Adel verpflichtet, findet der Kiepenkerl

Adel verpflichtet: Zum Adeligen wurde und wird man durch Geburt. Das war früher so und gilt auch heute noch.Es gibt allerdings auch Ausnahmen. Wenn eine Frau einen Adeligen heiratet, wird sie ebenso wie … [Weiterlesen]

AUS DEM WESTFALIUM-SHOP

Saisonstart im Gartenschaupark – FRÜHLINGS ERWACHEN

Rietberg - Am Beginn der Osterferien (12. April) ist Saisonstart im Gartenschaupark … [Weiterlesen...]

Ostermarkt auf Burg Lüdinghausen – FRÜHLINGS ERWACHEN

Lüdinghauen - Der traditionelle "Ostermarkt der Hobbykünstler" päsentiert am 5. und 6. … [Weiterlesen...]

Sommerflugplan: Der FMO startet in den Sommer

Sommerflugplan: Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) startet mit einem breiten und … [Weiterlesen...]

Mehr Beiträge aus Lebensart

Der E-Mail-Wochenbrief von Westfalium

Unser wöchentlicher kostenloser Newsletter mit aktuellen Tipps zu Ausflugszielen, Events, Restaurants, Ausstellungen, Konzerten …

jetzt abonnieren