Heute hat man oft das Gefühl, als seien die alten Tugenden aus der Zeit gefallen. Doch Wertschätzung, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Loyalität, Ehrlichkeit oder die vorurteilsfreie Suche nach der richtigen Entscheidung kommen nie aus der Mode. Voraussetzung ist jedoch, dass mit offenem Visier um den Kompromiss gerungen wird. Bloße Meinungen sind keine solide Basis für Entscheidungen. Relevantes Meinen muss auf der Basis von belastbaren Fakten … [Weiterlesen...]
Von Brakelsiek nach Bellevue
Im Jahr 1997 machte Brakelsiek im Kreis Lippe erstmals von sich reden – als Bundesgolddorf beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Seit wenigen Wochen aber ist Brakelsiek „Präsidentendorf “, denn von hier stammt Frank-Walter Steinmeier. Der Stolz der rund 1.000 Einwohner auf ihren prominentesten Spross ist unübersehbar. Mitten im Dorf, am zentralen Buswendeplatz, hat der Verkehrsverein aus dem Nachbardorf Lothe ein großes Schild … [Weiterlesen...]
DG Hyp und WL Bank besiegeln Verschmelzung
Die beiden genossenschaftlichen Immobilienbanken DG HYP und WL BANK treiben ihren geplanten Zusammenschluss voran. Vor dem geplanten Eintrag ins Handelsregister Ende Juli steht vor allem die Frage im Raum, wo der Vorstand der zukünftigen Bank seinen Sitz haben wird. Grundsätzlich sollen die beiden Standorte in Münster und Hamburg erhalten bleiben, aber eine hundertprozentige Sicherheit gebe es laut jetzigem Stand nicht. Es sei zudem … [Weiterlesen...]
Kiepenkerl-Blog: Streitthema Krankenversicherung
Beim Thema Krankenversicherung verfolgen CDU/CSU und SPD völlig unterschiedliche Ziele. Die SPD will eine Bürgerversicherung, also keine Trennung mehr in private und gesetzliche Krankenversicherungen. Die CDU ist strikt dagegen. Die von der SPD angestrebte gleichmäßige Erhebung der Kassenbeiträge klingt gut, birgt aber erhebliche Risiken. So kann bei der Bürgerversicherung nicht gewährleistet werden, dass die Beiträge stabil bleiben, weil … [Weiterlesen...]
Landespressebälle: Events der Extraklasse
Jedes Jahr um diese Zeit holen die wichtigsten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur ihr Prada-Kleid oder ihren Armani-Anzug aus dem Schrank und sprühen sich mit ihrem Lieblings-Odeur von Baldessarini ein, um im Kaiserpalais in Bad Oeynhausen mit Journalistinnen und Journalisten aus allen Medienbereichen zusammenzutreffen. Anlass des Ganzen ist der jährliche Landespresseball Nordrhein-Westfalen. Aber was genau passiert auf dieser … [Weiterlesen...]
Der Kiepenkerl-Blog: Donald Trump
Die amerikanischen Wähler wollten die politische Wende. Jetzt ist sie da und die strategischen Pygmäen aus der Trump-Mischpoke schreiten zur Tat. Doch wegen mangelnder Erfahrung ihres Chefs sammelten sie auf der politischen Bühne reichlich Lehrgeld ein, denn anders als in etablierten Diktaturen ließen sich die Probleme in den USA nicht durch Verbote und Verhaftungen aus der Welt schaffen. Auch durch die Entlassung von nicht linientreuen … [Weiterlesen...]
Kiepenkerl-Blog: Die Pisa-Katstrophe/Der Jagdunfall
BILDUNG: Pisa ist eine sehr alte italienische Stadt mit einer der ältesten Universitäten Europas. Die Stadt beherbergt aber auch etwas Schiefes, einen Turm, den Campanile. Dass der zum Symbol europäischer Bildungspolitik avancierte, entbehrt jeder Grundlage. Nein, diese Stadt hat absolut nichts mit den viel diskutierten Pisa-Studien zu tun. PISA ist ein Akronym und steht für Programme for International Student Assessment. Ganz so abwegig ist … [Weiterlesen...]