Lichtenau. - Internationaler Tag gegen Rassismus im Kloster Dalheim bei Lichtenau. LWL-Museum beteiligt sich mit freiem Eintritt, kostenlosen Führungen und verlängerten Öffnungszeiten.Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus" beteiligt sich das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur an den Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn. Der Eintritt ins Museum am … [Read more...]
„Clickworker“ spricht mit dem Betrachter
„Clickworker“, das aktuelle Kunstwerk von Michael Nolte aus Lünen spricht mit dem Betrachter. Für den Betrachter ist das ein neuartiges Erlebnis.„Clickworker“ bekommt von Kunstsammler und Architekt Andreas Deilmann in der Sammlung Deilmann eine temporäre Bühne. Künstler Michael Nolte freut sich über das großzügige Angebot. Am 19. März war die offizielle Einweihung. Die Laudatio auf das Kunstwerk und den Künstler hielt Dr. Jörg … [Read more...]
#peaceprojects gehen in die nächste Runde
Die #peaceprojects in Münster aus dem Jahr 2023 werden fortgesetzt! Die Stiftung Bürger für Münster setzt gemeinsam mit der Sparkasse Münsterland Ost ihr Engagement für den Frieden fort und unterstützt vier der bereits geförderten Friedensprojekte unter dem Titel #peaceprojects 2.0 weiter.Anlässlich des 375-jährigen Jubiläums des Westfälischen Friedens im Jahr 2023 rief die Stiftung Bürger für Münster in Kooperation mit der Sparkasse … [Read more...]
Schon 10.000 Besucher im Sensoria
Holzminden - Christian Belke: "Ein Erfolg, der zeigt, wie Kultur, Tourismus und Wirtschaft Hand in Hand gehen." Sensoria, das interaktive Museum der Düfte und Aromen, begrüßt nach knapp einem halben Jahr seit der Eröffnung bereits seinen 10.000. Gast. "Das moderne und innovative Kulturprojekt beweist seit Ende September eindrücklich, dass die Bewahrung kulturellen Erbes auch eine Belebung des lokalen Tourismus sein kann", betont Holzmindens … [Read more...]
Märchenhaft träumen im Hotel Stadt Höxter
Höxter - Im Hotel Stadt Höxter märchenhaft träumen. Hier zeigt sich die Deutsche Märchenstraße von einer ihrer schönsten Seiten.Die Weserstadt Höxter ist ein besonderes Kleinod an der 600 Kilometer langen Deutschen Märchenstraße. Sie führt durch 60 Städte von Hanau dem Geburtsort der Brüder Grimm bis nach Bremen, wo die Bremer Stadtmusikanten übrigens nie angekommen sind, wie alle Märchenfreunde wissen, weil sie ja zuvor die Räuber … [Read more...]
Der Lenz ist da! Und das neue Westfalium-Heft!
Westfalen - Der Lenz ist da! Und das Frühlingsheft von Westfalium ist jetzt im westfälischen Zeitschriftenhandel erhältlich oder zu bestellen.Auf 100 Seiten präsentiert die neue Westfalium-Ausgabe die vielen Facetten des Frühlings zwischen Bocholt und Brakel, Minden und Medebach, heute und in der Vergangenheit. Vor 1.250 Jahren wurde der Name "Westfalen" erstmalig urkundlich erwähnt - dieses Jubiläum wird mit zahlreichen Veranstaltungen … [Read more...]
Frischer Spargel aus Erle – FRÜHLINGS ERWACHEN
Raesfeld-Erle - Seit Anfang März wird auf Gut Böckenhoff im westmünsterländischen Raesfeld-Erle schon frischer Spargel geerntet. „Dank der Abdeckung mit unserer selbst entwickelten Folie und der Heizung des Ackers mit der Abwärme eines Gewerbebetriebs können wir jetzt täglich mehr Treibspargel sehen und haben immer genug frische Ware“, freut sich Spargelbäuerin Charlotte Böckenhoff zusammen mit ihrem Vater Bernhard über die Früchte der … [Read more...]
“Versöhnungstheater” auf der Wewelsburg
Wewelsburg. Der Autor Max Czollek ist zu Gast in der Wewelsburg mit Lesung und Talk zu seinem Buch „Versöhnungstheater“ am Mittwoch, 19. März um 19 Uhr.Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus begrüßt das Kreismuseum Wewelsburg am Mittwoch, 19. März um 19 Uhr, den Autor Max Czollek zur Lesung und einem Talk zu seinem Buch „Versöhnungstheater“. Scharf, gewitzt und überraschend Max Czolleks legendäre Bücher „Desintegriert … [Read more...]
Traumgarten am Wiehengebirge
Ein Traumgarten mit einem Blütenmeer gleich zum Empfang: Die Gärten von Schloss Ippenburg erwarten Familien, Naturliebhaber und Gartenbegeisterte mit einem farbenfrohen Frühlingsauftakt: 12.000 neu gepflanzte Tulpen und 2.000 Allium.Zwischen dem 1. Mai und dem 17. August ist einer der schönsten privaten Gärten Deutschlands sonntags und an niedersächsischen Feiertagen geöffnet. Auf über 60.000 Quadratmetern entfaltet sich ein Traumgarten … [Read more...]