Westfalen - Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Kulturdezernentin, freut sich schon. Am 14. und 15. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur 13. Ausgabe der "Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" ein. Unter dem diesjährigen Fokusthema "Für die ganze Familie" öffnen 200 private und öffentliche Garten- und Parkanlagen ihre Pforten - viele davon exklusiv an diesem Wochenende."Mit dem diesjährigen Motto möchten wir … [Read more...]
Pöggsken, Snieggel un Knuspermüsken
"Dat Pöggsken", "De Snieggel", un "Knuspermüsken" - düsse dre plattdütschen Geschichten ut de Feder det Münsterlänner Mundartdichters un Schriftstellers Augustin Wibbelt, hät de Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt met Förderung de Rottendorf-Stiftung as kotte Animationsfilme in Teckentrickstil nei beleft.De Kottfilm-Riege met den Titel "Animierte Lyrik up Platt" vermiddelt do bie nich allene plattdütsche Mundart, sonnern wagt up de … [Read more...]
“Faszination Lack”: Ausstellung LWL-Museum Münster
"Faszination Lack": Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt Glanzpunkte aus Asien und Europa.Die Ausstellung "Faszination Lack - Kunst aus Asien und Europa", die ab Freitag (4.4. bis 27.7.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zu sehen ist, präsentiert erstmals ausgewählte Lackobjekte aus der Sammlung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Jahr 2023 vom Museum für Lackkunst in Münster übernommen … [Read more...]
Eintrittsfreier Tag im Freilichtmuseum
Detmold - Das LWL-Freilichtmuseum Detmold öffnet am Dienstag, 1. April, wieder seine Tore und startet mit seinem Programm in die Saison 2025. Der erste Samstag der Saison, 5. April, ist sogar ein eintrittsfreier Tag im Freilichtmuseum.Dabei setzt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) einen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Motto "Was heißt HIER Nachhaltigkeit - ganz konkret?" zeigt das LWL-Freilichtmuseum, … [Read more...]
Paderborn blickt tief in die Vergangenheit
Paderborn - Die Baustelle der Paderborner Stadtverwaltung am Kloster Abdinghof ist ein Blick in die Vergangenheit. Archäologinnen und Archäologen haben in der Paderborner Innenstadt Kellerräume über einem ehemaligen Steinbruch am Kloster Abdinghof gefunden."Die Grabungen werden weitergehen", kündigten Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) an. Sie entdeckten mehrere rechteckige Räume. Heute würden nur noch einige kleine … [Read more...]
Goldener Fund: Ein römisches Schloss
Petershagen / Münster - Ein Fund aus Gold: Über 1600 Jahre hat es gedauert, dann kam der Richtige des Weges und förderte Güldenes zu Tage. Constantin Fried, lizenzierter Sondengänger, war im Kreis Minden-Lübecke unterwegs, als ihm „Einzigartiges in Europa“ unters Suchgerät kam. Ein goldenes Minischloss aus der Römerzeit.Es misst 1,2 mal 1,1 Zentimeter, ist kleiner als eine Ein-Euro-Münze, aber viel, viel wertvoller.„Dass wir hier in … [Read more...]
Westfälische Gärten und Parks erleben
Westfalen - Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Garten- und Parkverantwortliche ein, bei den „Tagen der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ mitzumachen. Sie finden am 14. und 15. Juni 2025 statt. Anmeldungen, so die LWL-Mitteilung, sind bis zum 23. Februar online möglich: www. gaerten-in-westfalen.de.„Das Fokusthema ... lautet ‚Für die ganze Familie‘“, so Eva Carrie, Koordinatorin der Initiative. „Wir möchten in diesem Jahr … [Read more...]
Neuzugänge: Viel Kunst von Frauen im Landesmuseum
Neuzugänge: Viel Kunst von Frauen im Landesmuseum. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster hat seine Sammlung im Bereich Gegenwart um mehrere künstlerische Positionen ausgebaut. Die Neuzugänge, die eine Vielfalt an Themen und Medien abdecken, hat das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sowohl direkt angekauft worden als auch mit Unterstützung der Freunde sowie von Stiftungen, die an das Museum angebunden sind.2024 … [Read more...]
Viele Besucher in den Einrichtungen des LWL
Viele Besucher in den Einrichtungen des LWL: 1,67 Millionen Menschen besuchten 2024 die Museen, Stiftungen und Besucherzentren des LWL.2024 kamen 1,67 Millionen Besucherinnen und Besucher in die Museen, Stiftungen und Besucherzentren des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) (2023: 1,80 Mio.; 2022: 1,66 Mio.). "Angesichts eines relativ regnerischen Jahres und der Großbaustellen in zweien unserer Museen - bei laufendem Betrieb - sind … [Read more...]
Weihnachtsferien in den LWL-Museen
Die Weihnachtsferien haben begonnen und Weihnachten steht vor der Türe. Das Warten auf das Christkind verkürzen verschiedene Angebote an Heiligabend im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Um sich einen Überblick über die Angebote und den Öffnungszeiten rund um die Feiertage zu verschaffen, gibt es hier eine kleine Zusammenstellung.An Heiligabend (24.12.) öffnet das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu den Sonderöffnungszeiten von 10 … [Read more...]