Die Vollkornbäckerei Cibaria, konnte vor kurzem in einem ausführlichen Gespräch die Bundestagsabgeordnete Kathrin Henneberger (Die Grünen) über aktuelle Herausforderungen informieren. Kathrin Henneberger erkundigte sich bei ihrem Besuch bei cibaria nach der aktuell zu erwartenden Ernte. Tatsächlich ist die Ernte in diesem Jahr besonders herausfordernd gewesen. Nach den letzten zwei Dürre-Jahren haben die Landwirte aufgrund der andauernden … [Read more...]
Erntedank is elken Dag
An´n eersten Sunndag in´n Oktober is dat Erntedankfest un dat fieërt se in viëlle Düörpkes nich blaoß in´t Mönsterland auk vandage nao wahne graut. Aower pässt dat üöwerhaups nao in de Tiet? Dank to säggen is gued un pässt auk alltiet, aower düert Fest? De Korn-Ernte is auk vandage binoh datsülvige äs fröher, blaoß de Art un Wies´ hät sick düör de grauten Maschinen ännert. Jüst so äs fröher mäkt dat Wiär (Wetter), besunners de viëlle Riängen, … [Read more...]
Gartenfest bei Igel in Bramsche
Gartenfest zum 55. Geburtstag: Das Unternehmen Igel Gartenkultur in Bramsche-Engter feiert am 23. September von 8:00-18:00 Uhr und am 24. September von 14:00-17:00 Uhr mit einem großen Hof- und Gartenfest sein 55-jähriges Bestehen. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit großem Landfrauen-Café, Live-Musik und Pflanzenverkauf. Der Eintritt ist frei. Im Jahr 1458 wird der Hof Igel in einem Osnabrücker Viehschatzregister zum … [Read more...]
Poesiepfad – Gartengedichte im Sauerland
„Rund um den Garten“ lautet in den kommenden drei Monaten das Thema auf dem Poesiepfad in Arnsberg-Rumbeck. Bei der Herbstausgabe 2023 gibt es auf dem rund zwei Kilometer langen Rundweg an 20 Stationen Gartengedichte. Der Garten als vom Menschen gestaltete Natur begleitet den Menschen in seiner Kulturgeschichte und weckte schon immer das literarische und besonders das lyrische Interesse von Dichtern, heißt es in der Ankündigung des … [Read more...]
Floralkünstlerin tätowiert die Erde
Höxter - Mit ihrer großflächigen Landart möchte Floralkünstlerin Marion van der Sant auf das Thema Organspende hinweisen. Dazu hat sie auf der Landesgartenschau in Höxter ein "Erdtattoo" aus Jasmin gestaltet. Das Thema Organspende ist eine Frage von Leben und Tod. „Eine Frage, an der sich deutlich zeigt, welche dramatischen Konsequenzen es hat, wenn Menschen keine Entscheidung treffen wollen“, sagt Floralkünstlerin Marion van der Sant aus Kempen … [Read more...]
Forschungsplattform in Münster wird erweitert
Die Forschungsplattform für Zoonosen wird künftig erweitert und damit zur „One Health Platform“. Das BMBF fördert den Standort Münster mit knapp 1,6 Millionen Euro. Der Virologe Stephan Ludwig bleibt Koordinator. Die Nationale Forschungsplattform für Zoonosen wird in eine „One Health Platform“ (OHP) erweitert. Damit verbunden ist eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Höhe von fast 1,6 Millionen Euro für … [Read more...]
Herbstmarkt im Maxipark
Herbstmarkt im Maxipark: Hamms großer Familienpark macht von Samstag, 30. September bis Dienstag, 3. Oktober Lust auf die „Goldene Jahreszeit“. Beim farbenfrohen Herbstmarkt „Land und Leute“ treffen sich an vier bunten Markttagen zahlreiche Aussteller, um kreative Inspirationen und hilfreiche Tipps rund um Haus und Garten zu geben. Kürbis, Kohl & Marmeladen Von kunstvollen Dekorationen bis hin zu … [Read more...]
Alles fürs schönste Ja!
Alles fürs schönste JA! Das gibt es bei der Hochzeitsmesse auf der Messe Dortmund, Halle 8, vom 28. bis 29. Oktober zu erleben. Romantisch, inspirierend und mit viel Liebe zum Detail präsentieren sich die HOCHZEITSTAGE. Zwischen 11 und 17 Uhr können sich Verliebte, Verlobte, deren Angehörige und Freunde in entspannter Atmosphäre über die neuesten Trends informieren und Tipps bei über 70 Profis verschiedener Bereiche der Hochzeitsbranche … [Read more...]
Bundesliga feiert 60. Geburtstag
Die Bundesliga feiert 60. Geburtstag – und das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund feiert mit. 1.600 Exponate erzählen Geschichte und Geschichten rund um den einen Ball, der so viele Menschen bewegt. Jedes einzelne Stück lädt dazu ein, entdeckt zu werden. In den Herbstferien wartet zudem ein besonderes Ferienprogramm auf Kinder und Familien. Neben den offenen Führungen, die täglich um 11 und 14 Uhr beginnen, gibt es spezielle … [Read more...]
WestfalenBeweger werden mit Preisen ausgezeichnet
WestfalenBeweger werden mit Preisen bedacht. Die Preise werden zum achten Mal vergeben: Die Vereine freuen sich über die tollen Auszeichnungen. Im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg wurde am 16. September 2023 bereits zum achten Mal der WestfalenBeweger Engagement-Preis der Stiftung Westfalen-Initiative vergeben. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis für bürgerschaftliches Engagement wurde am Samstag von Mitgliedern … [Read more...]