Fidolino in Gütersloh

Gütersloh - Mit einer adventlichen Konzertgeschichte in der Reihe "Fidolino" für Kinder ab 4 Jahren am 10. Dezember und mit weihnachtlichem Clownstheater für Kinder ab 3 Jahren am 17. Dezember feiert das Theater Gütersloh die Vorweihnachtszeit. Am Sonntag, den 10. Dezember um 11:00 und um 15:00 Uhr gibt es in der Reihe Fidolino "weihnachtlich-gute Stimmung bei Sax. & Co“. Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren erzählt Moderatorin Claudia Runde … [Read more...]

Die Welle mit der Järve-Sauna genießen

Gütersloh - Es ist das Vorzeige-Wellenbad in Ostwestfalen. 1992 eröffnet, macht „Die Welle“ in Gütersloh bis heute ihrem Namen alle Ehre. Erst vor fünf Jahren war das Erlebnisbad in einer einjährigen Bauphase komplett umgebaut und modernisiert worden. Es wurde eine ganz neue Wellenanlage eingebaut. Die Bewegung der Wellen kann nun noch besser reguliert und gesteuert werden. Alle Becken wurden neu gefliest und mit modernen LED-Lichtanlagen … [Read more...]

Weltrose aus Gütersloh: HEIDETRAUM

Gütersloh - Die Kleinstrauchrose HEIDETRAUM von NOACK ROSEN in Gütersloh ist von der "World Federation of Rose Societies" als "Weltrose 2022" ausgezeichnet worden. Die leuchtende Blütenfarbe, die spektakuläre Blütenfülle und die hervorragende Blattgesundheit haben die Rosenexperten der World Federation beim Weltrosen-Kongress 2022 in Adelaide so beeindruckt, dass sie die Züchtung aus Gütersloh zur "Weltrose 2022" gewählt haben. Die Auszeichnung … [Read more...]

Forschung zum Anfassen am Campus Gütersloh

Forschung zum Anfassen beim Infotag am Campus Gütersloh: Am Samstag, den 27. August, öffnete der  Campus Gütersloh der FH Bielefeld seine Türen. Zahlreiche Programmpunkte zum Informieren, Mitmachen und Experimentieren gaben Einblicke in Studium und Forschung. Kleine elektrische Logistikfahrzeuge fahren wie von Geisterhand gesteuert durch den Raum, während ein Roboterarm nach Waren auf dem Fließband greift. Was sich nach der … [Read more...]

Zeitreise ins Gütersloh um 1900

Norbert Jebramcik lädt zu einer Zeitreise ins Gütersloh um 1900. Er zeigt historische Stadtmodelle in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh. Einmal durch das Gütersloh von vor 100 Jahren wandeln – mit der Ausstellung von Norbert Jebramcik wird eine solche Zeitreise möglich. Vom 5. August bis Ende September 2022 präsentiert der Gütersloher Modellbauer Straßenzüge und Gebäude seiner Heimatstadt im Jahr 1900, die so heute kaum noch … [Read more...]

Gütersloher Frühling – in voller Blüte

Gütersloher Frühling am 7. und 8. Mai: Anfang Mai verwandelt sich die Gütersloher Innenstadt jedes Jahr in eine blühende Oase – mit der beliebten Parklandschaft als Mittelpunkt, die in den letzten Wochen sorgsam von Hartkämper Gartenbau gepflegt wurde. Schon während des Eröffnungswochenendes kamen zahlreiche Gütersloher und Besucher in die Innenstadt, um sich das prachtvolle Blumenmeer aus nächster Nähe anzuschauen. Beim diesjährigen … [Read more...]

Gratis: Blumensamen für den Garten

Für Gärten, Terrassen und Balkone gibt es Blumensamen gratis. Ein aktiver Beitrag gegen das Insektensterben. In Landkreisen und Städten stellen Kommunen und Kreisverwaltungen aktuell Blumensamen zur Verfügung, um etwas gegen den Insektenrückgang und im Frühling 2022 etwas für Vielfalt zu unter nehmen. Siegen, Bochum, Gütersloh, der Märkische Kreis und der Kreis Warendorf sind Beispiele in Westfalen. Rückgang um 75 Prozent Zu den … [Read more...]

Zauberwürfel in einer Sekunde gelöst

Zauberwürfel in einer Sekunde gelöst: FH-Studierende vom Campus Gütersloh bauen Automat, der den Zauberwürfel auf Knopfdruck bewältigt. Wie spannend eine Projektarbeit in Mechatronik sein kann, zeigt eine Maschine zum Lösen des legendären „Rubik‘s Cube“, Zauberwürfel, entwickelt von Studierenden im praxisintegrierten Studiengang Mechatronik/Automatisierung am Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld. Lehrveranstaltung für … [Read more...]

Sprachsteuerung navigiert smarten Spiegel

Sprachsteuerung navigiert smarten Spiegel: Studierende entwickeln „Smart Mirror“, der mit einer Sprachsteuerung wie ein Tablet funktioniert. Spieglein, Spieglein an der Wand, wie wird das Wetter heute? Diese Frage könnte man seinem Spiegelbild morgens beim Zähneputzen stellen, nachdem man per Sprachsteuerung das Radio eingeschaltet hat und auf der blitzenden Oberfläche die Nachrichten oder Börsenkurse gelesen hat. Das klingt nach Science … [Read more...]

Forschung ganz nah an der Praxis

Forschung ganz nah an der Praxis: Das Internet of Things wird am Campus Gütersloh erprobt. Eine vollautomatisierte Produktionsanlage bietet vielfältige Möglichkeiten für Lehre, Forschung und kooperierende Unternehmen Elektrische Logistikfahrzeuge, die, wie von Geisterhand gesteuert, genau an den richtigen Ort fahren. Fließbänder, auf denen Waren von Roboterarmen ihren letzten Schliff bekommen. Das hört sich nach der Produktionsstätte eines … [Read more...]