Kuithan – Expressionismus aus Bielefeld

Werther - Werke des Bielefelder Expressionisten Erich Kuithan zeigt das Museum Peter August Böckstiegel noch bis Ende Januar 2024. Die Ausstellung „Erich Kuithan – Ein Bielefelder Künstler zwischen Jugendstil und Expressionismus“ zeigt zum ersten Mal seit 1918 das Werk des 1875 in Bielefeld geborenen Künstlers in seiner westfälischen Heimat. Es ist die Wiederentdeckung eines bislang wenig bekannten Malers und Gestalters, dessen stilistische … [Read more...]

Fußball spielt in Westfalen eine große Rolle

Fußball spielt in Westfalen eine große Rolle: Für so bekannte Clubs wie den BVB, Schalke und Co. jubeln die Westfalen. Fußball gehört in Westfalen genau so dazu, wie in allen anderen Teilen Deutschlands. Traditionell spielen die Vereine aus dem Ruhrgebiet auch in dieser Region eine große Rolle. Immerhin gehen die geschichtlichen Verbindungen von Ruhrgebiet und Westfalen lange zurück. Kein Wunder, dass Borussia Dortmund und Schalke 04 auf … [Read more...]

Filmemacher Detlef Stoffel auf der Wewelsburg

Filmemacher Detlef Stoffel kommt auf die Wewelsburg. Das Kreismuseum Wewelsburg zeigt am Donnerstag, 15. Juni, um 19 Uhr den Film „Rosa Winkel". Im Anschluss an die Vorführung steht der Macher des Films, Detlef Stoffel aus Bielefeld, für Fragen und eine offene Diskussion zur Verfügung. Der Kinofilm aus dem Jahr 1976 befasst sich mit der Schwulenunterdrückung vom Faschismus bis heute und was Schwule dagegen tun. In den Konzentrationslagern … [Read more...]

La Strada in Bielefeld

Bielefeld - Die Altstadt der Teuto-Metropole wird am kommenden Wochenende mit „La Strada“ wieder zur größten Flaniermeile in OWL für alle Mobilitäts- und Technik-Fans. Von Freitag, den 5. Mai bis Sonntag, den 7.Mai präsentieren sich in dem Freiluftsalon von Kloster- bis Jahnplatz zahlreiche Bielefelder Auto- und Zweiradhändler mit ihren neuesten Modellen verschiedener Marken. Besucher können sich hier nicht nur über Innovationen und technische … [Read more...]

Nachtansichten Bielefeld am 29. April

Magisches Bielefeld - Nachtansichten am Teuto: Auch in diesem Jahr präsentiert sich die ostwestfälische Metropole in einer hoffentlich lauen Frühlingsnacht von ihren schönsten und magischsten Seiten. Am Samstag, den 29. April haben Besucher des größten Kultur-Events in der Region von 18:00 bis 1:00 Uhr die Gelegenheit zur Expedition durch die Kunst- und Kulturszene Bielefelds. Rund 50 Museen, Kirchen, Galerien, Ateliers und weitere Kulturorte der … [Read more...]

Traumberuf für FH-Bielefeld-Alumni aus Kamerun

Traumberuf für den FH-Bielefeld-Alumni aus Kamerun: Felix Ayuk ist inzwischen Hochschullehrer an Rheinischen Fachhochschule in Köln. Als er mit 21 Jahren nach Sachsen-Anhalt kam, sprach er kein Wort Deutsch. In Köthen erlebte er Rassismus, an der FH Bielefeld war die Unterstützung groß. Hier war Felix Ayuk einer der ersten internationalen Studierenden im Studiengang Elektrotechnik des ehemaligen Fachbereichs Elektro- und … [Read more...]

Nachtansichten in Bielefeld: Programm steht

Nachtansichten in Bielefeld mit tollem Programm: Rund 50 Kulturorte legen am 29. April 2023 eine Spätschicht ein. Es ist das größte Kultur-Event in der Region: Die Bielefelder Nachtansichten laden am 29. April 2023 wieder zur nächtlichen Expedition durch die Kunst- und Kulturszene der Stadt ein. Bei der 21. Auflage machen rund 50 Museen, Kirchen, Galerien, Ateliers und weitere Kulturorte die Bielefelder Nacht zum Tag. Von 18 bis 1 Uhr … [Read more...]

Bielefeld: Saisonstart für die Sparrenburg

Bielefeld Marketing stellt die neuen Freizeit-Angebot für 2023 vor: Die Sparrenburg erwartet wieder viele Besucher in diesem Jahr. Am 1. April 2023 beginnt offiziell die touristische Saison in Bielefeld – dann öffnet auch die Sparrenburg wieder bis Oktober ihre Pforten. Zum Saisonstart stellt Bielefeld Marketing das Freizeit-Angebot 2023 vor. Nicht nur für Ortsfremde gibt es viel zu erleben, auch die Bielefelder und Bielefelderinnen … [Read more...]

Historisches Gasthaus Buschkamp: Westfälische Gastlichkeit

Historisches Gasthaus Buschkamp im Museumshof Senne - das steht für westfälische Gastlichkeit in moderner Form und 170 Jahre Gastronomietradition. In dem weit über die Region für seine hervorragende Küche bekannten Restaurant wird modern, kreativ und westfälisch gekocht. Das zum „westfälischen Restaurant des Jahres 1998“ ernannte Gasthaus Buschkamp ist eine Lokalität „zum sich wohlfühlen“. Hier wird westfälische Gastlichkeit bis ins Detail … [Read more...]

Schlechter Geschmack – eine Frage der Perspektive

Schlechter Geschmack – eine Frage der Perspektive: Neun aufsehenerregende Plakate von Gestaltungs-Studierenden der Fachhochschule Bielefeld mischen das Stadtbild auf. Motto: „Schlechter Geschmack“. Entstanden sind sie in einem Seminar des Grafikdesigner-Duos 2xGoldstein. Die Plakataktion ist gleichzeitig der Beitrag der FH zum diesjährigen art/science-Festival Hehe. Da lacht der Grafikdesigner. Allein diese Schriftart … Die Comic Sans … [Read more...]