Solebäder und Fahrradfahren am Hellweg: Salzproduktion und Salzhandel haben in der Region entlang des Hellwegs zwischen Dortmund und Paderborn eine Vielzahl kulturhistorischer und industriegeschichtlicher Zeugnisse hinterlassen. Vom Kurpark in Unna-Königsborn bis zum „Kütfelsen“ in Salzkotten gibt es entlang des Hellwegs rund um das Thema Salz viel zu erleben, und das geht auch mit dem Fahrrad.Die Westfälische Salzroute folgt den Spuren … [Read more...]
Den Mittelrhein genießen: Ausflugstipps
In den vergangenen Jahren wurde der Mittelrhein immer mehr als eine der oft unterschätzten Urlaubsregionen in Deutschland anerkannt. Dabei bietet die Gegend eine besondere Lebensart, die der starke inländische Tourismus im Jahr 2020 für sich nutzen konnte. Doch was sind die schönsten Möglichkeiten, um diese Region im Süden Nordrhein-Westfalens zu genießen? Die wichtigsten Punkte nehmen wir hier in diesem Artikel unter die Lupe. Ausgedehnte … [Read more...]
Per Rad durch’s Münsterland: Neue Karte
Neue Karte für Münsterland per Rad: Mit den jetzt steigenden Temperaturen wächst auch die Lust auf Bewegung im Freien – zum Beispiel beim Fahrradfahren. Mit der jetzt erschienenen Neuauflage der Münsterland-Karte für Radler der Regionalmarketingagentur Münsterland e.V. haben Radfahrer einen guten Überblick, wo sie in der Region in die Pedale treten können.„Die Rad-Planungskarte gibt Informationen zu den wichtigsten Radtouren im … [Read more...]
Westfalium-Frühlingsausgabe erscheint am 16. März
Am 16. März erscheint die Westfalium-Frühlingsausgabe und feiert im Rausch der Farben: Sattes Grün, quietschiges Gelb, tiefes Blau und schreiendes Rot, aber auch die feinen Zwischentöne: „Living Coral“, die Farbe des Jahres 2019, gedeckte Blau- und Grüntöne, in der Mode, im Haus, auf den Park- und Gartenfesten der Saison. Und als extra gibt es 36 Seiten zum Thema Radfahren in der Region.Auch im Heft:+ Der Westfälische Hansetag in … [Read more...]
Radfahren wird in Bocholt GROSS geschrieben
Westfalen – Ein bisschen Niederrhein, etwas Holland und jede Menge Münsterland – das ist Bocholt! Es ist gerade diese geografische Lage, die die grüne Stadt an der Grenze so spannend macht. Am besten lässt sich die westlichste Stadt des Münsterlandes und ihre traumhafte Umgebung per Fahrrad erkunden: Denn bereits vier Mal wurde Bocholt durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC) zur „fahrradfreundlichsten Stadt“ gewählt in der … [Read more...]
Das neue Heft: Radtour Westfalen Rezepte Kinderspaß
Westfalen - Die gerade erschienene Frühlingsausgabe von Westfalium ist voll gepackt mit Lust auf draußen, die erwachende Natur, auf Radfahren, Genüsse frisch vom Feld. Westfalium Frühling 2016 - Radtour Westfalen Rezepte Kinderspaß - ist im Zeitschriftenhandel erhältlich oder zu bestellen. Noch bequemer: Fordern Sie das kostenlose Westfalium-Probeabonnement an und Sie erhalten Westfalium Frühling 2016 und die nächste Westfalium-Ausgabe kostenlos … [Read more...]
Radleben jetzt auch in Soest
Westfalen – Fahrräder und E-Bikes vom Feinsten, nostalgisch und modern, dazu schöne Accessoires für Radfahrer, die richtige Kleidung für Touren und Sport, Zubehörteile und Literatur zum Thema Radfahren – mit diesem Konzept hat sich das 2011 eröffnete „Radleben“ in Möhnesee eine Fangemeinde weit über die Region hinaus erobert. Seit Mitte Februar hat Radleben auch eine Niederlassung in Soest.„Unsere Kunden finden bei Radleben die ganze … [Read more...]
Historische Stadtkerne: Drei neue Radrouten
Westfalen - Historisches Ambiente, städtisches Leben und reizvolle Landschaften – das erwartet Radlerinnen und Radler auf den rund 400 Kilometern der erweiterten und neu ausgewiesenen „Radroute Historische Stadtkerne“. In acht Tagen befährt Routeninspektorin Ulrike Wellige aktuell die gesamte Strecke, um sie auf „Herz und Nieren“ zu prüfen: Breite, Oberfläche, Sicherheit – die Inspektorin des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) nimmt alle … [Read more...]