Im Oktober startet das Schülerinnen-MINT-Mentoring „look upb“ an der Universität Paderborn bereits zum siebten Mal. Das Projekt richtet sich an Schülerinnen der Oberstufe, die Interesse am Studium eines MINT-Fachs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) haben. Ziel ist es, die Schülerinnen bei ihrer Studiengangswahl zu unterstützen, um mittelfristig einen höheren Frauenanteil in den MINT-Studiengängen zu erreichen. Interessierte … [Weiterlesen...]
Ingenieure verbessern die Welt
Zusammen mit dem Verein Natur und Technik e.V. bieten ortsansässige Unternehmen im Kreis Höxter Schülern mit Interesse an MINT-Fächern die Möglichkeit, in die Ausbildung und Zukunft des Ingenieurberufs zu schnuppern. Als Träger des zdi-Netzwerkes Natur und Technik in der Bildungsregion Kreis Höxter verfolgt der Verein Natur und Technik e.V. das Ziel, die Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu fördern. … [Weiterlesen...]
Westfalium Extra „Bildung & Karriere” erscheint am 2. Juli
Bald beginnen für viele Schüler in Nordrhein-Westfalen ihre letzten Sommerferien. Für sie stellt sich die Frage: Wie geht es nach der Schule weiter? Passt eine Ausbildung oder ein Studium besser zu mir? Das neue Westfalium-extra „Bildung & Karriere“ stellt unterschiedliche Wege vor. Duale Studenten zum Beispiel müssen sich nicht entscheiden – sie machen beides. Alles Wichtige zu diesem Studienmodell und eine Aufstellung westfälischer … [Weiterlesen...]
Kiepenkerl-Blog: Mein Studium in Münster
Die Eingewöhnungszeit in Münster war kurz, denn die Stadt braucht den Vergleich mit Freiburg nicht zu scheuen: Renommierte Universität, gemütliche Kneipen, traditioneller Bischofssitz, hoher Freizeitwert und historische Bauten. Selbst das Wahrzeichen von St. Lamberti ist eine verkleinerte Kopie des markanten Turms vom Freiburger Münster. Mit dieser Beutekunst bewiesen die Münsteraner Geschmack. Allerdings hängen an St. Lamberti die Eisenkörbe, in … [Weiterlesen...]
FH Bielefeld: Studieren ohne Abitur?
Bielefeld - Seit 2009 ist das Studium für Personen ohne (Fach-)Hochschulreife unter bestimmten landesrechtlich geregelten Voraussetzungen möglich. Häufig sind die genauen Voraussetzungen und Möglichkeiten für Studieninteressierte, die keine (Fach-)Hochschulreife erworben, sondern eine Ausbildung absolviert haben, unklar. Daher bieten die Zentrale Studienberatung und der Studierendenservice der Fachhochschule Bielefeld am 11. Juni 2018 … [Weiterlesen...]
Virtuelles Klassenzimmer
Die Region plus X – der Kreis Höxter – punktet seit Anfang dieses Jahres mit einem Weiterbildungs-angebot, das einzigartig in Deutschland ist. Mit dem Online-Fachschulstudiengang können sich Interessierte zu Betriebswirten/-wirtinnen mit dem Schwerpunkt Kulturmanagement ausbilden lassen. Und zwar kostenfrei. Kulturmanager verfügen in der Regel über ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium im Bereich Kulturmanagement. … [Weiterlesen...]
Jobmessen: Flirt mit den Firmen
Dieser Artikel ist ein Textauszug aus dem neuen Westfalium-extra „Bildung & Karriere“. Um den vollständigen Artikel samt Übersicht über alle wichtigen Jobmessen in der Region zu lesen, bestellen Sie jetzt das Westfalium-extra „Bildung & Karriere“ im kostenlosen Probeabonnement. Quo vadis? Wohin gehst du? Die Frage der Eltern nach dem Abitur ist so leicht nicht zu beantworten. Angesichts eines diversifizierten Angebotes auf dem Berufs- … [Weiterlesen...]
Dual durchstarten im Handwerk
Neugier, Biss und Konsequenz bringt er mit, gepaart mit Spaß am Lernen und Lust auf neue Themen. Die Mischung macht’s, die Jakob Appelhans dorthin gebracht hat, wo er heute steht: Meistertitel, Bachelor-Abschluss, Selbstständigkeit. Dabei ist der Sauerländer gerade mal 26 Jahre jung. Dieser Artikel stammt aus dem neuen Westfalium-extra "Bildung & Karriere". Dort lesen Sie mehr zu den Themen Ausbildung, Studium und Beruf in der Region – Jetzt … [Weiterlesen...]
Das duale Studium: Nimm zwei
Der folgende Artikel ist ein Textauszug aus dem neuen Westfalium-extra „Bildung & Karriere“. Das Westfalium-extra informiert ausführlich über das duale Studium und zeigt in einer Übersicht, welche Studiums- und Ausbildungsangebote die Hochschulen und Unternehmen in der Region anbieten. Bestellen Sie das Heft hier im kostenlosen Probeabonnement. Zu praxisfern! Keine Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt! So lautet oft der Vorwurf ans Studium. … [Weiterlesen...]