Westfalen - Am 10. März erscheint die Westfalium-Frühlingsausgabe 2017. Die ersten Krokusse und Schneeglöckchen säumen nun wieder die Wege, über die bald schon wieder die Radfahrer radeln – und zwar mit Kind und Kegel. Für jede Menge Fahrradspaß für Familien sorgen die Tourentipps in der neuen Ausgabe unserer Zeitschrift.Die Titelgeschichte der Frühlingsausgabe von Westfalium widmet sich unserem westfälisch-lippischen Bundespräsidenten … [Read more...]
Rundkurs: Radler werden zu Giebelstürmern
Historisches Ambiente, städtisches Leben und reizvolle Landschaften – das erwartet Radler auf der neuen, rund 390 Kilometer langen „Radroute Historische Stadtkerne NRW“. Mitte Juni wurde der Rundkurs durch Westfalen offiziell eröffnet.Überraschungen und unverwechselbare Erlebnisse prägen die Radroute, die durch ein radtouristisch gut erschlossenes Gebiet führt. Die Orte mit historischem Stadtkern, die sich wie Perlen an einer Kette … [Read more...]
Westfalium-Sommerausgabe: Ab 25. Mai im Handel!
Die sonnige Jahreszeit steht vor der Tür – und im Spezial der Westfalium-Sommerausgabe dreht sich entsprechend alles um das Thema „Open Air“: Schlemmen bei den schönsten Gourmetfesten der Region, die neue Spielzeit der hiesigen Freilichtbühnen und Polopicknick-Schöpfer Sebastian Schneberger im Porträt – das ist eine Auswahl der Themen. Darüber hinaus gibt es eine literarische Wanderung durch das Töddenland zum Nachwandern.Wer darf nach den … [Read more...]
RuhrtalRadweg feiert sein erstes Jubiläum
Am 30. April 2006 wurde der RuhrtalRadweg auf der Zeche Nachtigall in Witten feierlich eröffnet. Von vielen zunächst durchaus kritisch beäugt, entwickelte sich der Radfernweg zu einem der beliebtesten Radwege Deutschlands und zu einem der touristischen Erfolgsprodukte der Region.Als der RuhrtalRadweg vor 10 Jahren mit einem Festakt und einem Familienfest eröffnet wurde, waren die skeptischen Stimmen laut. Ein Radweg von Winterberg bis … [Read more...]
Radfahren wird in Bocholt GROSS geschrieben
Westfalen – Ein bisschen Niederrhein, etwas Holland und jede Menge Münsterland – das ist Bocholt! Es ist gerade diese geografische Lage, die die grüne Stadt an der Grenze so spannend macht. Am besten lässt sich die westlichste Stadt des Münsterlandes und ihre traumhafte Umgebung per Fahrrad erkunden: Denn bereits vier Mal wurde Bocholt durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC) zur „fahrradfreundlichsten Stadt“ gewählt in der … [Read more...]
Radeln in deutsch-niederländischer Grenzregion
Westfalen - Für die Qualifizierung von Radrouten ist in Deutschland der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club zuständig. Auf Basis einer Anzahl strenger Qualitätskriterien bezüglich Attraktivität, Servicequalität und Sicherheit, dürfen sie das Gütesiegel „ADFC-Qualitätsroute“ verleihen.Zwei beliebte grenzüberschreitende Radrouten, die Route „Flusslandschaft Achterhoek und Westmünsterland“ und die „Vechtetalroute“ haben sich zertifizieren … [Read more...]
Vom Ruhrgebiet bis zur Nordseeküste radeln
Westfalen - Über 100 Jahre alt ist die Kanal-Verbindung vom Ruhrgebiet bis zur Nordseeküste. Zum Geburtstag des Dortmund-Ems-Kanals 1999 schenkte man dem Kanal und seinen Fans etwas Besonderes: eine Radroute zum Kennenlernen dieser ehrwürdigen Wasserstraße. Die Dortmund-Ems-Kanal-Route führt vom stark besiedelten Ruhrgebiet durch die ländlichen Regionen des Münster- und Emslands bis in die norddeutsche Tiefebene Ostfrieslands.Der rund … [Read more...]
Auf dem Fahrrad durch’s Münsterland
Münsterland Radtouren: Kaum eine Region in Deutschland bietet sich so für’s Radfahren an wie das Münsterland: Die überwiegend ebene, nur leicht gewellte Landschaft mit ihren Wiesen und Feldern und ein Wegenetz von rund 4.500 Kilometern Gesamtlänge sind ideal für’s Radeln. Ausgeschilderte Wege, Themenrouten oder Rundkurse führen durch die Städte und Dörfer der Münsterländer Parklandschaft.Münsterland Radtouren - durchdachtes Radwegenetz Das … [Read more...]
Durch Nordschleife und Fledermaustunnel
Westfalen - Speziell für Familien und Genussbiker wurde der 84 Kilometer lange SauerlandRadring entwickelt. Abseits von Hektik und Verkehr verbindet er einer alten Bahntrasse folgend die sauerländer Städtchen Finnentrop, Eslohe, Saalhausen und Schmallenberg.Kleine Museen, liebevoll restaurierte Zeitzeugen einstiger Industrie- und Handwerkskultur, naturnahe Erlebnisbäder und ein 700 Meter langer, schaurig schöner Fledermaustunnel machen … [Read more...]
Mehr Gesundheit: Die richtigen Wege
Westfalen - Der richtige Weg zu mehr Gesundheit führt durch die VitalWanderWelt im Teutoburger Wald. Über Wohlfühlorte und Reise-Ideen für gesunden und aktiven Urlaub informiert ein neues Magazin des Teutoburger Wald Tourismus. "Neben den bewährten Angeboten zur Anregung von Herz und Kreislauf sowie dem Wandern mit Yoga-Trainer oder Atemtherapeut bieten wir den Gästen erstmals auch kluge Wege zum Wunschgewicht an", betont Projektleiter Ronald … [Read more...]