Detmold - Einen Solo-Abend mit dem jungen aufstrebendem Geiger Albrecht Menzel hat die Philharmonische Gesellschaft Ostwestfalen-Lippe für ihr 10. Konzert im Ahnensaal von Schloss Detmold vorbereitet. ES findet am 24. Juni um 19.30 Uhr im Schloss Detmold statt.Johann Sebastian Bach (1685-1750) Sonata I g-Moll BWV 1001 I Adagio II Fuga III Siciliania IV Presto Eugen Ysaye (1858-1931) Sonate für Violine solo op. 27 No. 4 I Allemanda. … [Read more...]
Hermannsdenkmal: Kompetenzzentrum WALK
Detmold - Keine drei Jahre ist es her, dass die Idee für das Kompetenzzentrum Wandern WALK entstand. Es sollte ein Ort werden, an dem Vereine und Institutionen sich treffen und sich zu den Themen Wandern, Gesundheit und Radfahren austauschen können, um ihre Arbeiten zu koordinieren. Zweck des vom Land NRW, dem Bund und der EU geförderten Projekts ist es, den Tourismus in der Region zu stärken und die Region OWL noch enger zusammen zu … [Read more...]
Rainer Maria Rilke: Briefe an Hertha Koenig
Ostwestfalen - Das Buch "Briefe an Hertha König", das über den Pendragon Verlag erschienen ist, zeigt die Briefe, die der Dichter Rainer Maria Rilke in seinen schwersten Jahren an die Schriftstellerin Hertha König schrieb. Die erste Auflage dieses Werkes, die 192 Seiten umfasst, ist im Westfalium-shop zu einem Preis von 16,90 € erhältlich.Die Jahre 1914 bis 1921 waren für Rainer Maria Rilke eine schwere Zeit. Nicht nur die drückende … [Read more...]
Detmold Advent Freilichtmuseum
Detmold - Advent ist die Zeit liebgewonnener Rituale wie dem Backen, Basteln und Dekorieren, die vor allem Familien pflegen. Für viele Menschen der Region gehört der Museumsadvent im LWL-Freilichtmuseum Detmold untrennbar zu der Vorfreude auf Weihnachten dazu. Und so öffnet das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) vom 4. bis 6. Dezember bereits zum elften Mal seine Tore für diese stimmungsvolle Veranstaltung."Der … [Read more...]
Detmold – sinnliche Genussmeile
Detmold - Bereits zum zweiten Mal wird im LWL-Freilichtmuseum Detmold ein Fest für Genießer gefeiert. Beim Freilichtgenuss am 12. und 13. September, den der Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und der Naturpark Teutoburger Wald /Eggegebirge in diesem Jahr gemeinsam veranstalten, wird das LWL-Freilichtmuseum Detmold zur Flaniermeile, auf der die Besucher kaufen, kosten, mitmachen und schauen können. Auch ein prominenter Showkoch wird … [Read more...]
Eine Arche für bedrohte Tiere und Pflanzen
Eine Arche am Rand der westfälischen Bucht: Wenn Arnd Schumacher über seine Arbeit redet, dann merkt man, dass hier jemand brennt für das, was er tut. Seit 14 Jahren ist der 42-Jährige im Freilichtmuseum Detmold des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) für das Wohlergehen von rund 100 Nutztieren verantwortlich. Ihre Gemeinsamkeit: Angesichts industrieller Massenproduktion von Fleisch und Milch sind fast alle vom Aussterben bedroht. Dabei … [Read more...]
Musikpreise an Musiker aus Münster und Detmold
Westfalen-Musikpreise vergeben: Der 26-jährige Akkordeonist Maciej Frackiewicz aus Detmold und der 16-jährige Pianist Jun-Ho Gabriel Yeo aus Münster sind die Gewinner der von der Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit (GWK) vergebenen zwei Förderpreise Musik 2015. Beim öffentlichen Vorspiel in der Musikhochschule Münster am vergangenen Wochenende setzten sie sich gegen 32 Musikerinnen und Musiker von Musikhochschulen in ganz Deutschland … [Read more...]
LWL Museen steigern Besucherzahlen
Westfalen - Über 1,3 Millionen Menschen haben im Jahr 2014 die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht, damit stieg die Besucherzahl um knapp 30.000 gegenüber dem Vorjahr. "Es ist überaus erfreulich und ein Beleg für die gute Arbeit, dass die LWL-Museen im Jahr 2014 mehr Besucher als 2013 verzeichnen konnten - und das, obwohl das LWL-Museum für Kunst und Kultur erst im September wiedereröffnet wurde", so die … [Read more...]
Blick hinter die Museumskulissen
Westfalen - Häufig verhindern Bauzäune einen tieferen Einblick. Oder es spielen sich spannende Dinge hinter verschlossenen Museumstüren ab. Der Tag des offenen Denkmals am 14. September öffnet Bereiche für Streifzüge in die Vergangenheit, die sonst den Augen der Besucher verborgen bleibt. An mehreren Orten lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Neugierige an diesem Sonntag ein, auf historische Entdeckungstour zu gehen.Tief in … [Read more...]
In Detmold westfälisch genießen
Westfalen - Mitten im historischen Stadtkern gelegen logieren und speisen die Gäste in einem außergewöhnlich charmanten Stadthotel.Das Restaurant des Detmolder Hofes ist weit über die Grenzen der Stadt bekannt. Hier werden westfälische Traditionen gepflegt und hier wird nach alten Regeln aber ganz modern gekocht. Westfäliche Gerichte sind keine Fremdworte, sondern Herausforderung für köstliche Gerichte.Haben Sie Lust, sich einmal selbst … [Read more...]