Eisenzeit im Dortmunder Hoesch-Museum: Das Siegerland ist die Keimzelle der deutschen Eisen- und Stahlindustrie. Die Geschichte dieser Montanregion über einen Zeitraum von 2500 Jahren ist Gegenstand der nächsten Ausstellung im Hoesch-Museum (Eberhardstraße 12, 44145 Dortmund, www.hoeschmuseum.dortmund.de, Eintritt frei): „EisenWasserLand. 2500 Jahre Geschichte von Eisen und Stahl im Siegerland“ ist vom 18. Juli bis 12. September zu sehen, heißt … [Read more...]
“Keltennacht” im LWL-Museum für Archäologie
Westfalen - Das LWL-Museum für Archäologie in Herne lädt ein zur langen Museumsnacht: Ein vielfältiges Programm führt am Freitag (23.1.) von 20 bis 24 Uhr alle Besucher auf die Spuren der Kelten. Anlass ist die Verlängerung der Sonderausstellung "Das weiße Gold der Kelten. Schätze aus dem Salz" bis zum 22. Februar. Der Eintritt zur Keltennacht ist frei. In der "Keltennacht" bevölkern Darsteller in keltischen Gewändern das Museum des … [Read more...]
Blick hinter die Museumskulissen
Westfalen - Häufig verhindern Bauzäune einen tieferen Einblick. Oder es spielen sich spannende Dinge hinter verschlossenen Museumstüren ab. Der Tag des offenen Denkmals am 14. September öffnet Bereiche für Streifzüge in die Vergangenheit, die sonst den Augen der Besucher verborgen bleibt. An mehreren Orten lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Neugierige an diesem Sonntag ein, auf historische Entdeckungstour zu gehen. Tief in … [Read more...]