Aktueller Blick in die Weiten des Alls: Das Bochumer Planetarium, Castroper Straße 67, lädt am Mittwoch, 22. März, um 20 Uhr zu einem Vortrag ein. Astronomie-Journalist Daniel Fischer, so die Mitteilung der Pressestelle Bochum, berichtet über die neuesten Ergebnissen des James Webb Weltraumteleskops. Das James-Webb-Weltraumteleskop nahm vor etwa einem Jahr erfolgreich seine Arbeit in 1,5 Millionen Kilometern Entfernung von der Erde auf. … [Read more...]
Bochumer planen Klima Wochenende
Klima Wochenende in Bochum - Unter dem Titel „Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima“ planen neun Bochumer Kultur- und Bildungseinrichtungen vom 18. bis 20. November 2022 ein dreitägiges Programm mit Musik, Tanz, Performance, Workshops, Diskussionen und Live-Berichterstattungen von der UN-Klimakonferenz in Sharm El Sheikh. Zum Auftakt ist am Freitag, 18. November, um 17 Uhr eine Protest-Aktion in Kooperation mit Fridays for Future auf dem … [Read more...]
Kühle Orte für heiße Tage
Die nächsten Tage werden heiß, da ist es gut, wenn man kühle Orte kennt. Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bergen zahlreiche kühle Orte, in denen es nicht nur kühl, sondern auch ziemlich interessant ist. Was viele nicht wissen: Auch in den Parks der LWL-Kliniken finden sich einige schattige Plätze, die für alle zugänglich sind. Kühle Orte in LWL-Museen: Im Besucherbergwerk des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall … [Read more...]
Planetarium in Münster wird wiedereröffnet
Das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde kann jetzt nach einem gründlichen Umbau wiedereröffnen. Entstanden ist eines der modernsten Planetarien Europas. Das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster feiert nach eineinhalb Jahren Umbau-Zeit seine Wiedereröffnung. Das Sternentheater mitten im LWL-Museum für Naturkunde öffnet als eines der modernsten Planetarien in Europa am Samstag (2.7.) seine … [Read more...]
LWL-Planetarium tourt durch Westfalen
LWL-Planetarium tourt durch Westfalen: Die Sterne vor der eigenen Haustür entdecken. Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster schickt die Sterne auf Reisen: Während das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wegen Umbauarbeiten geschlossen ist, geht ein aufblasbares "Pop-up-Planetarium" auf Tour durch Westfalen-Lippe. Unter der transportablen Kuppel können Besucher wie in einem Planetarium fremde Galaxien erkunden oder … [Read more...]
Musikalische Reise zum Mond
Münster (lwl). Vor 50 Jahren betrat der erste Mensch den Mond. Am Samstag (27.7.) kommt um 19.30 Uhr Susanne Mecklenburg in das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nach Münster, um mit den Konzertbesuchern eine musikalische Reise zum Mond zu unternehmen. In ihrem aktuellen Programm reflektiert Susanne Mecklenburg mit Musik, Gesang und Geschichten über die Faszination für den kleinen Erdbegleiter. Begleitet wird die … [Read more...]
Astronaut im LWL-Planetarium in Münster
Münster - Thomas Reiter war von 1992 bis 2007 ESA-Astronaut und der achte Deutsche im All. Am Donnerstag (25.7.) kommt er um 19 Uhr im Rahmen des Mondsommers in das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nach Münster. Er berichtet in seinem Vortrag über seine Raumfahrt-Erfahrung und beantwortet anschließend die Fragen der Planetariumsgäste. 1989 begann die Europäische Weltraumorganisation (englisch European Space … [Read more...]
Im Planetarium Theater spielen
Theater im Planetarium Münster - Vom Publikum begeistert aufgenommen wurde das neue Theaterstück "Fräulein Becker". Das renommierte Münsteraner Locationtheater Freuynde + Gaesdte ist im Juni 2019 nun noch einmal für drei Aufführungen zu Gast im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), um ihr überraschendes Abenteuer zu präsentieren. Das von Freuynde + Gaesdte exklusiv für das Planetarium in Münster erstellte Stück können die … [Read more...]
LWL-Planetarium: Musikalisch Lesung
Münster - "Sound Textures For Nothing" ist ein audiovisuelles Erlebnis, das die Zuschauer auf eine Reise durch Klänge, Worte und die Weiten des Weltalls mitnimmt. Am Samstag (23.2) um 19.30 Uhr inszeniert das Kunstkollektiv PAULIA im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster ein Zusammentreffen von postmoderner Literatur und Clubkultur unter dem Sternenhimmel. Die Zuhörer können in der einstündigen musikalischen Lesung … [Read more...]
Sonderveranstaltung im LWL-Planetarium
Münster (lwl) - Die Jahresvorschau des Planetariums im Verkehrshaus der Schweiz hat Tradition in Luzern. Sie wird dieses Jahr von der Astronomischen Gesellschaft Luzern und dem Verkehrshaus der Schweiz bereits zum 18. Mal durchgeführt. Zum ersten Mal wird diese Veranstaltung live in mehrere Planetarien in Deutschland und Österreich übertragen - darunter ins Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Am Samstag, 12. Januar, … [Read more...]