Tourismuspreis für Spiel in Arnsberg und Warburg

Stadtrundgänge und –führungen in Arnsberg, Warburg, Paderborn und Düsseldorf haben sich die ersten Plätze beim 1. ADAC-Tourismuspreis für Nordrhein-Westfalen gesichert. Auf Platz eins landete das Outdoor-Audio-Spiel „Lauschangriff“. Die Arbeit des Kreativbüros nurguteleute.de. schickt Spielende mit Krimimalgeschichten durch Warburg oder Arnsberg. Platz zwei belegt der digitale Rundgang „Paderborn und seine Graffitis“, der per App zu den … [Read more...]

Hotel Alt Warburg: Rast im Diemeltal

Westfalen – Im historischen Stadtkern von Warburg lädt ein schönes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1510 Radtouristen vom Diemelradweg zum Rasten und Verweilen ein: das Hotel Alt Wartburg. Fast jeder Winkel in Warburg atmet Geschichte. Der Stadtkern mutet heute noch an wie im ausgehenden Mittelalter. Große Teile der historischen Stadtmauer sind noch erhalten. Sie prägen mit ihrer Vielzahl historischer Fachwerkbauten das geschichtsträchtige … [Read more...]

Kunstreise zwischen Aasee und Fridericianum

Westfalen – Alle zehn Jahre öffnet sich für Freunde der zeitgenössischen Kunst die Tür zum Schlaraffenland. Dann nämlich finden die Skulptur Projekte in Münster und die documenta in Kassel zeitgleich statt. Die renommierten Ausstellungen laden zu einer Kunstreise mit Zwischenstopp ein. Die internationale Ausstellung von Skulpturen und Plastiken im öffentlichen Raum, die Skulptur Projekte findet seit 1977 statt. Viele dieser Objekte … [Read more...]

Das Kälkenfest: Wahre Warburger

Westfalen – Seit 40 Jahren kommen zum Kälkenfest in Warburg Menschen auf dem historischen Altstädter Marktplatz zusammen. Sie feiern die Geschichte der alten Hansestadt, unter anderem mit den beliebten Bürgerspielen. Dort, wo im Mittelalter die Gerber an der Diemel Kalkgruben zum Gerben von Fellen und Häuten angelegt hatten, am sogenannten Kälken, findet seit nunmehr 40 Jahren das Warburger Kälkenfest statt. Dieses wiederum hat seinen … [Read more...]

Blick hinter die Museumskulissen

Westfalen - Häufig verhindern Bauzäune einen tieferen Einblick. Oder es spielen sich spannende Dinge hinter verschlossenen Museumstüren ab. Der Tag des offenen Denkmals am 14. September öffnet Bereiche für Streifzüge in die Vergangenheit, die sonst den Augen der Besucher verborgen bleibt. An mehreren Orten lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Neugierige an diesem Sonntag ein, auf historische Entdeckungstour zu gehen. Tief in … [Read more...]

Ulkgeschichten und Bürgerspiele auf dem Kälkenfest

Westfalen - Alljährlich am zweiten Wochenende im August, also vom 10. bis 12. August findet in Warburg das traditionelle Kälkenfest statt. In diesem Jahr wird es zum 36. Mal in altbewährter Art und Weise vom Heimat- und Verkehrsverein Warburg ausgerichtet. Es ist eine Veranstaltung, die der Tradition gewidmet ist und eine tief verwurzelte Heimatverbundenheit ausdrückt. Für Besucher aus nah und fern wird ein abwechslungsreiches Programm … [Read more...]