Paderborn - Das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn hält zu Ostern einige Angebote für die ganze Familie bereit, um gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen. Auch die Wartezeit bis zu den Feiertagen lässt sich mit dem Angebot an Führungen gut überbrücken. Schließlich steht auch noch ein Ferienprogramm zum Mitmachen bereit. Sinnlich geht es zu, wenn es am Sonntag (6.3.) um 15 Uhr zunächst heißt: "Eine Hand wäscht die andere". Bei dieser … [Read more...]
Kochen und speisen wie Karl der Große
Westfalen - Appetitanregend sind nicht nur die schriftlichen Quellen über das, was sich auf und an der Tafel Karls des Großen abspielte. Auch in den Vitrinen des Museums in der Kaiserpfalz in Paderborn liegen Zeugnisse über die kaiserlichen und königlichen Speisetraditionen verborgen, die auch fast 1.200 Jahre später den Mund wässrig machen. Das Weihnachtsferienprogramm gibt am 29. und 30. 12. geschmackvolle Einblicke. "Man sitzt zu Tische … [Read more...]
Sonderausstellung in Paderborn verlängert
Westfalen - Den Paderbornern "stinkt" es ganz und gar nicht, im Schlamm der Geschichte zu versinken. Ganz im Gegenteil: Die Foyerausstellung im Museum in der Kaiserpfalz begeistert derart, dass sie jetzt verlängert wird. Noch bis zum 15. März können sich alle Interessierten auf Spurensuche nach den Ursprüngen des Paderborner Marktplatzes als Herzstück der Stadt machen. In den Vitrinen im Foyer zeigen die Fundstücke - vom kleinen Ausschnitt … [Read more...]
Blick hinter die Museumskulissen
Westfalen - Häufig verhindern Bauzäune einen tieferen Einblick. Oder es spielen sich spannende Dinge hinter verschlossenen Museumstüren ab. Der Tag des offenen Denkmals am 14. September öffnet Bereiche für Streifzüge in die Vergangenheit, die sonst den Augen der Besucher verborgen bleibt. An mehreren Orten lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Neugierige an diesem Sonntag ein, auf historische Entdeckungstour zu gehen. Tief in … [Read more...]
Internationaler Museumstag in den LWL-Museen
Internationaler Museumstag: Am Sonntag, 18. Mai, feiern die Museen unter dem Titel "Sammeln verbindet - Museum collections make connections" den Internationalen Museumstag. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Tag zu besonderen Veranstaltungen in seine Museen ein, die anlässlich dieses Tages teils eigene Führungen durch ihre Ausstellungen anbieten. Im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur Kloster Dalheim, im LWL-Museum für … [Read more...]
Exponate zeigen Christianisierung in Europa
Westfalen - Die Ausbreitung des Christentums in Europa ist Thema der großen kunst- und kulturhistorischen Ausstellung „CREDO – Christianisierung Europas im Mittelalter“, die seit dem 26. Juli in drei Paderborner Museen – dem Diözesanmuseum, dem Museum in der Kaiserpfalz und der Städtischen Galerie am Abdinghof – gezeigt wird. Rund 800 hochkarätige und teils noch nie ausgestellte Exponate aus internationalen Museen sowie archäologische … [Read more...]