Grabbe und Freiligrath: Aus der alten lippischen Residenzstadt Detmold stammen gleich zwei bedeutende westfälische Schriftsteller. Der Dramatiker Christian Dietrich Grabbe (1801–1836) war neben Georg Büchner der bedeutendste Erneuerer des deutschsprachigen Dramas seiner Zeit. Er war beeinflusst von Shakespeare und dem „Sturm und Drang“. In seinen ambitionierten Dramen, die mit ihren Massenszenen und schnellen Szenenwechseln die damalige Theater- … [Read more...]
In Detmold westfälisch genießen
Westfalen - Mitten im historischen Stadtkern gelegen logieren und speisen die Gäste in einem außergewöhnlich charmanten Stadthotel.Das Restaurant des Detmolder Hofes ist weit über die Grenzen der Stadt bekannt. Hier werden westfälische Traditionen gepflegt und hier wird nach alten Regeln aber ganz modern gekocht. Westfäliche Gerichte sind keine Fremdworte, sondern Herausforderung für köstliche Gerichte. Haben Sie Lust, sich einmal selbst … [Read more...]
Sonderausstellung Detmold: Faszination Altes Peru
Westfalen - Das vorspanische Peru hat eine spannende und reiche Kulturgeschichte. In einer Sonderausstellung mit dem Titel „Leben und Tod im Alten Peru“ zeigt das Lippischen Landesmuseum Detmold vom 12. April bis 9. November 2014 seltene und beeindruckende Exponate. Lange vor dem Eintreffen europäischer Seefahrer gab es in den Anden Hochkulturen mit erstaunlichen handwerklichen Fähigkeiten. Die Nasca und ihre geheimnisvollen Linien in der … [Read more...]
Detmold: Neu verliebt in alte Sorten
Westfalen - Garten kann jeder. Selbst auf dem kleinsten Balkon ist Platz für ein Gemüsebeet im Miniaturformat. Das zumindest findet das LWL-Freilichtmuseum Detmold und fordert seine Besucher im Themenjahr 2014 zum Gärtnern auf. Unter dem Titel "Marsch, marsch ins Beet - Neu verliebt in alte Sorten" stellt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Vielfalt im Garten und auf dem Teller in den Mittelpunkt der Saison, die am 1. … [Read more...]
Integrationsbetrieb: Stadthotel mit allem Komfort
Westfalen - Im Herzen von Detmold erwartet den Gast der freundliche Service des ruhig gelegenen 3-Sterne Elisabeth Hotel garni.Von hier aus kann man bequem in die Stadt. Das 2004 eröffnete Elisabeth Hotel ist ein integratives Hotel. Unser Team stellt sich der Herausforderung einer beruflichen und sozialen Integration von Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen. „Für uns steht die Begegnung zwischen Menschen mit und ohne … [Read more...]
Schwieriges Kapitel: Künstler im Nationalsozialismus
Westfalen - Eine Sonderausstellung im Lippischen Landesmuseum Detmold zeigt vom 4. Mai bis zum 28. Juli Kunstwerke westfälischer Künstler, die vor 1933, während des Nationalsozialismus sowie nach 1945 tätig waren. Während der Naziherrschaft wurden viele Künstler, die sich nicht anpassten, verfolgt, ins Exil oder in den Freitod getrieben. Die Ausstellung beschäftigt sich mit Einzelschicksalen jener Künstler dieser verschollenen Generation … [Read more...]
Ländliches Leben wie Annodazumal
Westfalen - Gehen Sie doch mal auf eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit! Im LWL-Freilichtmuseum in Detmold erwarten die Besucher 90 Hektar, über 100 Gebäude, Gärten, Felder, Lippegänse und Bentheimer Landschweine! Deutschlands größtes Freilichtmuseum bietet von April bis Oktober vielfältige Erlebnisse und Aktivitäten. Jahreszeitlich unterschiedlich und je nach Witterung gewinnen Sie immer neue Eindrücke vom ländlichen Leben in der … [Read more...]
Advent am Freilichtmuseum Detmold
Detmold - Basteln, Backen, Dekorieren, Advent - am schönsten ist die Vorweihnachtszeit in historischem Ambiente. Daher stellt das LWL-Freilichtmuseum Detmold "Die Adventszeit" in den Mittelpunkt des diesjährigen Museumsadvents. Vom 7. bis 9. Dezember stimmt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine Besucher im stimmungsvoll illuminierten "Paderborner Dorf" auf die schönste Zeit des Jahres ein. Auch das LWL-Freeilichtmuseum … [Read more...]
Töpfermarkt im Ziegeleimuseum Lage
Westfalen - Bei vielen Besuchern hat er einen fast Platz im Terminkalender: der Töpfermarkt im LWL-Ziegeleimuseum Lage. Am Sonntag, 14. Oktober, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum 11. Mal zu der beliebten Veranstaltung in sein Industriemuseum ein, die sich inzwischen zum größten Töpfermarkt der Region gemausert hat. Auf dem Außengelände und in den Räumen präsentieren 36 professionelle Keramiker von 10 bis 18 Uhr ihre Waren. Die … [Read more...]
In voller Blüte – Gärten und Parks
Westfalen in voller Blüte: Rund 160 Veranstaltungen gibt es zum Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe am 9. und 10. Juni. Die Veranstaltung ist eine Initiative des Projekts "Kultur in Westfalen" und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zum ersten Mal laden die Gärten und Parks in ganz Westfalen-Lippe gemeinsam zum Staunen und Entdecken ein. Von Siegen bis Minden, von Isselburg bis Lichtenau: Über ganz Westfalen-Lippe erstrecken … [Read more...]