BossHoss beim Open Air-Festival BOArocks in Büren: Nach den coronabedingten Absagen in 2020 und 2021 startet das Open Air-Festival BOArocks in Büren dieses Jahr neu durch und rockt wieder die Almeauen. Nach „The Hooters“ und „Wingenfelder“(2018) und „Foreigner“ (2019) sorgen dieses Jahr „The BossHoss“ auf Ihrer „Black is beautiful “-Summer 2022-Tour für ein unvergessliches Konzertereignis. Nach ihrer restlos ausverkauften Hallentournee 2019 … [Read more...]
Bürener Wanderwoche startet wieder
Bürener Wanderwoche bietet Wanderfreunden g<an jedem Tag eführte Wanderungen. In Gemeinschaft machen Touren noch mehr Spaß. Die beliebte Bürener Wanderwoche startet in diesem Jahr vom 11. bis 15. Oktober. Traditionell bietet die Touristik-Gemeinschaft in Zusammenarbeit mit dem SGV und dem Stadtmarketing Büren jeden Tag ab 8:30 Uhr geführte Wanderungen über 10 bis 18 Kilometer an. Start und Ziel der Wanderungen sind regionale … [Read more...]
Friedhelm Kaup tritt von Kommunalpolitik zurück
Kreis Paderborn. Mit einer Ode an seine Heimatstadt Büren verabschiedete sich Friedhelm Kaup nach mehr als vier Jahrzehnten von der kommunalpolitischen Bühne: "Büren ist vom Kapellenberg aus betrachtet das idyllische Kleinheidelberg an Alme und Afte", eröffnete er mit einem romantischen Stadtporträt der Feuilletonistin Rosemarie Jankowiak" die letzte Jugendhilfeausschusssitzung des Kreises Paderborn unter seiner Leitung. „Seit 1999 ist Friedhelm … [Read more...]
Auf dem Ems Radweg entspannen
Ems-Radweg - das ist Fahrradtour auf die entspannte Art. Es ist schon ein besonderes Erlebnis, einem kompletten Flusslauf von den Quellen bis zur Mündung zu folgen. Dieses bietet der EmsRadweg, der 375 Kilometer von Hövelhof in der Senne bis zur Mündung der Ems in die Nordsee nach Emden führt. Inzwischen gehört er zu den beliebtesten und am besten bewerteten Radwanderwege in Deutschland. Man kann den Radweg entlang der Ems in einzelnen Etappen … [Read more...]
Kreismuseum Wewelsburg zeigt „Die Körper der SS“
Kreis Paderborn – Am 19. Juni 2016 eröffnet im Kreismuseum Wewelsburg eine neue Sonderausstellung. Sie trägt den Titel „Die Körper der SS – Ideologie, Propaganda und Gewalt“. Die fürstbischöfliche Trutzburg über dem Almetal hat einen besonderen Bezug zur SS: Nazi-Führer Heinrich Himmler machte die Wewelsburg in der NS-Zeit zu einer SS-Ordensburg - der Gruppenführersaal im Bergfried der Festung ist ein gespenstisches Überbleibsel dieser Zeit. … [Read more...]
Neue Ausstellung in der Wewelsburg: „Mischlinge“
Westfalen – Vom 24. April bis zum 26. Juni ist im Kreismuseum Wewelsburg eine neue Sonderausstellung zu sehen: „Mischlinge“. Sie porträtiert Deutsche von heute im Schatten des dunkelsten Kapitels unserer Geschichte – umgeben von Monumenten aus der NS-Zeit, in einer an Leni Riefenstahl angelehnten Ästhetik. Um das Gesicht des heutigen deutschen Volkes auch über die Bilder hinaus darzustellen, wurde jeder der Dargestellten einem … [Read more...]
Auf den Hund gekommen: Wandern mit Wauwau
Auf den Hund gekommen: Max & Moritz Hundewandertouren ist ein themen- und abenteuerorientierter Hundewandertouren- und Urlaubsanbieter aus dem ostwestfälischen Büren. Er richtet sich an Naturliebhaber und Leute, die gerne mit ihrem Hund und anderen Hundehaltern unterwegs sind. Die Hundewandertouren im Max & Moritz-Programm gehen nicht nur durch Westfalen, sondern finden in ganz Deutschland, Österreich, Italien, Schweden und Polen … [Read more...]
Schnitzeljagd per GPS an der Wewelsburg
Elektronische Schnitzeljagd: Navis kennt jeder. Straßenschilder auch. Doch das sind Wegweiser aus diesen Tagen. Wie haben eigentlich Fürstbischöfe und deren Gäste in früheren Jahrhunderten zur Wewelsburg gefunden, so ganz ohne Routenplaner und oder sonstigen technischen Hilfsmitteln? Fragen wie diese werden bei der GPS-Schnitzeljagd an der Wewelsburg beantwortet. Die diesjährigen Sommerferienspiele des Kreismuseums Wewelsburg „holen Kinder … [Read more...]
Im Angesicht des Todes – Ausstellung
Büren - Unter dem Titel „Im Angesicht des Todes“ sind vom 17. Mai bis zum 20. Juli 2014 im Burgsaal der Wewelsburg Sargportraits aus Międzyrzecz/Meseritz zu sehen. Die Gemälde aus dem Museum in Międzyrzecz/Meseritz in Polen sind eine Besonderheit der barocken Bestattungskultur. Auf den ersten Blick erscheinen die Porträts nicht ungewöhnlich, bis dem Betrachter die mehrseitigen Rahmen ins Auge fallen. Dass es sich nicht um eine eigenartige … [Read more...]