Werbemaßnahmen sind für Künstler wichtig

Mit Werbemaßnahmen können auch Künstler effektiv auf sich aufmerksam machen und damit auch etwas für ihren Lebensunterhalt tun. Künstler zu sein ist oft eine Leidenschaft, die nicht immer ausreichend finanzielle Ressourcen bietet, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Daher ist es für Künstler wichtig, ihre Werbemaßnahmen effektiv zu gestalten, um ihre Kunst einem größeren Publikum bekannt zu machen und möglicherweise mehr Geld damit zu … [Read more...]

Premiere: Lange Nacht der Museen in Warstein

Warstein - Premiere: Zum ersten Mal gibt es eine Lange Nacht der Museen in Warstein.  Am Freitag, 21. Oktober, 17 bis 22 Uhr, erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm, das in Kooperation der Kulturschaffenden und dem Stadtmarketing Warstein entstanden ist. Zu den Orten gehören das Museum in der LWL-Psychiatrie, das Haus Kupferhammer als auch das Stadtmuseum und Haus Dassel. Der Eintritt in alle Museen ist an diesem Abend frei. Das … [Read more...]

Schloss Cappenberg eröffnet 2022

Selm - Im nächsten Jahr ist es soweit: Das Schloss Cappenberg in Selm (Kreis Unna) wird mit zwei Ausstellungen neu eröffnen. Nach fünfjähriger Umbauphase ist das wichtige Beispiel westfälischer Klosterbaukunst umfassend innen und außen renoviert und bereit für die Präsentationen des Kreises Unna und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Der Besitzer von Schloss Cappenberg, Sebastian Graf von Kanitz, zeigte jetzt den zukünftigen Mietern, … [Read more...]

Ausstellungsreihe zeigt die Vielfalt des Münsterlandes

Die Ausstellungsreihe "Vielfalt" thematisiert die Verschiedenartigkeit und Diversität des  Münsterlandes. Nach Münster, Dülmen und Emsdetten ist Vreden der vierte Ausstellungsort. Die Eröffnung im kult dem KunstOrt No. 4 ist am 30. September um 17 Uhr. Die Ausstellung ist vom 30. September bis zum 21. November 2021 geöffnet. Die Aktuelle Kunst tritt hier ganz direkt in den Dialog mit den kulturhistorischen Schätzen des kult, dem Zentrum … [Read more...]

LWL-Kunstmuseum zuhause genießen

LWL-Kunstmuseum zuhause genießen: Neue digitale Angebote erlauben es die Ausstellungen im LWL-Museum für Kunst und Kultur über Computer, Laptop und Smartphone zu erfahren. Das LWL-Kunstmuseum im Internet besuchen. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet kostenfrei ein facettenreiches, digitales Programm für alle Altersgruppen an. Ein besonderes Format findet ab Donnerstag (7.1.) immer donnerstags um 17 Uhr auf Instagram … [Read more...]

Wewelsburg – geballte Geschichte an der Alme

Kreis Paderborn - Die Wewelsburg bei Büren ist und bleibt ein Publikumsmagnet mit ihren historischen Ausstellungen und thematisch vielfältigen Veranstaltungen: Über 108.000 Menschen besuchten im vergangenen Jahr die charakteristische Dreiecksburg hoch über dem Almetal, die Geschichte zum Anfassen bietet und sich als außerschulischer Lernort versteht. Die Wewelsburg beherbergt zwei große Abteilungen: das „Historische Museum des Hochstifts … [Read more...]

HMKV verzeichnet 2019 als großen Erfolg

Mit drei großen internationalen Ausstellungen zu höchst aktuellen und relevanten Themen - Computer Grrrls, dem Alt-Right-Komplex und der derzeit laufenden Ausstellung Artists & Agents - war 2019 ein sehr erfolgreiches Jahr für den Hartware MedienKunstVerein. HMKV-Direktorin Dr. Inke Arns zieht positive Bilanz: „Ich freue mich sehr, dass unsere Ausstellungen in 2019 so gut besucht worden sind! Ein Besucher bezeichnete … [Read more...]

Herbstfeste: Erntedank und Gartenfreude

Westfalen - Herbstfeste feiern die eingebrachte Ernte, die prächtigen Farben der herbstlichen Natur, den Geschmack frisch gepflückter Früchte. Und da die Landliebe bekanntlich durch den Magen geht, locken Bauernmärkte und Erntedankfeste auch städtische Besucher hinaus an reich gedeckte Tafeln. Was wäre die westfälische Küche ohne die Kartoffel? Bratkartoffeln, Reibeplätzchen, Pickert & Co. haben in der hiesigen Genusslandschaft eine … [Read more...]

Sommer der Kunst

Die Documenta in Kassel und die Skulptur Projekte in Münster sind derzeit in aller Munde. Der Sommer 2017 ist der Sommer für aktuelle Kunst – auch abseits der beiden großen Schauplätze. In vielen westfälischen Städten locken Museen mit moderner Kunst vom Feinsten. Das 1993 eröffnete Kunstmuseum in Ahlen  zum Beispiel präsentiert sich in einem einzigartigen Gebäude-Ensemble dreier Architektur-Epochen, das in seiner Verbindung von Alt und Neu … [Read more...]

Westfalen Lippe: Tourismus wächst weiter

Westfalen-Lippe - Die Tourismuswirtschaft zwischen Bocholt und Brakel meldet im zweiten Jahr nacheinander ein leichtes Wachstum: 2014 ist die Zahl der Übernachtungen um 200.000 Übernachtungen auf 24,3 Millionen gestiegen (+ 1,1 Prozent). Damit setzt sich der Trend aus dem Vorjahr fort, als ein nahezu identischer Anstieg der Übernachtungszahlen zu verzeichnen war. Das geht aus dem aktuellen Infobrief zum Sparkassen-Tourismusbarometer, das der … [Read more...]