Leistungen des LWL 2021 in Westfalen-Lippe

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) blickt auf seine Leistungen im vergangenen Jahr zurück: Der Landschaftsverband hat im Jahr 2021 rund 5,4 Milliarden Euro (2020: 5 Milliarden Euro) in Westfalen Lippe ausgegeben. Die Verbandsmitglieder, die 18 Kreise und neun kreisfreien Städte in Westfalen-Lippe, zahlten im selben Jahr einen Mitgliedsbeitrag von rund 2,4 Milliarden Euro (2020: 2,3 Milliarden Euro) an den Kommunalverband. Die … [Read more...]

Gartenbesitzer sind aufgerufen

Gartenbesitzer und Eigentümer von Parks sind zum 10. Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe aufgerufen sich anzumelden. Am 11. und 12. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum zehnten Mal alle Gartenbesitzer und Parkbesitzer in der Region ein, ihre vielfältigen grünen Schätze zu präsentieren. Zur Jubiläumsausgabe können sich alle privaten und alle öffentlich zugänglichen Garten- und Parkanlagen bis zum 20. Februar … [Read more...]

DRK Westfalen kocht für Opfer der Flut

Westfalen - Seit der letzten Woche verpflegen über 70 DRK-Einsatzkräfte aus Westfalen-Lippe (www.drk-westfalen.de) hilfsbedürftige Menschen in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zu diesem Zweck hat das Deutsche Rote Kreuz einen sogenannten Verpflegungsplatz aufgebaut, über den bis zu 10.000 Personen täglich versorgt werden können. Die Menschen erhalten mittags eine warme Mahlzeit sowie ein Lunchpaket für das Abendessen und das Frühstück am nächsten Tag. Die … [Read more...]

Industriegeschichte online erleben

Industriegeschichte online entdecken - das ermöglicht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt mit seinem erweiterten Digital-Angebot. Das LWL-Industriemuseum mit seinen acht Standorten in Westfalen-Lippe stellt jetzt regelmäßig Objekte aus seinen Ausstellungen und der Sammlung zur Industriegeschichte von Westfalen-Lippe online vor und gibt Einblicke in die Arbeit hinter geschlossenen Museumstüren. Unter verschiedenen Hashtags wie … [Read more...]

Reisen in die Vergangenheit via Internet

Westfalen - Reisen in die Vergangenheit via Internet ermöglichen die drei historischen Museen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe(Archäologiemuseum Herne, Römermuseum Paderborn, Museum in der Kaiserpfalz Paderborn). Sogar in 3D-Simulation ist ein Rundgang im LWL-Archäolgiemuseum in Herne und im LWL-Römermuseum in Haltern am See möglich. Via PC, Tablet oder Smartphone können die Dauerausstellungen dieser beiden Museen durchwandert werden. Die … [Read more...]

Heimat Bilder Filme Töne – Download kostenlos

Heimat-Bilder und -Töne aus alten Zeiten und aus der Gegenwart jetzt kostenlos downloaden - das ermöglicht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe in seinem angesichts von Versammlungsverboten erweiterten digitalen Kulturangebot. Da ist vielleicht auch was aus dem eigenen Ort oder sogar der eigenen Familie dabei - stöbern lohnt sich! Am besten zuhause bleiben - das ist die Empfehlung der zurzeit so zahlreich in den Medien auftretenden … [Read more...]

Tourismus Westfalen: Wachstum seit neun Jahren

Tourismus Westfalen: Die Fremdenverkehrsbranche in Westfalen-Lippe ist im neunten Jahr in Folge gewachsen: Im Jahr 2018 verzeichneten die Beherbergungsbetriebe 26.441.126 Übernachtungen. Das waren rund 209.000 mehr (+0,8 Prozent) als im Vorjahr und bedeuten eine neue Bestmarke. Wachstumsstärkste Regionen sind Siegen-Wittgenstein (+3,4 Prozent / +27.000 Übernachtungen) und das Ruhrgebiet (+2,8 Prozent / +190.000 Übernachtungen). Auch der … [Read more...]

26 Klöster beteiligen sich an Veranstaltung

Westfalen - Unter dem Titel "finde dein Licht" haben sich 26 Klöster, Klosterorte und christliche Glaubensgemeinschaften zusammengefunden und ein gemeinsames Veranstaltungsprogramm konzipiert, zum zweiten Mal nach 2018. An der westfalenweiten Aktion beteiligen sich 2019 neben 14 Klöstern aus dem vergangenen Jahr auch zwölf neue. Rund um Mariä Lichtmess am 2. Februar bieten sie von Bad Salzuflen bis Wilnsdorf, von Brakel bis Ochtrup … [Read more...]

Parks und Gärten öffnen ihre Pforten

Westfalen - Ob gräfliches Anwesen, eleganter Kurpark oder wilde Naturschönheit: Die Parks und Gärten sind ein echter Schatz der Region. Unter dem Motto "Hier blüht Dir was!" lädt der sechste "Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am 10. und 11. Juni in über 170 Anlagen der Region ein - in streng symmetrisch angelegte Barockgärten ebenso wie in weitläufige Parks, in Landschafts- und … [Read more...]

Wirtschaft weiter auf Wachstumskurs

Münster - Gute Geschäftsaussichten für die Unternehmen in Westfalen Lippe: der wirtschaftliche Aufschwung in Westfalen-Lippe dauert weiter an – und die Expansionsgeschwindigkeit nimmt sogar wieder etwas an Fahrt auf. Das lässt sich am Sparkassen-Konjunkturindikator ablesen, der im Vergleich zum Herbst 2016 um 2,9 Punkte zulegte. Der aktuelle Wert beträgt 125,6 Punkte. Das ist der höchste Wert der vergangenen sechs Jahre und nicht mehr weit vom … [Read more...]