„Wann, wenn nicht jetzt“ fragt das Wolfgang Borchert Theater in Münster in seiner aktuellen Inszenierung das Publikum. Strenggenommen ist es eine rhetorische Frage. Die Antwort liegt auf der Hand. Das Schauspiel „Wann, wenn nicht jetzt“ ist ein einziger Appell, verbunden mit der moralischen Frage, die in dieser Zeit nicht dringlicher ausfallen könnte. Wir, das Volk, müssten etwas tun. Jetzt, sollten wir handeln! Was wir tun sollten, bleibt … [Read more...]
„Die Zwei Päpste“ im Borchert Theater Münster
In „Die Zwei Päpste“ im Wolfgang Borchert Theater menschelt es im Vatikan. Das Stück des neuseeländischen Schriftstellers und Dramatikers Anthony McCarten spielt in einer historisch brisanten Phase der katholischen Kirche. In Rom zeichnet sich ein Machtwechsel ab. Der Autor lässt in seinem Stück „Die Zwei Päpste“ – Papst Benedikt XVI und seinen potenzieller Nachfolger Kardinal Bergoglio aus Argentinien zu einem Austausch zusammentreffen. Dabei … [Read more...]
Mit „Der Trafikant“ in die neue Spielzeit
„Der Trafikant“, die Bühnenfassung nach dem gleichnamigen Roman und Bestseller von Robert Seethaler, eröffnete vor wenigen Wochen im Wolfgang Borchert Theater die neue Saison 2022/23 und positioniert das WBT einmal mehr als gesellschafts-kritische Bühne. Ein kluger Startschuss und wunderbarer Auftakt. Weitere Termine im Oktober und November. Das Stück ist inmitten unserer von heftigen Verwerfungen gezeichneten Zeit (Energiekrise, … [Read more...]
Magisches Spektakel auf Erfolgskurs
Das Wolfgang Borchert Theater in Münster hat wieder einmal einen Treffer gelandet: "The Black Rider", ein magisches Spektakel, ist auf Erfolgskurs. Das spektakuläre Stück rockt den Hafen und bereitet allen Zuschauern einen großen Spaß. Erst 13 Vorstellungen von 52 sind gespielt und das Wolfgang Borchert Theater hat für die Open-Air-Inszenierung «The Black Rider» bereits mehr als 13.000 Karten verkauft. Das schaurig-schöne Musical von … [Read more...]
The Black Rider: Im Hafen ist die Hölle los
Das höllisch musikalische Open-Air-Spektakel „The Black Rider – The Casting of the Magic Bullets“ hatte am 13. Mai auf der bombastischen Wasserbühne im Stadthafen von Münster seine gefeierte Premiere. Zur Belohnung für die tolle Inszenierung und das spiel- sowie gesangsfreudige Ensemble gab es im Hafen 20 Minuten langen Applaus, Standing Ovations und donnerndes Fußgetrappel. Meine Empfehlung für diesen Sommer: „The Black Rider“ – ein … [Read more...]
„Corpus Delicti“ im Borchert Theater Münster
Das Wolfgang Borchert Theater Münster wirft mitten in der Corona-Pandemie mit seiner großartigen Inszenierung von Juli Zehs „Corpus Delicti“ die Frage auf, ob die Wirklichkeit nicht längst die Dystopie überholt hat. Ist die Gesundheitsdiktatur, die die Autorin Juli Zeh bereits 2007 in ihrer düsteren Zukunftsvision als Teufel an die Wand gemalt hat nicht längst bei uns zur bitteren Realität geworden? „Corpus Delicti“ passt in unsere Zeit … [Read more...]
Meinhard Zanger bleibt Intendant am WBT
Meinhard Zanger bleibt für weitere drei Jahre Intendant und Geschäftsführer des Wolfgang Borchert Theaters Münster. In der vergangenen Woche unterzeichneten der Vorstand, bestehend aus Prof. Dr. Lothar Hertle und Mäzen Hendrik Snoek, und Meinhard Zanger den neuen Dienstvertrag, der eine Laufzeit bis Ende der Spielzeit 2023/24 vorsieht. Der Vorstand hebt das künstlerische Schaffen Zangers und seines Team hervor und ist voll des Lobes, wie … [Read more...]
„Die Turing-Maschine“ im Wolfgang Borchert Theater
Er war eine tragische Figur: Der Brite Alan Turing. Das Wolfgang Borchert Theater lässt mit seinem neuen Stück „Die Turing-Maschine“ dessen spannungsvolles und bewegtes Leben in einigen, wenigen Schlüsselszenen Revue passieren. Die Biographie des genialen Mathematikers, manischen Tüftlers und schrulligen Außenseiters erscheint in einer überschaubaren Abfolge von Ereignissen wie unter einem Brennglas immer zwischen Genie und Wahnsinn, zwischen der … [Read more...]
“Woyzeck“ als bittere Tragödie im Borchert Theater
„Woyzeck“ als bittere Tragödie: Im Wolfgang Borchert Theater ging am vergangenen Donnerstag die Premiere von Büchners Schauspiel „Woyzeck“ über die Bühne. Tanja Weidner hat den Klassiker als schrilles, existenzialistisches Lehrstück inszeniert: Teilweise ohrenbetäubend laut, grell-bunt und brutal wie ein Fausthieb mitten ins Gesicht. Auf die Frage „Warum ist der Mensch“, die wie ein Damoklesschwert über der Bühne schwebt, kann es mit Büchner nur … [Read more...]
„Der Sandmann“: Ein Alptraum am Borchert Theater
Mit der Premiere von „Der Sandmann“ startet das Wolfgang Borchert Theater in Münster grandios in die neue Spielzeit. Was die neapolitanische Autorin und Regisseurin Luisa Guarro gemeinsam mit dem Licht-Designer Paco Summonte und den wundervoll agierenden Schauspielern des Ensembles auf die Bühne gebracht hat, ist im doppelten Sinne der schiere Wahnsinn. „Der Sandmann“ ist, Luisa Guarro sei Dank, ein fantastischer Bilderreigen, der zwischen … [Read more...]