Claire Huangci im Rittergut: Die junge amerikanische Pianistin ist am Samstag, 15. Februar, in der Reihe „Meisterwerke der Klaviermusik“ des Geseker Vereins Kultur und Kulinarisches im Rittergut Störmede zu erleben. Spielen wird sie Werke von Beethoven, Schubert und Mussorgsky.Claire Huangci startete bereits mit neun Jahren eine internationale Karriere mit Stipendien, Konzertauftritten und Preisen – unter anderem erhielt sie als jüngste … [Read more...]
Gradierwerke leuchten in Bad Sassendorf
Gradierwerke leuchten in Bad Sassendorf: "Licht an!" hieß es Ende Oktober im Kurpark zum Auftakt der Bad Sassendorfer Veranstaltungsreihe "Winterfunkeln", die von Freitag, 14. Februar bis Sonntag, 16. Februar mit dem Gradierwerkleuchten seinen Abschluss findet. Die Bad Sassendorfer Veranstaltungsreihe "Winterfunkeln" endet mit einem Gradierwerkleuchten im Kurpark und dem Moonlightshopping im Ortszentrum im Februar.Mit Lichtkunst und … [Read more...]
Balkan-Klezmer im Kulturbahnhof
Balkan-Klezmer im Kulturbahnhof: Die erste Reise des neuen Jahres führt den Klangkosmos am Dienstag, 14. Januar, um 18 Uhr im Kulturbahnhof Hamm in den Südosten Europas auf die Balkanhalbinsel. Mit dem Duo Almir Meskovic und Daniel Lazar sind zwei Musiker aus Bosnien und Serbien zu hören. Die beiden sind international für ihre virtuosen und gleichzeitig leidenschaftlichen Konzerte bekannt, die das Publikum geradezu „einfangen“.Beeinflusst … [Read more...]
Stille Nacht – Musical in Hamm
Stille Nacht – Das Historienmusical, das um die Welt geht, macht am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr im Kurhaus Bad Hamm Station.Gesungen von mehr als zwei Milliarden Menschen in über 300 Sprachen und Dialekten: Der österreichische Autor Hans Müller und der renommierte Theaterallrounder und Komponist Georg Stampfer haben aus der Entstehungs- und Verbreitungsgeschichte des Weihnachtsklassikers schlechthin ein fesselndes und berührendes … [Read more...]
Weihnachten im KulturQuartier
Weihnachten im KulturQuartier: Schon seit einem Jahr mittendrin, Vollzeitarbeit auf Ehrenamtsbasis, jeden Sonntag Programm – und sie können nicht genug bekommen. Somit ermöglichen unter anderem die „Herzschlagmänner“ des KulturQuartiers am Alten Schlachthof am Ulrichertor 4 in Soest, dass dieses auch über Weihnachten geöffnet hat.Neben den Angeboten von aktiv involvierten Vereinen, wie Phönix, die ebenfalls an den Tagen offene Treffs und … [Read more...]
Frauen geben Frieden ein Gesicht
„Frauen geben Frieden ein Gesicht. Frieden und Versöhnung in Bosnien und Herzegowina“: So lautet der Titel der Ausstellung in der Ev. Stadtkirche St. Petrikirche in Dortmund, die noch bis zum 12. Januar zu sehen ist.Da sind Stefica Galić aus Mostar: eine couragierte Journalistin, die ihren Einsatz gegen Faschismus und für ethnische und religiöse Toleranz fast mit ihrem Leben bezahlte.Rejha Avdić aus Tuzla: eine Friedensaktivistin, … [Read more...]
„Zerrissene Träume“ in Arnsberg
„Zerrissene Träume. Expressionistische Kunst vom Aufbruch in die Moderne bis zur NS-Verfolgung“ - so lautet der Titel der Sonderausstellung im Sauerland-Museum, die Ende November eröffnet wurde. „Zerrissene Träume“ bildet nach „August Macke - ganz nah“ und „Im Westen viel Neues“ den Abschluss der Expressionismus-Trilogie im Sauerland-Museum.„Zerrissene Träume“: Die Sammlung Gerhard Schneider Die Ausstellung weitet den Blick auf die … [Read more...]
Konkrete Kunst in 3D im Raum Schroth
Konkrete Kunst in 3D: Soest wird unter Kunstschaffenden und Kritikern gerne als die heimliche Kunststadt Westfalens gehandelt. Zu diesem Ruf steuert insbesondere das Museum Morgner mit seinem Raum Schroth bei, der mit internationalen Ausstellungen bedeutendes Renommee in der Welt genießt. Aktuell zeigt der Raum eingebunden in die dritte Auflage von „Hellweg Konkret“ noch bis 1. Dezember die Ausstellung „3D - Wegweisende Plastik der konkreten … [Read more...]
Hellweg Konkret III auf Schloss Cappenberg
Hellweg Konkret III: Zur dritten Auflage der Konkreten Kunst am Hellweg präsentiert sich noch bis 16. März 2025 das Museum Schloss Cappenberg mit der Ausstellung "Über Farbe und Raum" mit Arbeiten von Frauke Dannert und Erika Hock.Die zeitlich und inhaltlich korrespondierenden Ausstellungen im Museum Haus Opherdicke und im Museum Schloss Cappenberg bringen konkrete Werke der Künstler Josef Albers und Carlernst Kürten mit den beiden … [Read more...]
Weihnachtsmarkt in Lippstadt – EVENTS IM ADVENT
Weihnachtsmarkt in Lippstadt: Der Budenzauber in Lippstadt eröffnet mit seinem Hüttendorf am 27. November und erfreut Weihnachtsbummler bis zum 23. Dezember.Insgesamt 27 Tage lang lädt das Hüttendorf auf dem Rathausplatz und der angrenzenden Marienkirche mit einem vielseitigen Sortiment an klassischen Advents- und Weihnachtsartikeln von kunstvoll gestalteten Holz- und Keramikwaren über handgefertigten Schmuck und Christbaumschmuck bis hin … [Read more...]