Offene Gärten – Wer macht mit?

Offene Gärten im Ruhrbogen 2022: Die Stadt Arnsberg und acht weitere Kommunen suchen Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber, die ihre Gärten öffnen. "Wir suchen Sie! Wer macht mit?", heißt es in einer Mitteilung aus dem Arnsberger Rathaus. Auf der Internetseite der "Offenen Gärten im Ruhrbogen" unter www.gaerten-im-ruhrbogen.de ist eine Online-Anmeldung möglich. Ab Mai öffnen die teilnehmenden privaten Gärten ihre Tore. Die "Offenen … [Read more...]

Offene Gärten am 18. Juli im Ruhrbogen

Der erste Garten-Sonntag der regionalen Gartenschau-Reihe „Offene Gärten im Ruhrbogen 2021“ findet am 18. Juli statt. Vom Kreis Soest über den Hochsauerlandkreis bis in den Märkischen Kreis reicht das Gebiet, in dem viele Privatleute ihren Garten für Gäste öffnen. Neun Kommunen sind seit Jahren beteiligt: Arnsberg, Balve, Fröndenberg, Hemer, Iserlohn, Menden, Neuenrade, Sundern und Wickede. 2020 wurde  die Aktion wegen der COVID-19-Pandemie … [Read more...]

Mit Audio Guide an Lenne und Ruhr radeln

Märkischer Kreis - Einen neuen Service für Radfahrerinnen und Radfahrer gibt es im märkischen Sauerland und angrenzenden Ruhrgebiet: einen Audio Guide mit Geschichten und Informationen zum Radweg "Ruhr-Lenne-Achter". Steigungsarmer Ruhr-Lenne-Achter Auf über 70 Kilometern verbindet der Ruhr-Lenne-Achter in Form einer "8" die Städte Iserlohn, Hemer, Menden, Fröndenberg, Schwerte und Hagen miteinander. Unterwegs können Radfahrer jetzt über … [Read more...]

Menden arbeit an der ländlichen Mobilität für alle

Menden / Südwestfalen  - Wenn irgendwann einmal automatisierte Fahrzeuge dafür sorgen, dass im Münsterland, im Siegerland und in Ostwestfalen die Mobilität der Landbevölkerung auch in den Dörfern für alle Altersklassen klappt, dann könnte das etwas mit dem sauerländischen Menden zu tun haben. Wie kann Mobilität in ländlichen Regionen wie Südwestfalen in Zukunft aussehen?, fragen sich die dortigen Stadtwerke und haben das Vorhaben „landmobil.2025 … [Read more...]

In Menden – Denkmal mit 260 Zinkblechen

Menden - 260 Zinkbleche machen ein altes Fachwerkhaus in Menden zu einem nicht alltäglichen Denkmal. Die Imitation einer Natursteinfassade aus Zinkblechen - das findet man in Westfalen-Lippe so schnell kein zweites Mal, so die Information aus der Denkmalabteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Deren Expertise hatte im Jahr 2012 das Fachwerkhaus in der Mendener Altstadt (Märkischer Kreis) gerettet. Eigentlich stand der Abriss auf der … [Read more...]

Schokoladenmanufaktur ist Konditorei des Jahres

Westfalen - Mit 1.278 abgegebenen Stimmen konnte die "Schokoladenmanufaktur Sauerland" in Menden die von den Westfälischen Konditoreninnungen und Westfalium im vergangenen Herbst veranstaltete Wahl zur "Westfälischen Konditorei des Jahres 2018" für sich entscheiden. In einer kleinen Feierstunde in der Unnaer Niederlassung der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe übergab Westfalium-Herausgeber Dr. Wienand Geuking die offizielle Wahlsieger-Urkunde … [Read more...]

Radweg “Ruhr-Lenne-Achter” wird eröffnet

Märkischer Kreis - Am Samstag 30. April 2016 wird die Radroute "Ruhr-Lenne-Achter", die zum Teil auch über den RuhrtalRadweg verläuft, am Iserlohner Stadtbahnhof offiziell eingeweiht. Der Weg verläuft überwiegend auf alten Bahntrassen und hat insgesamt eine Länge von 67,5 Kilometer. Die Initiative zum "Ruhr-Lenne-Achter" im landschaftlich abwechslungsreichen Grenzgebiet zwischen Sauerland und Ruhrgebiet, ging vom Allgemeinen Deutschen … [Read more...]

Im Wald die Schönheit der Natur erleben

Westfalen - Hier gibt es Wald von seiner schönsten Seite. Eine Wanderung ist ein ganz besonderes Erlebnis, zumal es in der Natur immer wieder Neues zu entdecken gibt. Der Wildwald Vosswinkel macht einfach gute Laune. Ein Besuch des Forstbetriebes lohnt sich allemal für jede Familie. Atmen Sie einmal voll durch! Das Familienunternehmen von Ketteler-Boeselager in Höllinghofen umfasst zusammen mit der Wildwald Vosswinkel GbR vor allem einen … [Read more...]