Saisonauftakt am Freitag (1.4.2022) im Freilichtmuseum Hagen: Es gibt alte Bauwerke an neuen Standorten, glänzende Sonderausstellungen und überraschende Ausblicke. Zu tun ist auch noch das eine oder andere auf dem üppigen Museumsgelände des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger: "Ich freue mich, dass die Baumaßnahmen, die die Zukunftsfähigkeit des Museums sichern, gut vorangehen, … [Read more...]
In Hagen: Kostenlos Geschichte gucken
Kostenlos Gechichte gucken, das geht in Hagen, im LWL Freilichtmuseum. Wer nicht älter als 17 ist, zahlt nichts. Es empfiehlt sich, rechtzeitig zu reservieren. Bisweilen kommen ganze Schulen, um zu gucken, wie es früher so war in Westfalen. Ein gelungener, gesponserter Schachzug, den sich die LWL-Verantwortlichen haben einfallen lassen, um Geschichte und Kultur an den Nachwuchs zu bringen. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Kulturdezernentin, … [Read more...]
Freilichtmuseum Hagen startet in die Saison
Hagen - Das Freilichtmuseum Hagen startet am Dienstag, 8.Juni 2021, in die Saison 2021, so die Mitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Besuchsplanung richtet sich nach den geltenden Hygienevorschriften. Vorab ist deshalb eine Onlineanmeldung erforderlich. Das geschieht über "Ticket to Pay". Dadurch wird sicher gestellt, dass sich keine Besucherschlangen am Eingang versammeln. Außerdem ermöglcht es bei Bedarf die … [Read more...]
Freilichtmuseum – Baggern für Bahn und Bollerwagen
Hagen - Mit Bollerwagen oder Elektrobahn soll sich das Freilichtmuseum in Hagen künftig erkunden lassen. Damit die Wegebahn direkt am Eingang bestiegen werden kann, wird aktuell ein neues Eingangsgebäude gebaut, so die Mitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Grundsteinlegung am 4. Mai 2021 übernahm repräsentatives "Quartett": Klaus Baumann, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara … [Read more...]
Windmühle im Hagener Freilichtmuseum zieht um
Windmühle im Hagener Freilichtmuseum zieht um: Ein ungewöhnliches Projekt beschäftigt das Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Hagen schon seit längerem: Die Translozierung, also die Umsetzung, der Windmühle an einen besseren Platz. Die Windmühle, eine Galerie-Holländer Windmühle, war das erste Bauwerk, das nach der Museumsgründung 1965 als neue Landmarke für das Freilichtmuseum in Hagen errichtet wurde. Die … [Read more...]
Weihnachtsmarkt am Freilichtmuseum Hagen
Weihnachtsmarkt am Freilichtmuseum Hagen: Am ersten Adventswochenende (1. bis 3.12.) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch einmal für drei Tage sein Westfälisches Freilichtmuseum für Handwerk und Technik in Hagen, um mit dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Dank der besonderen Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den geschmückten Weihnachtsmarkthütten der rund 60 … [Read more...]
Die zehnjährige Lily wird gefeiert
Ein Präsentkorb für die zehnjährige Lily: Ein Tag voller Erlebnisse und Entdeckungen – das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe zeigt 200 Jahre Handwerks- und Technikgeschichte und ist ein beliebtes Ziel für Familien. Eine junges Mädchen aus Essen und ihre Eltern erlebten dort kürzlich eine freudige Überraschung. Als die zehnjährige Lily aus Essen mit ihren Eltern zum Sommerferienausflug nach Hagen startete, … [Read more...]
Oldtimertreffen NRW im Freilichtmuseum Hagen
Hagen - Oldtimertreffen NRW am Sonntag (25.8.) mit etwa 50 Ford-Oldtimern als "rollendem Museum", im LWL Freilichtmuseum Hagen. Die umfangreiche Ausstellung historischer Ford-Fahrzeuge ist von 11 bis 18 Uhr auf dem oberen Platz des LWL-Freilichtmuseums zu sehen. Die Mitglieder der Alt-Ford-Freunde e.V. (AFF) möchten die Fans alter Technik mit auf eine automobile Zeitreise nehmen. Vom Vorkriegsmodell über die Wirtschaftswunderjahre bis hin … [Read more...]
Hagen – Freilichtmuseum zeigt neue Ausstellung
Hagen - Freilichtmuseum und Duale Ausbildung: Ab Sonntag, 16. Juni eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Ausstellung „Dual!“ im Goldschmiedehaus im LWL Freilichtmuseum Hagen. Auch hier geht es um die Ausbildung im Handwerk wie in der großen Sonderausstellung „Stift, Lehrling, Azubi“ in diesem Jahr. Der Ausstellungstitel „Dual!“ greift das Besondere der handwerklichen Lehre in Deutschland auf: Die koordinierte … [Read more...]