„Nach August Sander“ heißt eine Ausstellung im Museum für Gegenwartskunst Siegen (MGK), die bis zum 29. Mai 2022 zu sehen ist. Dazu heißt es in der Ankündigung: „Nach August Sander“ verbindet das Werk des weltbekannten und regional verankerten Fotografen mit einer gegenwärtigen Perspektive. Ausgehend von 70 Bildern, die Sander noch Anfang der 1960er Jahre für Präsentationen im Siegerland zusammengestellt hat, richtet die Ausstellung den Blick auf … [Read more...]
Informationen zu historischen Fotografien gesucht
Märkischer Kreis - Etwa 1000 Glasplattennegative mit Motiven aus Balve aus den Jahren 1898 und 1950 hat das Kreisarchiv digitalisiert und in seiner Bilddatenbank "Canto Cumulus" eingestellt. Sie stammen von den beiden Fotografen Carl Streiter senior und junior und dokumentieren in einzigartiger Weise das Leben anno dazumal in Balve für die Nachwelt. Um die Motive identifizieren zu können bittet das Kreisarchiv die Balver Bürger um … [Read more...]
Fotografien von Bernhard Fuchs: Waldungen
Westfalen - Das Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop widmet sich einem ungewöhnlichen Fotografen. Das Museum zeigt vom 11. Mai bis zum 10. August 2014 die Ausstellung "Bernhard Fuchs. Waldungen". Jenseits ausgetretener Wege beschäftigt sich Bernhard Fuchs immer wieder mit seinen eigenen Themen und richtet die Linse auf Orte, die für ihn eine ganz besondere Atmosphäre haben. Regelmäßig kehrt Bernhard Fuchs, der schon 1992 nach Düsseldorf … [Read more...]
Faszinierende Ansichten über die Wirklichkeit
Westfalen - Der Blick auf die Wirklichkeit könnte unterschiedlicher kaum sein. Zwei Fotografen und eine Videokünstlerin setzen sich auf ihre sehr eigene Art und aus einem künstlerischen Blickwinkel mit der Wirklichkeit auseinander. Die Kunst-Ausstellung "Augenblicke - Ansichten - Aufsichten" findet vom 17. November bis zum 12. Januar 2014 in der Otmar-Alt-Stiftung in Hamm statt. Die drei künstlerischen Statements stammen von Nikola Hamacher, … [Read more...]
Blicke auf den Wald
Westfalen - Eine Gruppenausstellung wird ab 21.04.2013 in der städtischen Galerie Eichenmüllerhaus in Lemgo gezeigt. Am Sonntag den 21.04.13 wird die Ausstellung "Wald" um 11.30 Uhr eröffnet. Drei Künstlerinnen und ein Künstler präsentieren in ihrer jeweils eigenen Handschrift ihre künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema ´Wald`. Es wird so aus vier gänzlich unterschiedlichen Positionen beleuchtet. Malerin Keun Woo Lee aus Kiel: … [Read more...]
Jim Rakete porträtiert Stars
Westfalen - Er gilt als einer der besten Fotografen unserer Stars und Sternchen: Jim Rakete. Bis zum 9. Juni zeigt die Kolvenburg in Billerbeck die Ausstellung "Stand der Dinge" mit 100 Fotografien berühmter Schauspielerinnen und Schauspieler. Legenden, Macher und Talente des deutschsprachigen Kinos hat der Fotograf Jim Rakete in den Jahren 2009 bis 2011 für das Deutsche Filmmuseum porträtiert. Entstanden ist dabei die Reihe "Stand … [Read more...]
Wilde Tiere auf seltsamen Wegen
Dortmund - Die Galerie Dieter Fischer im DepotDortmund stellt vom 25. Januar bis 24. Februar 2013 Arbeiten des Düsseldorfer Fotografen Norbert Hüttermann aus. Mit dem Thema "ANIMALE" zeigt Hüttermann sein Fähigkeit gedankliche Zusammenhänge in Fotografie umzusetzen. Bei den Tieren der Bildserie "Animale" von Norbert Hüttermann hat es den Anschein, als ob die Tiere aus einem Zoo ausgebrochen wären, um sich nun in zum Teil ungewohnter … [Read more...]
Der Blick des Fotografen auf die Welt
Westfalen - Zeitgleich zur Ausstellung "Ein Leben" des Künstlers Knut Wolfgang Maron im Kunstmuseum Mülheim/Ruhr zeigt die Galerie Jutta Kabuth gleich mehrere Werkgruppen aus den letzten 33 Jahren des Fotografen (Bilder über Landschaften, Erotische Miniaturen, Von Profanem und Heiligem, Skizzen über das Theater an der Ruhr, Dakota Bar; barns and rotten cars und Ein Leben). Seine Themen sind existentiell: Entfremdung, Vergänglichkeit, Zerfall, … [Read more...]
Das Bild der Welt in der Fotografie
Westfalen - Aktuelle Trends der Fotografie stehen im Mittelpunkt der Messe bild.sprachen 2012, die am 28. und 29. September im Wissenschaftspark Gelsenkirchen stattfindet. Ein besonderer Programmschwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Übergang vom statischen Bild zum Bewegtbild. Mehr als 50 professionelle Fotografen sowie Nachwuchs-Fotografen, Fotobuchverlage und Hochschulen präsentieren auf der bild.sprachen ihr Angebot. Es gibt nicht … [Read more...]