Antike Pferdebestattung bei Werl entdeckt

Werl - Nach gut vier Monaten kommen die archäologischen Arbeiten an der Autobahn 44 zu einem „erfolgreichen Ende". Die Ergebnisse am Rastplatz Haarstrang sind laut der Archäolog:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) "zahlreich und spannend": Auf etwa einem halben Hektar konnten die Fachleute 114 Befunde aus dem 1. Jahrhundert nach Christus dokumentieren und sogar eine Pferdebestattung freilegen, heißt es in einer … [Read more...]

Museum Schloss Cappenberg eröffnet wieder

Selm - Der Termin steht fest: Am 7. April wird das Museum Schloss Cappenberg in Selm (Kreis Unna) wiedereröffnet. Derzeit werden letzte Arbeiten durchgeführt, damit das wichtige Beispiel westfälischer Klosterbaukunst rechtzeitig bereit für die Ausstellungen des Kreises Unna und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist, heißt es einer Pressemitteilung. Schreiner, Maurer, Installateure - derzeit ist auf dem Schloss einiges in Bewegung. Es … [Read more...]

Trotz Corona 1,1 Mio. Museumsgäste in 2021

90.000 Museumsgäste mehr als 2020, das ist die LWL-Bilanz 2021.  Trotz Corona besuchten über 1,1 Millionen Menschen Museen, Stiftungen und Besucherzentren des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Darüber informiert der LWL in einer Mitteilung vom 30. Dezember. Neben dem Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halfen neue digitale Angeboten dabei, Interesse zu wecken und alternative Wege zu den kulturellen Angeboten zu ermöglichen. … [Read more...]

Düstere Aussichten – Kunst und Zukunft

Düstere Aussichten in Münster: Dass die Welt vor immensen Herausforderungen steht, weiß inzwischen jedes Kind. Machen wir uns nichts vor, die Aussichten für ein glückliches Leben und eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten sind düster. Dafür muss man gar nicht mehr den Teufel an die Wand malen. Wir sind längst im Krisenmodus, auch wenn dies kaum einer wahrhaben will. Es braucht viel mehr Engagement und vor allem Bereitschaft etwas - und im … [Read more...]

Samstag Hauerschicht auf Nachtigall

Einen echten Kohleflöz suchen, das steht am Samstag in Witten auf dem Programm. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am 20. November 2021 um 11 Uhr zu einer "Hauerschicht" in sein Wittener Industriemuseum ein. In der LWL-Mitteilung heißt es: "Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren erfahren in dem fünfstündigen Programm Interessantes über den historischen und industriellen Bergbau und begeben sich auf die Suche nach einem echten … [Read more...]

40 Mio. Investition in Psychiatrie-Standort Marsberg

Marsberg bekommt einen neuen Gesundheitscampus - LWL Direktor Matthias Löb stellte die geplanten Baumaßnahmen (lwl) vor. Knapp 40 Mio. Euro will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) investieren. . Historischer Psychatriestandort "Marsberg ist mit über 200 Jahren der älteste Psychiatriestandort Westfalens, der sich seit jeher kontinuierlich weiterentwickelt", sagte Löb am 22. Oktober 2021. "Jetzt ist es an der Zeit, die Weichen für … [Read more...]

Raubsaurier im LWL-Museum für Naturkunde

The "Big5+" - Die größten Raubsaurier Europas: Zwei Westfalen ergänzen die Dinosaurier-Schau im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Die Dinosaurier-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster bekommt für acht Wochen eine Ergänzung: Ab dem 5. November sind im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die fünf größten Raubsaurier aus Europa in einer kleinen Wanderausstellung vereint. Westfalen kann gleich mit zwei … [Read more...]

Herbstmarkt im Freilichtmuseum

Herbstmarkt in Hagen - Mit einem kleinen Spezialitäten- und Kunsthandwerkermarkt begrüßt das Hagener Freilichtmuseum am Samstag und Sonntag, 2./3. Oktober 2021, den Herbst, so die Mitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Stände beim Herbstmarkt im Freilichtmuseum Hagen stehen entlang der Wege und laden zum Flanieren ein. In der LWL-Information heißt es zum Angebot: "Sie bieten süße sowie würzige Köstlichkeiten an, wie Met … [Read more...]

Schloss Cappenberg eröffnet 2022

Selm - Im nächsten Jahr ist es soweit: Das Schloss Cappenberg in Selm (Kreis Unna) wird mit zwei Ausstellungen neu eröffnen. Nach fünfjähriger Umbauphase ist das wichtige Beispiel westfälischer Klosterbaukunst umfassend innen und außen renoviert und bereit für die Präsentationen des Kreises Unna und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Der Besitzer von Schloss Cappenberg, Sebastian Graf von Kanitz, zeigte jetzt den zukünftigen Mietern, … [Read more...]

„Stonehenge“ in Herne

Herne - Das ist ein wahres Highlight im Revier! Am Donnerstag (23.9.) eröffnete das LWL-Museum für Archäologie in Herne (www.stonehenge-ausstellung.lwl.org) die Sonderausstellung über das berühmteste archäologische Denkmal Europas: „Stonehenge – Von Menschen und Landschaften“, lautet der Titel. Besucherinnen und Besucher treten ein in eine Laserscandaten-basierte 1:1-Rekonstruktion des inneren Steinkreises in England. Projektionen ergänzen die … [Read more...]