Münster - Das Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erhält mehr Platz für sein historisch wertvolles Archivgut. Am Freitag (12.4.) hat LWL-Direktor Matthias Löb in Münster nach zwei Jahren Bauzeit den neuen 830 Quadratmeter großen Erweiterungsbau des LWL-Archivamtes eröffnet. Zwar habe der digitale Wandel auch den LWL längst erfasst, aber es werde noch dauern, bis Akten nur noch in elektronischer Form entstehen. "Noch sind … [Weiterlesen...]
LWL-Kulturstiftung fördert 36 Projekte
Münster - Das Kuratorium der LWL-Kulturstiftung hat die Förderung von 36 Projekten beschlossen und wird eine Fördersumme von knapp 1,8 Millionen Euro für kulturelle Vorhaben ausschütten, die ab 2019 umgesetzt werden. Antragsteller aus den Städten Dortmund, Bielefeld und Münster und aus 13 Kreisen in Westfalen-Lippe sowie vier LWL- Einrichtungen erhielten Förderzusagen. Den Gremien der Stiftung lagen insgesamt 49 Projektanträge aus den Bereichen … [Weiterlesen...]
Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 2017 verliehen
Oelde - Die Schriftstellerin Sabrina Janesch hat am 29. November aus den Händen von LWL-Direktor Matthias Löb den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis entgegen genommen. „Sie verfügt über ein originäres und vitales Erzähltalent. Das hat sie in unterschiedlichen Genres und Themenbereichen unter Beweis gestellt. Dabei orientiert sie sich nicht an literarischen Trends, sondern geht ihren eigenen Weg“, lobte Jury-Vorsitzender Löb, als er Janesch den … [Weiterlesen...]
Lagerfeuer für die Skulptur Projekte 2017
Westfalen - Die Skulptur Projekte finden 2017 vom 10. Juni bis zum 1. Oktober zum fünften Mal in Münster statt. Am 23. Juni stellten das Kuratoren- Team der Skulptur Projekte sowie die Träger der Ausstellung, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Stadt Münster, die ersten konzeptionellen Gedanken vor. Gleich von Anbeginn an stellte das Kuratorenteam seine Eigenständigkeit gegenüber allen Versuchen der Vereinnahmung durch die … [Weiterlesen...]
NRW-Stiftung: Gemeinsam für ein lebendiges Land
Westfalen - Dass in Altenberge schon vor 170 Jahren Bier gekühlt werden konnte, hatte die Brauerei Beuing dem weitverzweigten Eiskeller zu verdanken. Ein eindrucksvolles Technikdenkmal, das heute unzählige Besucher begeistert und das seltenen Fledermäusen als Winterquartier dient. Nicht weit vom Eiskeller entfernt liegt vor den Toren Münsters ein Brutareal für unzählige Vögel und beliebtes Naherholungsgebiet. Noch in den 70er Jahren wurden in den … [Weiterlesen...]
Jürgen Stollhans bekommt Konrad-von-Soest-Preis
Westfalen – Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verleiht seinen Konrad-von-Soest-Preis in diesem Jahr an Jürgen Stollhans. Der 1370 geborene und 1422 Dortmunder Konrad von Soest war ein Maler und Hauptmeister der westfälischen Tafelmalerei des sogenannten weichen Stils der Spätgotik. Unter dem Vorsitz von LWL-Direktor Matthias Löb hat eine zwölfköpfige Jury den westfälischen Kunstpreis dem Künstler für seine besonderen Leistungen auf dem … [Weiterlesen...]
Westfälischer Heimatbund hat neuen Vorsitzenden
Westfalen - Der Westfälische Heimatbund (WHB) hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. In der Sitzung des Verwaltungsrates gab es ein einstimmiges Votum für Matthias Löb als Nachfolger von Dr. Wolfgang Kirsch, der seit 2006 Vorsitzender des WHB ist. Matthias Löb, der am 1. Juli als Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) das Amt von Kirsch übernimmt, wird dann auch an der Spitze des Westfälischen Heimatbundes die Arbeit von … [Weiterlesen...]