Ferienerlebnisse gibt es in der Weihnachtszeit 2023/2024 westfalenweit. Zum Beispiel am Heiligabend im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster. Da geht es ab 12.30 Uhr unter anderem um den Stern von Bethlehem. Kostenpflichtige Tickets können online gebucht werden. Eintritt frei heißt von 10 bis 15 Uhr beim Besuch der Ausstellungen im Naturkundemuseum.Darüber hinaus haben die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe … [Read more...]
Lesung in der Henrichshütte
Lesung in Hattingen - Die Autorinnen Andrea Behnke und Shida Bazyar sind am Samstag (7.8.2021) im Industriemuseum Henrichshütte Hattingen zu Gast. Die Lesungen beginnen um 15 Uhr und um 18.30 Uhr. Die Veranstaltungen, so die Ankündigung, sind Teil des Festivals "Literatour 100" von "literaturgebiet.ruhr".Das Programm eröffnet am Nachmittag Andrea Behnke, die aus ihrem Kinder- und Jugendroman "Die Verknöpften" liest, der sich mit Freundschaft … [Read more...]
Museen des LWL: Besucherzahlen auf Rekordniveau
Westfalen - Über 1,4 Millionen Menschen haben 2016 die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht. Zum zweiten Mal in Folge haben die LWL-Museen somit die 1,4-Millionen-Marke überschritten. "Das ist ein sehr gutes Ergebnis und großes Lob für unsere Häuser", so LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale."Die Besucherzahlen zeigen, dass der gelungene Mix aus Dauerausstellungen, Sonderausstellungen und … [Read more...]
Landschaftsverband Westfalen Lippe – LWL
Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Fast 1,4 Millionen Menschen haben 2015 die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht. Zum dritten Mal in Folge haben die LWL-Museen somit die 1,3-Millionen-Marke überschritten, gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl um knapp 30.000 gestiegen. "Dies ist ein hervorragendes Ergebnis für unsere Museen", so die LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale. "Es zeigt, dass der gelungene Mix … [Read more...]
Unterwelten in der Zeche Zollern
Dortmund - Unterwelten sind seit jeher für die Menschen von besonderer Bedeutung. Über Religionen und Mythen haben sich Bilder von einer Welt jenseits des Sichtbaren in unseren Köpfen eingeprägt. Weitgehend im Verborgenen liegt auch die reale Unterwelt mit Tunneln, U-Bahnen und Stollen. Gerade im Ruhrgebiet breitet sich eine ganz eigene, riesige Landschaft unter unsern Füßen aus. Nicht irdische und wirkliche Unterwelten haben eins gemeinsam - sie … [Read more...]