Per App durchs Freilichtmuseum

Als Sommerferien-Ziel ist das Freilichtmuseum in Hagen jetzt auch mit Smartphone-App zu erleben. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Anwendung fürs Mobiltelefon unter anderem auch mit Hagener Bürgerinnen und Bürgern unterschiedlicher Altersgruppen entwickelt, so die Mitteilung des LWL. Touren für "Neulinge" und barrierearme Wege Der digitale Museumsführer will abwechslungsreiche Informationen zu allen Werkstätten im Tal des … [Read more...]

Ausgezeichnet: In Bochum Kunst gucken per App

Kunst gucken - geht in Bochum per pedes und App. Artventure heißt die Smartphone-Bestückung, die eine Karte zeigt, per Audio über Kunstwerke am Wegesrand informiert und auch Lesbares über Künstlerinnen und Künstler bietet. Jetzt wurde das touristisch-kulturelle Angebot mit dem urbanana-Award ausgezeichnet. Die Idee zu Artventure entstand Anfang 2021. Seitdem arbeitet ein Team aus drei Studierenden der Ruhr-Universität Bochum und der TU … [Read more...]

Genießer-App für das Smartphone

Genießer aufgepasst: Wer in Westfalen unterwegs ist und typisch westfälische Gastlichkeit erleben will, kommt nun mit einer speziellen App zum Ziel. Damit wird das Smartphone zum Restaurant-Führer. Der Verbund „Westfälisch Genießen“ präsentiert seine Empfehlungen und Informationen auf einer eigenen App. Damit lassen sich tolle Gastrotipps, besondere  Angebote  und Aktionen aus den beteiligten Restaurants und Hotels und leckere regionale … [Read more...]

„Platzhirsch“: Per App die Region erleben

Westfalen – Ob eine Internetseite, Social Media oder Newsletter - viele Städte in Deutschland nutzen heutzutage moderne Kommunikationskanäle. Und immer mehr präsentieren sich auch mit einer eigenen App. Doch der ländliche Raum bleibt häufig außen vor, denn oftmals fehlen finanzielle Mittel, um eine App umzusetzen. Der Kreis Warendorf hat durch einen Förderwettbewerb nun die Möglichkeit, eine App zu entwickeln. Gemeinsam mit der FH Münster, der … [Read more...]