Westfalen - Weite Höhen und tiefe Täler, Wald und Wasser kennzeichnen weite Teile Südwestfalens. Zahlreiche Wanderwege ermöglichen das Erleben dieser Natur. Eine besondere Route für das Walderlebnis ist der Rothaarsteig. Um den Besuchern ein bleibendes Walderlebnis zu ermöglichen und diese einzigartige Landschaft näher zu bringen, setzt der Landesbetrieb Wald und Holz NRW seit 2003 Ranger auf dem Premiumweg ein. Die Ranger des … [Read more...]
Radtour durchs Siegerland
Westfalen - Das Rothaargebirge stellt mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Radwegen und Trails die perfekte Basis für Genussradler wie Mountainbiker dar - mitten in Deutschland, am Rande NRWs. Neben geführten Mountainbike-Touren für Einsteiger wie Fortgeschrittene durch die Bergwelten des Rothaargebirges, sind vor allem die Flussradwege bei Radwanderern beliebt. Entlang von Lahn, Eder und Sieg, die nah beieinander und unweit von … [Read more...]
Erlebnistag an der „neuen“ Siegquelle
Westfalen - Fertig ist sie schon seit einigen Monaten – die offizielle Eröffnung sollte aber erst jetzt im Frühling gefeiert werden, bei hoffentlich schönem Wetter und angenehmen Temperaturen: am Samstag, dem 10. Mai, um 14.00 Uhr. Die neu gestaltete Siegquelle ist schon jetzt ein Renner bei Wanderern und Spaziergängern. Der Quellbereich wurde im vergangenen Jahr renaturiert und touristisch erschlossen. Ein 1,5 Kilometer langer Rundweg … [Read more...]
Siegen zeigt Performance: RaumMusik
Westfalen - Die Fachgebiete Raumgestaltung und Musik der Fakultät II der Universität Siegen machten die Siegener Martinikirche auf ganz besondere Weise erlebbar. Mächtig, ja geradezu ehrfürchtig wirkt der Innenraum der Martinikirche im Abenddunkel. Ohne Bestuhlung erscheint die Weite noch eindringlicher. Der Blick fällt ungehindert auf das schwarz-weiße Mosaik des Bodens. Inmitten des Kirchenschiffs zieht ein hängender weißer Kubus die … [Read more...]
Radio-Show: Feiern, wo die Feste fallen
Westfalen - Das wird ein besonders rundes Fest! WDR 5 präsentiert: Die große Live-Radioshow mit der WDR Big Band Köln, Tobias Mann, Konrad Beikircher, Thomas C. Breuer und einigen anderen Promis: Die WDR Big Band Köln und die Kabarettprofis des WDR Hörfunks laden am 7. Dezember 2013 um 20.00 Uhr im Leonhard-Gläser-Saal in Siegen zu einer satirisch-musikalischen Radioshow über das Feiern in aller Welt ein. In der letzten Show vor dem … [Read more...]
Siegen sucht den Rubens-Darsteller
Westfalen - Er ist zweifellos der berühmteste Sohn der Stadt Siegen: Peter Paul Rubens, geboren am 28. Juni 1577 im Schatten des Oberes Schlosses. Als Maler war Rubens ebenso genial wie erfolgreich. Seine Aufenthalte an den europäischen Höfen nutzte er in den Zeiten des 30-jährigen Kriegs für diplomatische Missionen. Die Stadt Siegen hält Peter Paul Rubens als Künstler in Ehren. Seine Werke im Oberen Schloss und die Stiftung des … [Read more...]
Sigmar Polkes Kunst einmal anders
Westfalen - Sigmar Polke gehört zu den bekanntesten Künstlern der Gegenwart. Bis zum 30. Juni 2013 zeigt das Museum für Gegenwartskunst Siegen alle knapp 200 Editionswerke Sigmar Polkes aus der Sammlung von Axel Ciesielski. Der in Hillscheid, Westerwald, lebende Sammler erwarb im Zeitraum von 1997 bis 2009 Drucke, Multiples und Bücher des Künstlers. Damit ist die Sammlung Ciesielski die weltweit einzige Kunstsammlung, die das vollständige … [Read more...]
Schattenspiele begeistern das Publikum
Westfalen - Ausverkaufte Häuser, standing ovations und ein begeistertes Publikum: Die Kunstform der Schatten-Akrobatik erobert die Republik! "The Fantastic Shadows - Die Welt der Schatten" ist das neue Unterhaltungsphänomen in Deutschland. Das Publikum darf sich auf etwas freuen, das es in dieser Form auf deutschen Bühnen noch nicht gab. Die einzigartige Show bietet eine fantastische Inszenierung von Tierfiguren und menschlichen Gestalten, … [Read more...]
Mekka der aktuellen Kunst
Westfalen - Für Siegen ist es ein Glücksfall, denn das junge Museum besitzt eine außerordentlicher Strahlkraft: Das Museum für Gegenwartskunst spielt seit seiner Gründung im Jahr 2001 in der ersten Liga der Museen von Nordrhein-Westfalen mit. Ausschlaggebend dafür: das klare Bekenntnis zur Kunst der Gegenwart sowie der eindrucksvolle Bau, der so geschickt wie auffallend Altes mit Neuem verbindet. Das Museum widmet sich einflussreichen … [Read more...]