Klassisches Ballett zum Jahreswechsel

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – 25 Jahre russische Ballettkunst auf europäischen Bühnen! Ein Vierteljahrhundert hierzulande auf Tournee – diesen Geburtstag begeht das Russische Staatsballett auf seiner Gastspielreise 2012/2013 auch an drei Terminen in NRW!

Schwanensee - Foto: Russisches Staatsballett

Schwanensee – Foto: Russisches Staatsballett

Im Rahmen des Jubiläums hat das Ensemble unter anderem einen beliebten Klassiker im Programm: “Schwanensee”. Das Ballett der Ballette, welches in vier Akten die Geschichte von Prinz Siegfried und Schwanenkönigin Odette erzählt, hat seit seiner Premiere (in der bis heute maßgeblichen Inszenierung) 1895 nichts von seinem zauberhaften Charme verloren. Akrobatisch sehenswert sowie tänzerisch exquisit, entsteht zur inspirierenden Musik Tschaikowskys ein unwiderstehliches Bühnenerlebnis für Jung und Alt, das mit seiner einzigartigen Ausdruckskraft allerhöchsten Ansprüchen genügt.

Schwanensee - Foto: Russisches Staatsballett

Schwanensee – Foto: Russisches Staatsballett

Seit 25 Jahren geht das Russische Staatsballett alljährlich auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz! Während dieser Zeit haben mehr als eine Million Besucher die Truppe, die 2011 auch mehrfach in der ZDF-Samstagabendshow “Willkommen bei Carmen Nebel” zu Gast war, live erlebt.

Die Begeisterung über deren Darbietungen hält sich derart beständig, dass das treue Publikum Jahr für Jahr auf’s Neue zu den Aufführungen strömt. Die kontinuierlich wachsende Zuschauerzahl ist zudem Spiegelbild einer ebenso einmaligen wie eindrucksvollen Erfolgsbilanz und beweist das Alleinstellungsmerkmal dieser in Moskau beheimateten Kaderschmiede: Sie präsentiert einen wesentlichen Aspekt russischer Kultur – das Klassische Ballett – in seiner reinsten und perfektesten Form. Deshalb gingen aus dem international erfolgreichen Tour-Ballett in den vergangenen 25 Jahren zahlreiche Spitzentänzer hervor. Drei Beispiele: Liudmila Konovalova bekam ein Engagement als Erste Solotänzerin an der Wiener Staatsoper, Anna Shcherbakova gewann bei der „Arabesque“ 2010 in Perm die Silbermedaille und Dmitry Kotermin wurde auf dem renommierten Ballett-Festival im gleichen Jahr mit dem Marius Petipa Preisausgezeichnet.

Schwanensee - Foto: Russisches Staatsballett

Schwanensee – Foto: Russisches Staatsballett

Auf Jubiläumstournee garantieren das hochkarätig besetzte Ensemble des Russischen Staatsballetts und die professionelle Produktion dafür, dass „Schwanensee“ auch fortan eine Sternstunde der Ballettkunst darstellt.

Karten zu dem Vier-Akter, der von Pjotr Tschaikowskis berühmter Musik untermalt wird, gibt es ab 45,00 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse der Philharmonie – weitere Informationen zur Show unter www.russisches-staatsballett.com.

Für die Aufführungen des Russischen Staatsballetts von SCHWANENSEE gibt es sogar noch Karten an der Abendkasse!

29. Dezember 2012 – Siegen, Siegerlandhalle, Beginn: 19 Uhr

Speak Your Mind

*