Westfalen – Wandern Sie los im waldreichsten Kreis Deutschlands mit einem Waldanteil von 64 Prozent! Im WanderReich im Naturpark Rothaargebirge mit dem Quellgebiet von Eder, Lahn und Sieg erwartet Sie ein phantastisches Angebot an hochkarätigen Wanderwegen!
Erleben Sie den Rothaarsteig, den “Weg der Sinne”, den Europäischen Fernwanderweg E1 und die Wanderstrecken entlang unserer kristallklaren Flüsse. Ideal zum Kennenlernen des Siegerlandes und Wittgensteiner Berglandes sind die thematischen Rundwanderwege.
Spektakuläre Panoramen über die sanfte Hügellandschaft der südwestfälischen Mittelgebirgsregion Siegerland-Wittgenstein genießen Sie auf einen unserer vielen perfekt ausgerichteten Aussichtstürme. Es gibt viel zu sehen. Auf fast 800 Metern Höhe ein ergreifendes Naturerlebnis.
Aber es gibt auch viel zu entdecken und zu lernen. Zauberhafte Naturschutzgebiete halten manche Überraschung bereit. Darunter romantische Quellen, wasserreiche Flusstäler mit ihren Rieselwiesen, die Moore und Heiden, ebenso die erloschenen Basaltkegel. Erfrischendes Nass und einen ruhigen Schattenplatz bieten die herrlichen Naturbäder, Badeseen und kleinen Weiher.
Genießen Sie auf insgesamt 3.500 Kilometern markierten Wegen das Wechselspiel der Jahreszeiten in den herrlichen Wäldern. Jeder Tag verspricht neue, unvergessliche Eindrücke, ob bei einer Tagestour, einem Wochenendtrip oder einem längeren Erholungsurlaub.
Den besten Überblick über das Wanderangebot bieten unsere Pocketguides, Wanderkarten, das Wandermagazin „Waldmeer & Wasserschloss“ und das Reisemagazin, die wir Ihnen gerne umgehend zusenden. Darüber hinaus stellen wir Ihnen gerne die Wanderroute nach Maß mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) zusammen.
Eine der interessantes Varianten bieten die Touren, die man zusammen mit erfahrenen Wanderführern und Rothaarsteig-Ranger machen kann. Der Ranger-Hut ist ihr besonders Markenzeichen und sie werden nach dem Vorbild ihrer Kollegen aus den Nationalparks in den USA genannt.
Die sechs Ranger stehen den Wanderern auf dem Rothaarsteig mit Rat und Tat zur Seite. Ihre Aufgaben sind vielfältig. Sie organisieren Wald-Erlebnis-Wanderungen, sie achten auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum Schutz des Waldes, seiner Tiere und Pflanzen und pflegen die Wege und Einrichtungen am Rothaarsteig.
Angebote und Informationen zu geführten Wanderungen für Kindergärten und Schulen (kostenfrei), sowie Wanderungen für Gruppen und Vereine (kostenpflichtig) unter:
Einsatzleiter Fred-Josef Hansen
Telefon 0171-5871651
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. / Koblenzer Str. 73 / 57072 Siegen
Telefon 0271 – 333-1020
www.siegen-wittgenstein.de
Speak Your Mind