Siegen - Sich mit Peter Paul Rubens, seiner Welt und seinen Grafiken beschäftigen, das ist im Siegerlandmuseum in besonderer Weise möglich. Noch bis zum 5. Januar 2025 ist die Ausstellung „Fest - Rubensgrafik II‟ zu sehen. Am 8. Dezember 2024 findet ab 14.30 Uhr eine Kuratorinnenführung mit Dr. Louisa Thomas statt. Voranmeldung sind online unter www.siegerlandmuseum.de möglich.Im zweiten Kapitel der Ausstellungsreihe „Mensch│Rubens‟ geht … [Read more...]
„Wanderspace“ – Kunst zum Mitmachen
Kunst zum Mitmachen, das gibt es für Schnellentschlossene am 26. und 28. Juni 2024 in Siegen. Ein weiterer Termin findet am 3. Juli statt. Die chilenisch-deutsche Künstlerin Valeria Fahrenkrog lädt zum gemeinsamen kreativ werden ein. Oberstes Ziel: Mit möglichst wenig Aufwand die Wahrnehmung verändern. Dazu hat sie an drei Orten in der Stadt Siegen vorbereitende Arbeit geleistet. Jetzt sind alle, die möchten, eingeladen an der weiteren Gestaltung … [Read more...]
„Deutschland schaut auf die Architektur in Siegen“
Aus dem ehemaligen Druckhaus der Siegener Zeitung wird das neue Zuhause der Architektur der Universität Siegen. Das Projekt „Neue Architekturschule Siegen“ gilt als bundesweit einzigartig. Studierende, Lehrende und erfahrene Architektinnen und Architekten arbeiten gemeinsam an Konzepten zum Um- und Ausbau des Druckhauses. „Es soll eine innovative Architektur entstehen, die Modellcharakter für neue Formen des universitären Zusammenlebens, aber … [Read more...]
In Siegen: Offene Uni am 13. Mai
Einblicke ins Uni-Leben, Forschung zum Zugucken, Live-Musik und Informationen rund ums Studium: Das gibt es bei der „Offenen Uni“ der Universität Siegen am Samstag, 13. Mai 2023 von 10 bis 16 Uhr.In der Zeltstadt auf dem Schlossplatz am Campus Unteres Schloss erwartete die Interessierten eine Reise durch die vielfältige Welt der Hochschule, so die Uni-Ankündigung. Es herrscht Vorfreude. Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart und Kanzler Ulf … [Read more...]
Uni Siegen bietet an: „Rent a Prof“
An der Universität Siegen im Angebot: „Rent a Prof“. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können für Vorträge in den Oberstufen der Region „gemietet werden“. Dabei werden allerlei Fragen zum Studium in Siegen beantwortet. Außerdem lässt sich live ein Eindruck gewinnen, wie so eine Vorlesung in den Bereichen Physik, Elektrotechnik und Informatik abläuft. Auch gibt es Infos zu Zukunftsperspektiven.Das Angebot richtet sich an … [Read more...]
Universität Siegen: Rektorensuche geht weiter
Die Suche nach einem neuen Rektor, einer neuen Rektorin der Universität Siegen geht weiter. Es wird eine zweite Ausschreibung geben, teilt die Uni mit. Die wird notwendig, weil der erste Anlauf mit einem Kandidaten und einer Kandidatin im vergangenen Januar kein Ergebnis lieferte. Sowohl der Siegener Professor und ehemalige NRW-Wirtschaftsminister Prof Dr. Andreas Pinkwart als auch die Passauer Professorin Prof. Dr. Carola Jungwirt erreichten … [Read more...]
Uni Siegen: Karriere machen mit Health Science
Mit einem Studium „Digital Biomedical and Health Sciences“ an der Uni Siegen lässt sich offensichtlich Karriere machen. Das zeigt der Blick auf die Perspektiven der ersten Absolventinnen und Absolventen des noch jungen Studienganges, berichtet die Uni Siegen.Luisa Haß gehört zu ihnen. Sie hat bereits Zusagen für ein Master-Studium bei einer Reihe renommierter internationaler Universitäten bekommen. Besonders bemerkenswert: Darunter ist auch … [Read more...]
Uni Siegen: Keine Mehrheit für Ex-Minister Pinkwart
Die Universität Siegen ist weiterhin auf der Suche nach einem neuen Rektor oder einer neuen Rektorin. Die Hochschulwahlversammlung am 24. Januar 2023 endete ohne Ergebnis, teilt die Universität mit. Weder der Ex-NRW-Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart noch die ebenfalls zu Wahl stehende Prof. Dr. Carola Jungwirth erreichten die erforderliche Mehrheit.Die Findungskommission der Universität hatte der Hochschulwahlversammlung Pinkwart und … [Read more...]
Zukunftsprojekt in Siegen – ländlich-industrialisiert
Gemeinsames Zukunftsprojekt von Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft - an der Universität Siegen steht mit dem Projektstart „Fusion“ die hochschulunterstützte Zukunft des ländlich-industrialisierten Raums auf einer Gemeinschaftsagenda. Zum Projektauftakt wird am 14. Februar 2023 eine internationale Tagung stattfinden.Unter dem Motto „Regional verankert und international vernetzt“ wird mit regionalen und internationalen Gästen … [Read more...]