„Senioren“-Messe: Mit Rollator-Parcours und Rikscha

Senioren-Rikscha trifft auf Rollator-Parcour, das gilt für die Messe „Miteinander-Füreinander“, die am Samstag, 25. März von 11 bis 15 Uhr in der Gebläsehalle des LWL-Industriemuseums Henrichshütte in Hattingen stattfindet. Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen lädt mittlerweile zum fünften Mal zur Veranstaltung ein, die die Bedürfnisse des demografischen Wandels in den Blick nimmt. Ein Programm aus Informationsständen, Vorträgen und … [Read more...]

Westfalen will 1250 Jahre-Jubiläum 2025 feiern

Westfalen will 1250 Jahre-Jubiläum 2025 feiern: Westfalen gibt es seit 1.250 Jahren - das will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Jahr 2025 mit einer großen Sonderausstellung in Paderborn und einem westfalenweiten Kulturprogramm feiern. Am Donnerstag (16.3.) empfahl der LWL-Kulturausschuss einstimmig in Münster, dafür 100.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Die LWL-Kulturstiftung will westfalenweit Veranstaltungen mit … [Read more...]

Schlafstörungen haben große Auswirkungen

Schlafstörungen verursachen in Westfalen-Lippe erstmalig über 80.000 Ausfalltage. Warnungen Welt-Schlaftag am 17. März: Mit richtigem Schlafverhalten kann man seine Batterien wieder aufladen. Die Krankmeldungen aufgrund von Schlafstörungen nehmen in Westfalen-Lippe in den letzten Jahren kontinuierlich zu und sind in 2022 auf einen neuen Höchstwert angestiegen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der AOK NordWest. Danach entfielen auf … [Read more...]

Fröhjaohrsgedicht

Wenn de Mätengaitling fleiht´, wenn´t auk manks nao biëtken schneit, wenn de Baim wet wiër gröön un de Sunn schinnt auk all schöön, wenn de April mäkt wat he well un de Maidag äs´n Spiëll dat Hiärt Di licht mäkt un auk wiet: Jau dann is et Fröhjaohrstiet! … [Read more...]

Schloss Ippenburg – Gärten zum Träumen

Ein "kleines Stückchen England" zwischen Osnabrück und Bielefeld: Der Park von Schloss Ippenburg ist einer der bekanntesten privaten Gärten Deutschlands. Und einer der größten und vielfältigsten. Lebendig und voller Überraschungen, ist er das Resultat einer über 40 Jahre wachsenden, wahrhaft britischen Gartenleidenschaft der „grünen Baronin“ Viktoria von dem Bussche. Vom 1. Mai bis zum 13. September sind die Ippenburger Gärten 2023 an … [Read more...]

Mit Dieselknecht: Kneipen-Musical in Arnsberg

Dank Dieselknecht. Ein Kneipenmusical als Kurzfilm gibt es am Donnerstag, 23. März 2023, in Arnsberg. In der KulturSchmiede - Apostelstraße 5 - sind ab 20 Uhr die Bandmitglieder der Formation Dieselknecht im doppelten Einsatz, als Filmvorführer und Livemusiker. Das Kurzfilmprojekt „Zum Ewigen Knecht” ist laut Band das weltweit einzige Kneipenmusical, heißt es in der Ankündigung. Wer sich in der Region Arnsberg auskennt, werde auf der … [Read more...]

Bossa Nova in der Pampa

Bossa Nova in der Pampa: Schon bei ihrem ersten Auftritt vor vier Jahren hat Liza da Costa mit ihrer Gruppe Hotel Bossa Nova das Publikum im Kulturgut Winkhausen zwischen dem ländlichen Salzkotten und dem ebenfalls ländlichen Delbrück begeistert. Gastgeberin Birgit Lurse ist sich sicher,  dass mit dem kommenden Auftritt der Sängerin und ihrer Band am Samstag, 18.März, ein sehr lebendiges Konzert stattfinden wird - diesmal unter dem Titel … [Read more...]

Positives EU-Betriebsergebnis für Dortmund Airport

EU-Betriebsergebnis ist positiv: Der Dortmund Airport erfüllt EU-Leitlinien zwei  Jahre früher als geplant. Mit 2,586 Mio. Passagieren hat der Dortmund Airport 2022 das zweitbeste Ergebnis in seiner Geschichte erreicht. Nur im Jahr 2019 (2,719 Mio.) nutzten ihn noch mehr Fluggäste. Mit einer Erholungsrate von 95 Prozent gegenüber 2019 lag der Dortmund Airport damit an der Spitze der Top 10 Flughäfen in Deutschland, die im Durchschnitt eine … [Read more...]

Südwestfalen von oben

Südwestfalen von oben: In der "Filmschätze"-Reihe "Westfalen von Oben" geht es in luftige Höhen. Auf dem YouTube-Kanal "Westfalen im Film" zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den 1976 veröffentlichten Film "Das Bergland zwischen Ruhr und Sieg". Der Film war als Kooperation der damaligen Landesbildstellen Westfalen und Rheinland-Pfalz für den schulischen Einsatz entstanden und zeigt die Landschaften und Städte des Sauerlandes … [Read more...]

Coesfeld macht Kultur

Coesfeld macht Kultur: Mit steigenden Temperaturen stehen die Burg Vischering und die Kolvenburg in Coesfeld mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm und Programmankündigungen für den Sommer in den Startlöchern. Im März berichtet am Donnerstag, 23. März, 19.30 Uhr,  Hamed Alhamed in "Der lange Weg nach Deutschland" an der Burg Vischering von seiner bewegenden Geschichte, die von Flucht, Ankunft und Integration geprägt ist. Seit 2015 … [Read more...]