Das Stadtmarketing Siegen, die Stadt Siegen und das Siegerlandmuseum laden am 6. Juli 2025 zum Sommerfest im Oberen Schloss ein. Von 11 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm mit kreativen Mitmachaktionen und einem kulinarischen Angebot.
Das Siegerlandmuseum veranstaltet im Innenhof der historischen Anlage einige Kreativ-Angebote für die Besucherinnen und Besucher. Die im Mai eröffnete Ausstellung „ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum“ lädt an diesem Tag zu einem Besuch bei freiem Eintritt ein. Sie kann auf eigene Faust oder im Rahmen einer ebenfalls kostenfreien Kurzführungen erkundet werden.
ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum
Zwölf wichtige Geschichten zum Siegerlandmuseum im Oberen Schloss zeigt in Siegen seit dem 18. Mai die Ausstellung „ZeitRäume – Ein Schloss macht Museum“. Passend zum runden Jubiläum hat das Siegerlandmuseum seine 120-jährige Geschichte in den Mittelpunkt gerückt. Es galt Fragen nachzugehen. Wie konnte ein Bergwerk in den Felsen unter das Museum gesprengt werden? Und wie ging das Museum mit den architektonischen Besonderheiten des Oberen Schlosses um? Welche Veränderungen gab es in den Räumen und bei den Sammlungsstrategien? Und welche brisante Angelegenheit brachte Ludwig Erhard ins Siegerlandmuseum?

Teil der Jubiläumsausstellung im Siegerlandmuseum ist das zukunftsweisende Modellprojekt Touch of Rubens: Das Tastrelief (Prototyp) zum Gemälde Der Siegreiche Held von Peter Paul Rubens erweitert den Zugang zum Gemälde um den Tast- und Hörsinn – Foto Wladislaw Scheinmeier
Die Suche nach Antworten soll spannend, interaktiv und überraschend werden, an multimedialen Stationen. Die sind über das gesamte Museum verteilt und laden zu einer Reise durch die Zeit ein.
Das Siegerlandmuseum blickt im Umfeld seiner ZeitRäume-Aktivitäten nicht nur in die Vergangenheit. Das junge Publikum wird im Begleitprogramm zur Ausstellung zum kreativen Blick in die Zukunft eingeladen. Beim kostenlosen Ferienworkshop „3D-Drucker meets Lasercutter“ lautet vom 22. bis 25. Juli die Aufgabe für Zehn- bis 16-Jährige: „Designe dein Museum der Zukunft!“ Anmeldung bis spätestens 14. Juli.

Ludwig Erhard, Wirtschaftsminister und späterer Bundeskanzler, mit Vertretern des Museums, der Stadt Siegen und des Fördervereins – Foto Sammlung Siegerlandmuseum
Speak Your Mind