Unna - Das Sammeln von Sinnen ist die Leidenschaft von Frauke und Dietmar Nowodworski, die seit 2004 das arthaus:nowodworski im alten „Friedrischen Haus" betreiben. In dem denkmalgeschützten Fachwerkhaus aus dem 15. Jahrhundert mitten in der Innenstadt strotzt es auf drei Etagen nur so von Kreativität. Nicht nur das Atelier des Künstlerduos ist Treffpunkt und inspirierender Ort des Gedankenaustausches für alle geworden, sondern auch das von … [Read more...]
Mord am Hellweg
Unna - "Mord am Hellweg X": Das Krimi-Festival feiert sein3n 20. Geburtstag. Und mit dabei ist der TV-Pathologe Joe Bausch. Die Veranstaltung findet am am Dienstag, 6. September, um 19.30 Uhr im Bestattungsunternehmen Groß in der Massener Straße 130 in Unna statt.Im Jubiläumsjahr gibt es einen Special Guest. Der aus dem Kölner Tatort bekannte Schauspieler und ehemalige Gefängnisarzt Joe Bausch, der „Mord am Hellweg“ seit Jahren auf … [Read more...]
Beim Unnaer Westfalenmarkt das Mittelalter erleben
Unnaer Westfalenmarkt - ab ins Mittelalter! Wenn Ritterrüstungen scheppern, der Hufschmied sein Feuer anheizt und Händler in historischen Gewändern ihre Waren anpreisen, dann ist wieder Historischer Westfalenmarkt in Unna! Auf dem Marktplatz geht es am 2. und 3. April her wie einst. Am Sonntag öffnen die lokalen Händler der Innenstadt zum Unnaer Westfalenmarkt zudem von 13-18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen.Zwei Tage lang … [Read more...]
Jahrhunderttalent im Museum Haus Opherdicke
Jahrhunderttalent im Museum Haus Opherdicke: Ausstellung mit Werken von Hermann Stenner und seinen Lehrern.Als herausragendes Künstlertalent gehandelt, im ersten Weltkrieg an der Ostfront gefallen: Hermann Stenners verheißungsvolle künstlerische Entwicklung nahm ein tragisches Ende.Das Museum Haus Opherdicke widmet sich mit der Ausstellung „Hermann Stenner und seine Lehrer“ ab Sonntag, 5. September den Schaffensjahren des … [Read more...]
Unna: Stadtlichter leuchten wieder
Unna - Seit dem 10. September leuchten sie wieder: Die Stadtlichter in Unna! Wo sanftes Licht Baumkronen in Farbe taucht, leuchtende Objekte die Wege säumen und Projektionen dynamische Bilder in die Dunkelheit zaubern – da ist ein Ort, der durch Illumination lebt. In Unna ist das glanzvolle Spiel mit dem Licht auf dem Westfriedhof zu sehen – bis zum 26. September.Wer durch das doppelflügelige Tor vom Platz der Kulturen auf den … [Read more...]
Verbeugung vor Joseph Beuys
Verbeugung vor dem berühmten Kunstrebellen Joseph Beuys: Die beiden renommierten nordrhein-westfälischen Künstler Reimund Kasper und Alfred Gockel, Mitglieder der Künstlergruppe REFLEX, nähern sich auf ihre eigene und ganz spezielle Art als Künstler dem großen Kunstrevolutionär Josef Beuys. Der könnte in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiern.Der Mann mit Filzhut, Jeans und Anglerweste ist zum Inbegriff der Gegenwartskunst geworden. … [Read more...]
Lindenbrauerei Unna startet Experiment “HEIMAT”
Mit einer kurzweiligen Auftakt-Gala, die live aus dem Kühlschiff der Lindenbrauerei Unna gestreamt wurde, feierte das Experiment HEIMAT des Westfälischen Literaturbüros in Unna e.V. (www.wlb.de) jetzt einen erfolgreichen Projektstart, heißt es in einer Pressemitteilung. Wer den Livestream verpasst hat, kann ihn jetzt noch auf dem YouTube-Kanal des WLB anschauen.Die Künstler und Künstlerinnen, die nun eine Woche in Unna zum Thema HEIMAT … [Read more...]
In Unna: „Experiment Heimat“ startet
Unna - In Zeiten, in denen die eigene Region wieder präsenter in den Fokus rückt, wagt das zentral vom Westfälischen Literaturbüro in Unna e.V. organisierte, regionale Literatur- und Fotografie-Projekt „Experiment Heimat" (www.experimentheimat.de) eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Begriff und der Bedeutung von HEIMAT. Dafür kommen die Autorin und Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua Otoo sowie der renommierte Fotograf und … [Read more...]
Wie Westfalen „was für Bienen tun“
Iserlohn / Westfalen - Was tun für Bienen. Bereits zum sechsten Mal wird 2021 der bundesweite Pflanzwettbewerb "Wir tun was für Bienen" der Stiftung für Mensch und Umwelt veranstaltet. Es werden insektenfreundliche Gärten und Flächen sowie inspirierende Aktionen prämiert. Im vergangenen Jahr haben sich viele Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Belegschaften aus Westfalen mit Erfolg beteiligt.2020 zwei erste Preise im Kreis … [Read more...]
Carlernst Kürten zum 100. Geburtstag
Unna - Carlernst Kürtens Geburtstag im April vor 100 Jahren nimmt die Carlernst Kürten-Stiftung zum Anlass, eine umfangreiche Ausstellung seiner Werke aus mehr als fünf Jahrzehnten zu präsentieren. Das wurde jetzt bekannt. Um Einblicke in alle Schaffensphasen zu geben, wird die Ausstellung während ihrer Dauer von Anfang Mai bis Ende November immer wieder verändert; Schwerpunkte werden neu gesetzt, gleichzeitig wird dem Besucher aber stets ein … [Read more...]