Iserlohn / Westfalen - Was tun für Bienen. Bereits zum sechsten Mal wird 2021 der bundesweite Pflanzwettbewerb "Wir tun was für Bienen" der Stiftung für Mensch und Umwelt veranstaltet. Es werden insektenfreundliche Gärten und Flächen sowie inspirierende Aktionen prämiert. Im vergangenen Jahr haben sich viele Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Belegschaften aus Westfalen mit Erfolg beteiligt. 2020 zwei erste Preise im Kreis … [Read more...]
Bienen-Aktionstag: Attendorn summt
„Attendorn summt!“ - so heißt es am Samstag, 12. Mai 2018 in Attendorn. Mit einem Bienen-Aktionstag wird auf das für uns Menschen lebensbedrohliche Insektensterben aufmerksam gemacht. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde, dem Imkerverein Attendorn und Mit-Initiator Marius Becker lädt die Hansestadt Attendorn Groß und Klein zu diesem besonderen Aktionstag ein. „Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch … [Read more...]
Münster: Imkerei für Jedermann
Münster - Mit dem Schwerpunktthema "Imkerei für Jedermann" beschäftigt sich der 27. Apisticus-Tag am 10. und 11. Februar in Münster. Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 12.30 Uhr mit einem Festakt, bei dem der Apisticus des Jahres verliehen wird. Mit diesem Ehrenpreis werden Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Imkerei verdient gemacht haben. Am Sonntag startet die Tagung schon um 9 Uhr. Bereits zum 27. Mal … [Read more...]
Die süßeste Sache der Welt
Westfalen - Nur wenige Orte im Münsterland haben eine solche Vielfalt an Museen aufzuweisen wie die Gemeinde Gescher. Neben dem weithin bekannten Glockenmuseum, dem Kutschenmuseum und dem Torfmuseum ist es vor allem das Westfälisch-Niederländsiche Imkereimuseum, das Besucher aus Nah und Fern anlockt. Zu Recht! In den Räumen des Westfälisch-Niederländischen Imkereimuseum erfahren Besucher Wissenswertes und Unbekanntes über die süßeste Sache … [Read more...]