Kunsthaus verkauft Kunst im Internet

Das Kunsthaus Zimmermann & Heitmann in Düsseldorf und Dortmund bietet Kunst über das Internet an.Kunst wird schon seit langer Zeit dafür genutzt, Informationen, Emotionen, Energie und Erkenntnisse zu materialisieren. Künstler erschaffen individuelle Werke und sichern sich damit ein Stückchen Unsterblichkeit. Kunst stellt eine Brücke zum eigenen Menschsein dar und hilft Menschen dabei, sich selbst zu finden.Seit jeher hat Kunst … [Read more...]

Voller Magie: GOP Münster zeigt „Zauberhaft“

Voller Magie ist diese einzigartige Show: Auf der Bühne im GOP Varieté-Theater Münster geht es im wahrsten Sinne des Wortes magisch zu. Vom 17. November 2022 bis 8. Januar 2023 öffnet sich der Vorhang für die neue Show „Zauberhaft“, eine wahre Wunderkiste, die voller Magie und Illusionen steckt.Das Publikum im GOP steht ganz im Bann der spektakulären Aufführung. Schlag auf Schlag folgt eine Darbietung der nächsten. Da steckt das Kaninchen … [Read more...]

„Rundgang 2022“ mit Blick ins Kunststudium

Was Studentinnen und Studenten, die in Siegen Kunst studieren, für Arbeiten erstellen, das ist in diesem Jahr beim „Rundgang 2022“ zu sehen. Die Jahresausstellung wird am 13. Juli um 18 Uhr am Brauhaus – Zum Wildgehege 25 – eröffnet. Geöffnet ist sie bis zum 17. Juli täglich von 14 bis 18 Uhr.Beim Rundgang stellen Studierende Arbeiten vor, die im letzten Jahr im Rahmen des Atelierstudiums entstanden sind. Sie geben Aufschluss über den … [Read more...]

Kunst unter HTS-Autobahn – Holy Temple of Siegen

Kunst mit wichtiger Siegen-Info für Nicht-Siegener: Ein Großteil der Siegenerinnen und Siegener wohnt in unmittelbarer Nähe zur HTS. Das ist die Abkürzung für Hüttentalstraße, eine Stadtautobahn aus den 1970er Jahren. Sie prägt das Stadtbild entscheidend und eignet sich auch für Kunst im öffentlichen Raum.Diesbezüglich schritt der Kunstverein Siegen zur Tat und hat das Kollektiv raumlaborberlin eingeladen, ein Projekt in eben diesem … [Read more...]

Ausgezeichnet: In Bochum Kunst gucken per App

Kunst gucken - geht in Bochum per pedes und App. Artventure heißt die Smartphone-Bestückung, die eine Karte zeigt, per Audio über Kunstwerke am Wegesrand informiert und auch Lesbares über Künstlerinnen und Künstler bietet. Jetzt wurde das touristisch-kulturelle Angebot mit dem urbanana-Award ausgezeichnet.Die Idee zu Artventure entstand Anfang 2021. Seitdem arbeitet ein Team aus drei Studierenden der Ruhr-Universität Bochum und der TU … [Read more...]

Frauen Power für das Museum Ostwall

Frauen-Power für die Dortmunder Museumslandschaft: Ab März übernehmen Regina Selter und Dr. Florence Thurmes die Direktion des Museum Ostwall im Dortmunder U. Mit der Doppelspitze soll der kooperative Führungsansatz im Dortmunder U als Ort der kulturellen Vielfalt gestärkt und weitergeführt werden. Neu ins Führungsteam kommt Dr. Florence Thurmes. Die 41-jährige promovierte Kunstwissenschaftlerin leitete zuletzt die Programm- Abteilung der … [Read more...]

Viel los auf dem Hof Sümmermann

Fröndenberg-Frömern - Ein volles Programm für 2022 präsentierte jetzt der Hof Sümmermann (Von-Steinen-Straße 1, 58730 Fröndenberg/Ruhr, www.hof-suemmermann.de) im Rahmen eines Pressegespräches auf dem schön gelegenen alten westfälischen Hof in Frömern. „Wir wollen Optimismus und Mut verbreiten“, erklärte Dr. Karl-Heinz Sümmermann zum ungebrochenen Engagement der mittlerweile 13 Geschäftsbetreiberinnen und -betreiber.Im Frühling wird es … [Read more...]

Volles Programm im Gustav-Lübcke-Museum

Hamm - Einen vollen Kalender präsentierte das Team des Hammer Gustav-Lübcke-Museums (Neue Bahnhofstraße 9, www.museum-hamm.de) jetzt bei der Jahrespressekonferenz. Vom Künstler Hans Kaiser bis zur Sonderausstellung „Virtuos!“ zieht sich der Reigen. Und Museumsdirektor Dr. Ulf Sölter wies überdies darauf hin, dass alle „Kneipen-Fans“ noch bis zum 20. März in Erinnerungen schwelgen können – in der Ausstellung „Treffpunkt Kneipe“.Hans … [Read more...]

Weiterbildung in Kunst und Kultur

Während Arbeitnehmer aus Industrie, Handwerk oder Verwaltung sich vielen Fortbildungsmöglichkeiten widmen können, scheint es für Kulturschaffende schwierig zu sein, eine Weiterbildung zu finden. Dabei ist es sogar möglich, sich seine Weiterbildung fördern zu lassen, auch wenn nicht gerade eine Pandemie herrscht.Kunst als Unternehmensschwerpunkt Wer Kunst nicht mehr als Hobby betreibt, sondern damit seinen Lebensunterhalt sichern möchte, … [Read more...]

Unna: Stadtlichter leuchten wieder

Unna - Seit dem 10. September leuchten sie wieder: Die Stadtlichter in Unna! Wo sanftes Licht Baumkronen in Farbe taucht, leuchtende Objekte die Wege säumen und Projektionen dynamische Bilder in die Dunkelheit zaubern – da ist ein Ort, der durch Illumination lebt. In Unna ist das glanzvolle Spiel mit dem Licht auf dem Westfriedhof zu sehen – bis zum 26. September.Wer durch das doppelflügelige Tor vom Platz der Kulturen auf den … [Read more...]