Wichtige Karriere-Termine in Münster und am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO): Am 20. und 21. November verwandelt sich der weitläufige FMO-Passagierterminal in einen Brutkasten für beruflichen Erfolg. Hochschulen wie die FH Münster und die FOM sind auf der jobmesse münster/osnabrück ebenso vertreten wie die Landmaschinenhersteller Amazone und Krone, die Finanzverwaltung und die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen, Logistiker wie Fiege oder … [Read more...]
Jobmesse Dortmund am 4. und 5. September
Dortmund - Am kommenden Wochenende (4.-5.9.2021) macht die jobmesse deutschland tour zum 13. Mal Halt in Dortmund. In der Mercedes-Benz Niederlassung Wittekindstraße begegnen sich motivierte Bewerber und Top-Arbeitgeber. Aussteller aus den verschiedensten Branchen bieten neben zahlreichen Jobs auch Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsplätze sowie Weiterbildungsmöglichkeiten an. Mit vielfältigen Programmpunkten und einem umfangreichen … [Read more...]
Fehler bei der Jobsuche – das sollten Sie auf keinen Fall tun
Früher oder später müssen wir uns darum bemühen, eine Arbeit zu finden, um unseren Lebensunterhalt zu verdienen. Daran führt kein Weg vorbei. Dabei gilt es, Fehler bei der Jobsuche zu vermeiden. Denn obwohl es sich um etwas Alltägliches handelt, haben viele Menschen mit der Jobsuche nach wie vor Probleme. Oft hängt das damit zusammen, dass sie schwerwiegende Fehler begehen. Werfen wir daher einen Blick darauf, was Sie auf keinen Fall tun sollten, … [Read more...]
Keine Zukunft ohne Fachkräfte
PROJEKT #G.A.S.T. FÖRDERT BILDUNG UND KARRIEREDas Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe sind für ihr ausgeprägtes Hotel- und Gaststättengewerbe bekannt. Damit das auch in Zukunft so bleibt, bietet #G.A.S.T. ein umfassendes Maßnahmenpaket für Fachkräfte, Auszubildende und Arbeitgeber an, um dem Fachkräftemangel in der Branche entgegenzuwirken. „Gerne arbeiten im Schmallenberger Tourismus“ ist dabei nicht nur ein bloßer … [Read more...]
Mehr als eine Schule
Ein großer Park mit alten Bäumen, der Blick auf das Wesertal und Holzminden, historische Gebäude mit der Anmutung einer Schlossanlage. Das Internat Solling verbirgt modernste Technik und zeitgemäße Pädagogik. Glasfaser, schnelles Internet und High-End Beamertechnik in jedem Klassenraum erfüllen hohe Ansprüche bis zum Abitur.Der erste Eindruck vermittelt Respekt! Das weitläufige, gepflegte Grün mit seinen repräsentativen Bauten weckt die … [Read more...]
Recruiting: Sich auf Messen richtig präsentieren
Sich als Arbeitgeber auf Karrieremessen richtig präsentieren: Ob die Nacht der Unternehmen in Aachen, die Business Contacts in Münster oder der Absolventenkongress Deutschland in Essen: Job- und Karrieremessen bieten Unternehmen die perfekte Gelegenheit, sich als potenzielle Geschäftspartner und insbesondere als Arbeitgeber zu präsentieren. Der perfekte Auftritt gelingt allerdings nicht von selbst.Eine gute Vorbereitung ist bei … [Read more...]
Jung. Kreativ. Selbstständig.
Bereits mit 14 Jahren juckte es Caroline Schwanbeck in den Fingern. Sie wollte unbedingt Konditorin werden. Im jungen Alter dachte sie nicht an die geringe Bezahlung in der Ausbildung. Sie wollte das tun, was ihr am meisten Spaß macht. Die Arbeit hat sich gelohnt: Heute führt die Konditormeisterin erfolgreich ihren eigenen Betrieb. Dort bildet sie sogar selbst neue Konditoren und Konditorinnen aus – im Tortenatelier Schwanbeck in Iserlohn … [Read more...]
Ulrike Detmers: Fortschritte durch Frauenpower
Die Frauenquote für Aufsichtsräte gilt längst und hat somit die Führungsetagen für Frauen weiter geöffnet. Doch es bedarf mehr, um Frauen in Führungspositionen zu bringen, wie Unternehmerin, Wirtschaftsprofessorin und Frauenrechtlerin Prof. Dr. Ulrike Detmers aufzeigt. Mehr zu den Themen Ausbildung, Studium und Beruf in der Region lesen Sie im neuen Westfalium-extra "Bildung & Karriere" – Jetzt im Handel erhältlich oder im kostenlosen … [Read more...]
Video: Azubi-Kochwettbewerb Westfälisch Genießen
Gütersloh – Beim „Azubi-Kochwettbewerb Westfälisch Genießen“ konnten angehende Köche und Köchinnen aus den Restaurants der Initiative Westfälisch Genießen zeigen, wie sie die regionale Küche interpretieren und sich dabei direkt miteinander messen. Dabei wurden die Nachwuchsköche auch mit der Kamera begleitet:Um sich für eine Teilnahme zu bewerben, hatten Azubis aus verschiedenen Teilregionen Westfalens ihre Rezepte eingesandt. Aus den … [Read more...]
Theorie und Praxis aus einem Guss
Westfalen – Doppelt gemoppelt hält bekanntlich besser: Seinen Studienabschluss und einen Berufsabschluss in einem Aufwasch machen, ist eine sichere Nummer. So denken immer mehr Jugendliche, wenn sie heute ein Studium aufnehmen – so denken aber auch immer mehr Unternehmen, die auf der Suche nach talentierten jungen Leutensind. Unter dem Druck des sich abzeichnenden Fachkräftemangels bewegt sich im Bereich von Berufsausbildung und Studium eine … [Read more...]