Schloss Wittgenstein: Lernen und mehr – SCHULE LEHRE STUDIUM

Im Internat Schloss Wittgenstein weiß man um die optimalen Bedingungen unter denen Schülerinnen und Schüler lernen. Dazu gehören auch der richtige Ausgleich und ein umfassendes Freizeitangebot. Auch wenn für die Eltern und die Kinder im Vordergrund steht, den bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen - zum Erwachsenwerden gehört selbstverständlich auch eine starke Gemeinschaft mit prägenden Erlebnissen. Auf Schloss Wittgenstein wird Leben … [Read more...]

Die Reichweite von E-Bikes ist entscheidend

Fahren mit dem E-Bike kann so schön sein – wenn nicht die Reichweitenangst wäre. Die Reichweite eines E-Bikes ist ein entscheidender Faktor. Wer gutgläubig auf die Herstellerangaben vertraut, erlebt in der Praxis eine schnelle Ernüchterung. Um die Hälfte liegt die tatsächliche Reichweite unter der vom Hersteller angegebenen. Der Grund dafür liegt daran, dass diese Angaben sich auf Laborbedingungen beziehen. Im Alltag hingegen wirken sich … [Read more...]

Bei Fahrradtour Westfalen erkunden

Westfalen, die nordwestlichste Region Deutschlands, ist wie geschaffen für eine Fahrradtour. Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, hier zu radeln und die wechselnden Landschaften zu erleben, die von Flüssen und Seen bis zu Wäldern, Mooren und Wiesen reichen. Westfalen ist ein Paradies für Off-Road-Radler. Mögliche Routen führen durch das Eggegebirge und das Sauerland, durch die Ruhrniederung oder entlang des Rheins von Dinslaken bis Dieburg, … [Read more...]

Kreis Unna präsentiert neues Radverkehrskonzept

Unna - Fahrradfreundlich ist er seit mehr als zehn Jahren – jetzt arbeitet der Kreis Unna an einem neuen Radverkehrskonzept (www.kreis-unna.de/radfahren) und rückt dabei vor allem Alltagsradler in den Fokus: Um die Verkehrswende weiter voranzutreiben, soll das Radwegenetz für diejenigen ausgebaut werden, die täglich mit dem Rad zur Arbeit, zum Ausbildungsplatz oder in die Schule fahren wollen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der … [Read more...]

Zwei Seen – ein Ring

Westfalen - In der Region des Natur-Erlebnisgebietes Biggesee-Listersee kann man wunderbar in die Pedale treten. Der Bigge-Lister Radring bietet eine perfekte Infrastruktur. Der Radring ist in eine Höhenroute und eine Seenroute aufgeteilt. Entweder kann man gemütlich unterwegs sein oder aber von sportlichem Ehrgeiz getrieben die Muskeln spielen lassen. Die Höhenroute verbindet die vier Städte Attendorn, Drolshagen, Meinerzhagen und Olpe sowie … [Read more...]

Mit Extraschub durch das Sauerland

Muskelkraft plus Motorhilfe gleich doppelter Fahrspaß – so lautet die Erfolgsformel für alle, die ohne viel Schweißvergießen in der beschaulichen Landschaft des Sauerlands radeln möchten. Denn E-Bikes, hochmoderne Elektro-Fahrräder mit nahezu unsichtbarem Akku für zusätzliche Motorunterstützung, sind der absolute Renner. Tipps für tolle E-Bike-Touren Rundtour über 35 Kilometer ab Winterberg-Lenneplätze: Vom Parkplatz der … [Read more...]

Attendorn wird fahrradfreundlicher

Westfalen - Die Hansestadt Attendorn hat sich als Ziel gesetzt, den touristischen sowie den alltäglichen Radverkehr in Attendorn zu verbessern und zu stärken. Da es in der Innenstadt kaum öffentliche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder gibt, wurde ein Fahrrad-Parkraumkonzept entworfen, durch welches eine zeitnahe Verbesserung für den Radfahrer erreicht werden soll. Durch die Umsetzung des Konzeptes soll ein Anreiz geschaffen werden, mit dem … [Read more...]

Mit dem E-Bike auf den BahnRadRouten

Westfalen - Wer viel erleben möchte, kann die BahnRadRouten zur Abwechslung auch mit dem E-Bike genießen. Dank zahlreicher Verleihstationen entlang der drei Strecken sowie kostenloser Ladestationen, sind die Bikes eine günstige, umweltschonende und doch effiziente Art, die Welt besser kennenzulernen. Auch in diesem Sommer laden die BahnRadRouten Teuto-Senne, Weser-Lippe und Hellweg-Weser zum Erkunden der Landschaften entlang der Radrouten ein und … [Read more...]

Frühlingserwachen im Münsterland

Münster - Nordrhein-Westfalens größte Garten- und Blumenschau feiert vom 19. bis 23. Februar in der Halle Münsterland das Frühlingserwachen. In drei Messehallen und auf insgesamt 20.000 Quadratmetern präsentieren über 200 Aussteller auf der Verkaufsausstellung "Frühling Blumen Freizeit" die kommenden Frühlingstrends der Saison für Garten, Balkon und Freizeit. Dieses Jahr mit dem Sonderthema: Mit dem Fahrrad in den … [Read more...]

Wie mit Rückenwind durchs Sauerland

Westfalen -  Sauerland und Fahrradfahren, nur eine Kombination für sportlich ambitionierte Mountainbiker oder Rennradfahrer? Das war einmal. Denn heutzutage gibt es Elektroräder, kurz E-Bikes genannt. Und die erfreuen sich wachsender Beliebtheit: In Deutschland waren im vergangenen Jahr etwa 1,3 Millionen dieser Räder unterwegs. Davon wurden allein 2012 rund 380.000 gekauft. Jedes zehnte verkaufte Fahrrad in Deutschland ist laut … [Read more...]