Royale Biene im Hammer Gustav-Lübcke-Museum

Hamm - Das Objekt des Monats des Hammer Gustav-Lübcke-Museums ist dieses Mal eine kleine Biene auf einem Kalksteinrelief aus der Zeit das ägyptischen Pharaos Ramses III. Kuratorin Jalina Tschernig erzählt die spannende Geschichte dazu.Der altägyptische König Ramses III. wird häufig als der letzte große Herrscher des Neuen Reiches bezeichnet (1187–1156 v. Chr.). Während seiner 32-jährigen Regierungszeit verteidigte er Ägypten gegen die … [Read more...]

Hellweg-Region freut sich auf “hellwach”

Hamm - Die Entscheidung ist endgültig gefallen: Die 9. Ausgabe von „hellwach“ findet digital statt! Seit 2002 gibt es „hellwach“, das internationale Theaterfestival für junges Publikum der Hellweg-Region (www.helios-theater.de). Das Festival lebt von internationaler Begegnung zwischen Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen der Region mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern. In diesem Jahr also digital – aber auch diese Form bietet Chancen und … [Read more...]

Hamm: Lippe wieder mit “Lupia” passierbar

Hamm - Sie ist fester Bestandteil der Römer-Lippe-Route und beliebtes Ausflugsziel in der Region – die Lippe-Fähre Lupia in Hamm soll testweise ab Dienstag, 13. April, in Betrieb gehen. Der Lippeverband (www.eglv.de) hat die häufig genutzten Kontaktbereiche mit einem antimikrobiellen Oberflächenschutz behandeln lassen und besondere Nutzungsregeln aufgestellt, heißt es in einer Pressemeldung.Demnach machen Schilder vor Ort, die aktuell … [Read more...]

Die Dolchklinge aus der Seseke im Hammer Gustav-Lübcke-Museum

Hamm - Bei Flussbettarbeiten des Lippeverbandes an der Seseke bei Methler wurde die Dolchklinge im Herbst 1939 entdeckt und dem Gustav-Lübcke-Museum (www.museum-hamm.de) geschenkt. Das Stück (Inv. Nr. 4687) aus Bronze ist sehr gut erhalten und goldglänzend. Der Griff aus organischem Material, ursprünglich aus Holz oder Knochen, ist nicht mehr erhalten. Die Dolchklinge, Objekt des Monats April, ist 18,2cm lang, die Heftbreite beträgt 4,5cm und die … [Read more...]

Römer-Lippe-Route gehört jetzt zu „Germany’s Top River Routes“

Hamm - Die Römer-Lippe-Route ist die bedeutendste Radroute, die von Ost nach West durch Hamm führt. Jetzt ist die Römer-Lippe-Route der Marketing-Kooperation „Germany’s Top River Routes“ beigetreten, die zehn der schönsten Flussradwege in ganz Deutschland unter einer Marke vereint, heißt es in einer Pressemeldung der Stadt Hamm. Ziel sei es, unter einer gemeinsamen Marke Kräfte zu bündeln, ein Qualitätssiegel zu schaffen und verstärkt auch … [Read more...]

Per Rad zur Konkreten Kunst am Hellweg

Konkrete Kunst steht im Mittelpunkt der Betrachtung der von acht Institutionen in der Hellwegregion getragenen Ausstellungsreihe Hellweg Konkret II. Dabei werden auch die konkreten Kunstwerke im öffentlichen Raum in den Blick genommen: Ein Teilprojekt führt in einer Broschüre rund 45 Werke in Fahrradrouten oder Spaziergängen zusammen, heißt es in einer Pressemitteilung.Während Kunstwerke nach temporären Ausstellungen meist wieder in den … [Read more...]

Otmar Alt ist 80 und bleibt weiter jung

Otmar Alt bleibt weiter jung: Zum Geburtstag des Malers gibt es auch eine Galerieausstellung.Mit einer farbenfrohen Jubiläumsausstellung zeigt die Galerie Kley in Hamm bis Mitte Februar 80 Werke des Ausnahmekünstlers Otmar Alt. Dieser ist eng mit der Geschichte der Galerie verbunden: Schon früh nach der Eröffnung der Galerie stellte sie erstmals Werke des jungen Künstlers aus, der in Berlin, London und anderswo schon erfolgreiche … [Read more...]

Keine Silvesterkonzerte in Hamm

Hamm. Angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen und der von Bund und Ländern bereits gemeinsam beschlossenen Verlängerung der bislang geltenden Maßnahmen wird das Kulturbüro der Stadt Hamm erstmals mit der liebgewonnenen Tradition der Silvesterkonzerte brechen müssen. Die für 16 Uhr bzw. 19.30 Uhr angesetzten Konzerte werden nicht stattfinden, heißt es in einer Pressemitteilung.Die Entscheidung wurde jetzt getroffen, um dem Publikum und … [Read more...]

Maskenball in der Galerie Gockel

Maskenball in der Galerie Gockel: Am Samstag, den  25. Juli von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 26. Juli von 11 bis 17 Uhr geht es in der Galerie Gockel in Lüdinghausen richtig ab.  An diesem Wochenende findet dort ein Maskenball der besonderen Art statt. Veranstaltet wird er von den drei Künstlern Andreas Alba, Alfred Gockel und Reimund Kasper.Künstlerisch gestaltete, signierte und limitierte Masken in einer kleinen Auflage werden in … [Read more...]

Heiden & Dömer: Auf der Suche nach Verstärkung

Das Gesundheitshaus Heiden & Dömer bietet eine örtliche Versorgung für Patienten und Ärzte mit medizinischen Hilfsmitteln, wie Bandagen, Kompressionstextilien, Orthetik und Prothetik oder Schuhzurichtungen. Das mittelständische Familienunternehmen mit 40 Jahren Tradition sucht ständig Orthopädietechniker und bietet qualifizierten Fachkräften und Auszubildenden attraktive Vorteile.Im nördlichen Ruhrgebiet ist das Gesundheitshaus in … [Read more...]