Weihnachtsmarkt am Freilichtmuseum Hagen: Am ersten Adventswochenende (1. bis 3.12.) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) noch einmal für drei Tage sein Westfälisches Freilichtmuseum für Handwerk und Technik in Hagen, um mit dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ stimmungsvoll den Advent zu beginnen.
Dank der besonderen Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den geschmückten Weihnachtsmarkthütten der rund 60 restaurierten oder rekonstrierten historischen Handwerks- und Fabrikgebäude ist der Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum seit Jahren ein Besuchermagnet.In den historischen Häusern und kleinen Hütten zeigen etwa 85 Aussteller handgemachte, kunstgewerbliche Textilien, schöne Dinge aus Papier, Holz, Glas und Metall. Zu sehen und zu kaufen gibt es kreativen Schmuck, wollige Kleidung und winterliche Accessoires, Leckereien, Holzspielzeug, handgezogene Bienenwachskerzen sowie Krippen und Weihnachtsschmuck. Auch die zum Museum gehörende historische Bäckerei und die Brauerei sind in Betrieb und locken mit duftendem frisch gebackenen Brot und einem schönen frisch gezapften Pils.
Statt „Musik aus der Konserve“ begleitet unterhaltende Live-Musik von Alphörnern, Orchestern und Chören, bis Weihnachtsjazz und -pop den Weihnachtsmarkt in der stimmungsvollen Kulisse der historischen Gebäude im Freilichtmuseum. Auch das Beiprogramm ist nostalgisch: Sankt Nikolaus besucht im feierlichen roten Bischofsornat das LWL-Freilichtmuseum und der Märchenerzähler präsentiert wunderbare Geschichten. Ponyreiten und Bastelworkshops für die ganz jungen Besucher runden das Programm ab und machen den Besuch des Markts auf dem Museumsgelände am Mäckingerbach bei Hagen auch für die kleinen Besucher zu einem Erlebnis.
Tipp: Bequem per Bahn und Bus fahren die Besucher mit dem VRR-Kombiticket (Hin- und Rückfahrt und Eintritt, 5 Euro) direkt bis zum Museum oder nutzen den kostenlosen Pendelbus von einigen großen Ausweichparkplätzen. Parken direkt am Freilichtmuseum ist kaum möglich, denn die Parkplätze sind dort wegen der Bushaltestellen Mangelware.
Öffnungszeiten
Freitag, 1.12.: 14:00-21:00 Uhr, Samstag, 2. + Sonntag, 3.12.: 11:00-21:00 Uhr
Eintrittspreise
Inklusive VRR-Kombiticket 5 Euro, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.
www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de
Im Westfalium Adventskalender sind bis jetzt erschienen:
Tür 1: Weihnachtsmarkt am Freilichtmuseum Hagen
Tür 2: Weihnachtssingen in Westfalen
Tür 3: Kreuztaler Weihnachtsmarkt
Tür 4: Geschenktipp Westfälische Eichen – der Westfalium Kalender 2020
Tür 5: Weihnachtsmarkt Maste Barendorf
Tür 7: Geschenktipp Sauerländer Streuobstwiese
Tür 8: Krippenfiguren handgeschnitzt
Tür 9: Weihnachtsmarkt im Mühlenhof
Tür 11: Geschenktipp Jahrbuch “Schönes Westfalen”
Tür 12: Borken eisgekühlt – klimaneutral in Runde drei
Tür 13: Weihnachtsbäume aus dem Sauerland
Tür 14: Westfalen unter’m Weihnachtsbaum
Tür 15: Weihnachtsmarkt an der Villa Wesco
Tür 16: Gütersloher Weihnachtsmarkt
Tür 17: Gute Laune mit jedem Löffel/ Winterblues
Tür 18: Winterferien in Westfalen
Tür 19: Westfalium-Geschenkabo – Gutschein sofort ausdrucken
Tür 20: Advent bei Schulze Schleppinghoff
Tür 21: Batch Bier-Likör vom Forstmannshof
Speak Your Mind