Von dem Bussche: “Ich träume von einem Küchengarten”

Westfalen – Im 2012 über den Callwey Verlag erschienenem Werk „Ich träume von einem Küchengarten“ von Viktoria von dem Bussche entführt die Autorin den Leser in die Welt, die ihr, als Besitzerin des größten Küchengartens Deutschlands auf Schloss Ippenburg, wohl am Besten vertraut ist. Im Westfalium-shop kann man das Buch zu einem Preis von 39,95 € bestellen.Viktoria von dem Bussche begibt sich auf eine Zeitreise durch die lange Geschichte … [Read more...]

Straße der Weserrenaissance als Buch

Westfalen - Die Straße der Weserrenaissance führt durch eine Gegend von außerordentlichem historischen Reichtum. Am Ende des Mittelalters hat die Weserschifffahrt den Regionen an der oberen Weser beachtlichen Reichtum gebracht. Der heute noch berühmte Obernkirchener Sandstein wurde schon damals von Bremen aus in die Welt verschifft. Aber auch Wesersandstein aus Karlshafen, Salz aus Salzuflen und später auch Porzellan aus Fürstenberg erwiesen sich … [Read more...]

Die Torten-Träume der Uplengener Landfrauen

Westfalen – Die Uplengener Landfrauen haben sie erprobt und für Jedermann zusammengetragen: die besten Tortenideen, von der italienisch angehauchten Tiramisutorte bis hin zur fruchtig-süßen Himbeer-Sahnetorte. Die Torten schmecken allesamt nicht nur köstlich, sondern sind auch einfach nachzubacken. So gibt es keine ellenlangen Zutatenlisten, denn das meiste ist in jedem Supermarkt erhältlich oder sowieso im Haushalt vorhanden. Außerdem werden … [Read more...]

Buchtipp: Rezepte mit Erdbeeren

„Erdbeeren mit Stippmilch“ sind der Klassiker in Westfalens Dessertküche. Dass die verführerische rote Frucht aber noch viel mehr kann, beweist diese Rezeptsammlung. Auf 192 Seiten sind einfache wie raffinierte Rezepte zusammengetragen, die Anregungen geben für neue Erdbeer-Variationen.Das Rezeptbuch mit seinem dekorativen Einband ist ideal als Geschenk. Die liebevolle Gestaltung findet sich auch im Buchinneren wieder: Die Rezepte wurden … [Read more...]

Spartarif für Städte mit LUUPS

Städte erkunden zum Spartarif: Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Spiel und Spaß – immer zu zweit, aber nur einmal bezahlt. In den Gutscheinbücher LUUPS für die westfälischen Städte Münster, Bochum und Dortmund stellen Einheimische die besten Cafés, Clubs und Museen ihrer (Wahl-)Heimat vor und geben anderen – sowohl Bewohnern als auch Besuchern – die Gelegenheit zu einer (Wieder-)Entdeckungsreise, bei der sie gleichzeitig bis zur Hälfte des … [Read more...]

Kiepenkerl-Blog: Kreativität statt Steuerflucht

Bei der Steuererhebung verhalten sich der Deutsche Staat und namhafte internationale Konzerne wie Hase und Igel. Die Konzerne sparen Steuern in Milliardenhöhe und der Staat hat das Nachsehen. Mehrere Medien enthüllten jüngst, dass namhafte Unternehmensberatungen dazu komplizierte Steuersparmodelle entwickelt haben. Diese ermöglichen es Steuerflüchtlingen, auf ihre in Deutschland erwirtschafteten Gewinne in Luxemburg weniger als ein Prozent an … [Read more...]

Buchtipp: Wandertouren für die Jackentasche

Die aussichtsreichsten und markantesten Gipfel und Höhen des Sauerlands, Täler und Seen, die Buchendome der Homert, die Bergheiden und Waldkuppen der Rothaar, die wilden Moore des Ebbegebirges und die verschneiten Hänge der Hunau – in 50 Wanderungen präsentiert der Wanderführer „Sauerland“ vom Bergverlag Rother aus München die schönsten Touren durch das „Land der 1000 Berge“.Da das Sauerland ganzjährig ein attraktives Ziel darstellt, führt … [Read more...]

Asterix und Obelix sprechen „westfäölsk“

Angefangen hat alles mit einer aberwitzigen Idee eines Tübinger Studenten für Völkerkunde, der einem Kommilitonen aus dem Norden Deutschlands schwäbische Sitten und Gebräuche in einem Asterix-Album hübsch aufbereitet begreiflich machen wollte. Inzwischen sind über zehn Jahre vergangen und mehr als 60 Mundart-Bände der Asterix-Abenteuer erschienen. Und natürlich darf da auch eine westfälische Ausgabe nicht fehlen!Bei der Übersetzung geholfen … [Read more...]

Apfelkuchen und mehr: Westfälischer Kaffeeklatsch

Apfelkuchen auf westfälische Art und viele andere leckere Sachen für einen schönen Kaffeeklatsch: Wenn draußen typisch westfälisches Wetter ist, kommen Verwandte und Freunde gerne zum gemütlichen Kaffeetrinken zusammen. Dazu wird natürlich auch Kuchen aufgetischt – doch was für einer?Das Buch „Westfälischer Kaffeeklatsch – Backrezepte von Apfelkuchen bis Zuckerkuchen“ bietet mit rund 200 Rezepten zahlreiche Backvorschläge – mit regionalen … [Read more...]

Für Liebhaber – Biografien aus dem Verlag SCHNELL

Für Liebhaber der deutschen Literatur: Der traditionsreiche Verlag SCHNELL aus Warendorf hat jetzt eine neue Biografie-Serie aufgelegt. In der der jüngsten Verlagsgeschichte hat sich der Verlag vor allem mit seinen Publikationen zu Wilhelm Busch und Goethe einen Namen gemacht. Diesen Sommer brachte Verlagschef Peter Salmann die neue Buch-Reihe „Biografien für Liebhaber“, an den Start. Bereits erschienen sind vier Bände: Egon Freitag schrieb über … [Read more...]