Silvia Herrmann bringt frischen Wind ins Weserrenaissance-Museum

Lemgo - Silvia Herrmann ist neue Geschäftsführerin des Freundeskreises des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake. Frischer Wind im Freundeskreis Weserrenaissance-Museum Schloss Brake in Lemgo. Museumsleiterin Silvia Herrmann, bisher kommissarische Standortleitung im   Weserrenaissance-Museum ist im Rahmen der vergangenen Jahreshauptversammlung nun auch einstimmig zur neuen Geschäftsführerin des dazugehörigen Freundeskreises gewählt … [Read more...]

Musikalische Weltreise auf Schloss Brake

Lemgo - Musikalische Weltreise mit Geige, Marimba und Klarinette. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake lädt alle Liebhaberinnen und Liebhaber zeitgenössischer Musik auf eine musikalische Weltreise. Am Samstag, 25. Januar,  15 Uhr, dreht sich dabei alles um das Motto “Schlagen, Streichen, Atmen - Harmonie in Bewegung”.Mit dem Arrangement für Marimba und Violine des Werkes “Hombre d’août” des französischen Komponisten und Musikers Éric … [Read more...]

Der Kosmos der Weserrenaissance

Lemgo. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake greift nach den Sternen! Mit seiner völlig neuen Sonderausstellung “Alles außer irdisch. Sternstunden der Astronomie” entführt es seine Besucherinnen und Besucher vom 10. November 2024 bis 25. Mai 2025 in die unendlichen Weiten des Universums.“Diese Ausstellung ist ein Erlebnis! Freuen kann man sich auf eine einzigartige Kombination aus kunsthistorischen Exponaten, faszinierenden … [Read more...]

Großes Familienfest auf Schloss Brake

Lemgo - Lust auf Kanu fahren rund ums schöne Schloss Brake? Neugierig auf Bullriding, Fußball-Dart und Rockmusik für Kinder? Interesse an Hüpfburg, Tanzshows und Spielmobil? All das und noch viel mehr bietet das große Familienfest, das das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Sonntag, 23. Juni, von 13 bis 18 Uhr feiert. Klein und Groß sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.In diesem Jahr steht das Familienfest am “Tag der … [Read more...]

Sprichwörterführung durch Schloss Brake

Lemgo - Schon mal “ins Fettnäpfchen getreten” oder “blau gemacht”? Um uns herum wimmelt es nur so von Sprichwörtern – aber wo genau kommen sie eigentlich her? Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake macht sich am Sonntag, 21. April, ab 15 Uhr auf die Suche nach den Geschichten hinter den Geschichten. „In aller Munde - Sprichwörter und Redewendungen, die jeder kennt, die früher aber ganz anders gemeint waren“ – so lautet der Titel der nächsten … [Read more...]

“Echt dufte” wird verlängert

Lemgo -  Aufgrund der großen Nachfrage verlängert das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake die beliebte Ausstellung “Echt dufte! So riecht die Weserrenaissance" bis Ende Januar. "Mit der Idee haben wir voll ins Schwarze getroffen", freut sich Silvia Herrmann, kommissarische Standortleiterin des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake. Das Upgrade der Dauerausstellung ist somit noch bis zum 31. Januar zu erschnuppern.Die Idee hinter dem … [Read more...]

Neue Publikation von Vera Lüpkes

Lemgo - In ihrer neuen Publikation "Der Stoff, aus dem die Schlösser sind" nimmt die Lemgoer Kunsthistorikerin Vera Lüpkes (67) den Baustoffhandel im 16. und 17. Jahrhundert unter die Lupe.Seitdem der Kunsthistoriker Richard Klapheck und der kunsthistorisch interessierte Engelbert Freiherr von Kerckerinck zur Borg den Begriff „Weserrenaissance“ 1912 geprägt hatten, galt das Interesse vor allem den Architekturzeugnissen der Zeit. Der … [Read more...]

Märchenhafte Erlebnisführung

Lemgo - Das Schloss Brake bei Lemgo hat etwas Märchenhaftes an sich. Dementsprechend bietet das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Sonntag, 7. Januar, um 15 Uhr die märchenhafte Erlebnisführung „Dornröschen war ein schönes Kind“ an. Diese eignet sich vor allem für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Und darum geht es: Es waren einmal ein Graf und eine Gräfin, die lebten in einem prächtigen Schloss. Sie hatten eine sehr hübsche Tochter namens … [Read more...]

Herbst in Westfalen – das neue Westfalium erscheint am 9.9.

Der Herbst in Westfalen - und seine schönsten Seiten: Am 9. September erscheint das Westfalium-Herbstheft und präsentiert die neuen Spielpläne der westfälischen Theater und Konzerthäuser, die interessantesten Ziele beim Tag des offenen Denkmals und eine Übersicht der schönsten Kürbis- und Erntedankfeste.Wie jedes Jahr hat Westfalium für das Herbstheft die Bilanzen der wichtigsten Unternehmen der Region studiuíert und daraus ein Ranking … [Read more...]

Ambitioniertes Projekt geht an den Start

Großes Finale für ein ambitioniertes Projekt. Auf Schloss Brake bei Lemgo ist jetzt das vernetzte Projekt „Gesichter der Weserrenaissance“ eröffnet worden. Zehn Museumsstandorte in den Kreisen Lippe, Paderborn und Höxter lassen die schillernde Epoche der Weserrenaissance auf neue Art lebendig werden.Ziel erreicht! Wie bei einem Puzzle fügen sich nun alle Einzelteile perfekt zusammen. Die  „Gesichter der Weserrenaissance“ sind ein … [Read more...]