Winter-Ausflugstipp: Freizeitwelt Sauerland

Freizeitwelt Sauerland: Das größte wetterunabhängige Ausflugsziel im Sauerland gibt es in Schmallenberg. Die dortige Freizeitwelt misst über 8.000 Quadratmeter. Davon ist fast die Hälfte überdacht. Das bietet in den kommenden Wintermonaten für nahezu alle Altersklassen unterhaltsame Freizeitaktivitäten.„Für Kids, die Familie, große Sportler und kleine Abenteurer, Clubs, Schulklassen, Paare und Gruppen‟ habe man die passenden … [Read more...]

Schmallenberg: „Zwischenspiel“ im Habbels

Schmallenberg - Boogie-Woogie, Country und Irish Folk gibt es am Sonntag, 29. Dezember 2024, ab 16 Uhr im Schmallenberger Habbels. Motto zum letzten Konzert 2024: Zwischen den Jahren - zwischen den Genres.Chris Kramer lädt mit dem Kulturbüro der Stadt Schmallenberg zum „Zwischenspiel“ ein. Drei Kollegen sind zu Gast: Jörg Hegemann (Boogie-Woogie), Markus Rill (Country/Americana) und Paddy Schmidt (Irish Folk). Das Konzert findet im Rahmen … [Read more...]

Schmallenberg – Pistengaudi für die Familie

Wintervergnügen in Schmallenberg. Bis zu 1.400 Meter lang sind im Schmallenberger Sauerland die Abfahrten zum Carven oder zum Boarden. Genug Platz auch, um mit ausladenden Schwüngen die ganze Breite der Piste auszunutzen, macht der Schmallenberger Sauerland Tourismus auf sein wintersportliches Angebot aufmerksam. Der Schmallenberger Höhenlift nimmt am Samstag (21.1.2023) seinen Betrieb auf. Los geht es morgens um 9 Uhr. Flutlichtfahrten werden … [Read more...]

Südwestfalen: Award für Arbeitgebermarketing

Zum sechsten Mal verleiht die Südwestfalen Agentur im Herbst den „Award für erfolgreiches Arbeitgebermarketing“. Mit dem Award soll das Finden und Binden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern honoriert und die Wichtigkeit des Themas für Unternehmen hervorgehoben werden, so die Mitteilung der Südwestfalen-Agentur. Aus den Bewerbungen 2022 hat eine Jury drei Nominierte ausgewählt. Welches Unternehmen den Preis bekommt, wird am 29. September im … [Read more...]

Im HSK gesucht: Gebäude und Geschichten für QR-Codes

Im HSK - in Schmallenberg und Eslohe - sollen historische Gebäude zu Geschichtenerzählern werden. Per QR-Codes Historie, aber auch Geschichten eines Gebäudes oder seiner Bewohnerinnen und Bewohner erlebbar machen. So lautet der Plan im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe. Jetzt braucht es Gebäude. Dazu heißt es in einer Projektteam-Mitteilung: Welche Gebäude in Schmallenberg und Eslohe haben eine bewegte und spannende … [Read more...]

Hannah Neise Olympia Viewing in Schmallenberg

Hannah Neise Olympia Viewing: Die Werbegemeinschaft Schmallenberg veranstaltet am Samstag, 12. Februar 2022, ab 12 Uhr ein Olympia Public Viewing auf dem Schützenplatz. Das teilt die Kommune auf ihrer Internetseite im Veranstaltungskalender mit. Der Grund: Mit Skeleton-Juniorenweltmeisterin Hannah Neise tritt am Freitag (11.2.2022) und Samstag (12.2.2022) die erste Schmallenbergerin überhaupt bei einer Olympiade an.Zur … [Read more...]

Ausgezeichnet: Projekt Mitmach-Wald

Auszeichnung für einen „Mitmach-Wald‟ und alte Bäume: Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. ist beim Wettbewerb „Naturpark.2024.Nordrhein-Westfalen“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet worden.NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser überreichte die Auszeichnung am Montag (7.2.2022) an Naturpark-Vorsitzenden Bernd Fuhrmann und Geschäftsführer Detlef Lins. Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V., so die Mitteilung aus Schmallenberg, … [Read more...]

Wärmendes aus dem Sauerland

Dortmund - Wärmendes aus dem Sauerland hatten Friederike Menge und Katharina von Wrede vom Lions Club Sorpesee/Sauerland im Gepäck, als sie sich vor einigen Tagen auf den Weg zum Malteser Hilfsdienst nach Dortmund machten, nämlich Wintersocken und Pullover aus der FALKE Activity „Deutsche Lions machen sich auf die Socken“ für den Dortmunder „Herzensbus“.Ehrenamtliche Mitarbeiter versorgen mit dem „Herzensbus“, einem umgebauten … [Read more...]

Knochenschinken ganz zart und mürbe

Schmallenberg - Erst durch lange Reife in der richtigen Umgebung wird Knochenschinken richtig schön mürbe und aromatisch. Der Feinkosthändler Werner Henke im sauerländischen Schmallenberg-Oberkirchen weiß wie kaum ein anderer, worauf es dabei ankommt. Seit mehr als anderthalb Jahrhunderten hat sich die Familie Henke der Schinkenherstellung verschrieben. Um einen westfälischen Knochenschinken höchster Qualität herzustellen, kann der Schinken bei … [Read more...]

Radfahren im Sauerland im Aufschwung

Radfahren im Sauerland im Aufschwung: Radtourismus nimmt trotz Corona-Einschränkungen weiter zu.Unter besonderen Bedingungen fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Sauerland-Radwelt erstmalig als reine Online-Veranstaltung statt und trug so den Einschränkungen der Corona-Pandemie Rechnung. Trotz der schwierigen Begleitumstände konnte Projektleiterin Lajana Kampf im Rahmen des Geschäftsberichts auf einige positive … [Read more...]