Es ist angerichtet! Unna sagt “Buongiorno” und feiert ab Mittwoch, 28. Mai, bis Sonntag, 1. Juni sein “Un(na) Festa Italiana!” mit allem, was die mediterrane Lebensart zu bieten hat. Kulinarik, Live-Musik und stimmungsvolle Lichter-Atmosphäre – alles kommt zusammen in der Kreisstadt am Hellweg, die das Spektakel auch der großen italienischen Gemeinde widmet. Das Ausnahme-Stadtfest ist seit Jahren ein absoluter Publikumsmagnet östlich des Ruhrgebiets.

Un(na) Festa Italiana findet vom 28. Mai bis 1. Juni in der Kreisstadt Unna am Hellweg statt. Foto Stadtmarketing Unna
O sole mio – ein wenig Italienisch lernt an diesem verlängerten Wochenende jeder, der über Christi Himmelfahrt Unna besucht. Kulinarisch wie kulturell wird so einiges aufgefahren, was Italien und die mediterrane Lebensart ausmachen. Nahezu 20 Programmpunkte und Interpreten, darunter ein Al Bano und Romina Power-Tribute, Gaststar Bruno Zarrella, die Gondelpartie auf der Lippe zum Canal Grande in Unna, Joe Perez, die Tre Temori und die Fahnenschwinger aus Pisa machen das Stadtfest zum größten italienischen Fest nördlich der Alpen. Live-Musik gibt es an den Standorten Alter Markt, Rathausplatz, Kirchplatz und der Massener Straße. Walking Acts sind überall zu bestaunen.
Un(n)a Festa Italiana!: Bruno Zarrella
Bruno Zarrella trägt nicht nur den gleichen Namen, er ist auch der Vater von Giovanni Zarrella. Dass auch er singt, ist seit dem Fernsehauftritt in der Giovanni Zarrella Show, in der er ein Duett mit seinem Sohn und Albano zum Besten gab, bekannt. Sein Repertoire ist groß und vielfältig. Mit seiner markanten Stimme macht er jeden Song zu etwas Besonderem. Freuen Sie sich auf bekannte italienische Melodien von berühmten Interpreten wie Toto Cutugno, Albano, Tozzi und echte Klassiker wie Volare.
Un(n)a Festa Italiana!: Carnevale di Un(n)a Festa
Die Gruppe „Carnevale di Venezia Bonn“ greift seit vielen Jahren die Tradition der kunstvollen Maskierung des kunstvollen Karnevals in Venedig auf. Zur Un(n)a Festa Italiana wird die Gruppe Unnas Innenstadt mit einer Vielfalt an Kostümen und atemberaubenden Masken verzaubern und das Publikum überraschen.
Un(n)a Festa Italiana!: Mit Christian Meringolo & Band
Dass er Musiker werden wollte, stand für Christian Meringolo schon sehr früh fest und sein Faible für die Gitarre ist bis heute unverändert. Er ist ein Allrounder in der Musikszene, ein Individualist in Stilistik und im musikalischen Ausdruck, authentisch und bodenständig Befragt man ihn nach Idolen oder den Einflüssen bekannter Musiker, nennt er Eros Ramazzotti, Zucchero und viele andere italienische Musiker. Mit seiner Band spielt er jährlich bis an die 100 Gigs und lässt sein Publikum vor der Bühne tanzen und feiern. Am Freitag, 30. Mai, bringt er nicht nur die aktuellen Pop-Hits aus Bella Italia auf die Bühne, sondern verleiht diesen mit dem bekannten Tenor Riccardo Marinello zwischendurch eine ganz neue Dimension. Die italienische Variante von Pop meets Klassik. Sie schaffen es, das Beste aus beiden Welten zu vereinen und eine Atmosphäre zu zaubern, die das Herz berührt und die Füße zum Tanzen bringt.
Un(n)a Festa Italiana!: Mit Piaggi
Sie sind von der Festa gar nicht mehr wegzudenken. Ihre einzigartigen Versionen italienischer Hits und deutscher Melodien in italienischer Sprache werden Sie begeistern. Diese Idee, die seit vielen Jahren die Piaggi Fans zum Tanzen einlädt, zeigen bekannte Künstler nun großen Bühnen. Die Musiker Franco und Paolo wuchsen in musikalischen Familien auf, die ihre Wurzeln in den Abruzzen haben. Beide träumten schon seit Kindestagen davon, mit ihrer eigenen Band aufzutreten und übten bereits im frühen Alter fleißig mit Gitarre und Keyboard. Mit Domenico, der als Frontsänger das Trio vervollständigt, lädt Piaggi zu einer musikalischen Reise ein. In Songs von Ramazzotti bis Revolverheld spüren sie der italienischen Romantik nach.

Un(n)a Festa Italiana!: Die Formation Piaggi ist mit ihrem italienischen Repertoire nicht mehr von der Festa wegzudenken. Foto Homepage Piaggi
Un(n)a Festa Italiana!: Mit den Fahnenschwenkern aus Pisa
Die berühmten Fahnenschwinger aus Pisa bringen mit ihren farbenfrohen Gewändern, rhythmischen Trommeln und spektakulären Choreografien ein Stück Toskana auf die Festa. Ihre kunstvollen Darbietungen sind ein Highlight für Groß und Klein – lebendig, eindrucksvoll und absolut einzigartig. Ihre Wurzeln haben die Fahnenschwinger in der mittelalterlich geprägten Stadt Pisa, welche ihnen die Inspiration für ihre Auftritte liefert. Zunächst waren die Fahnenschwinger Begleiter des Festumzuges zu den berühmten, in Pisa alljährlich stattfindenden „Giochi del Ponte“, einem historischen Machtspiel auf den Brücken des Arnos um die Herrschaft in der Stadt. Heute sind sie vor allem Botschafter der Pisaner Tradition. Mit ihren farbenfrohen, historischen Gewändern und lebensfrohen Darbietungen begeistern sie in Unna und weltweit das Publikum. Die Städtefreundschaft zu Pisa besteht übrigens bereits seit 1996.
Un(n)a Festa Italiana!: Außerdem kommen…
Mit dabei sind aber auch Joe Perez, M8torino italiano, Salva & Sebastiano Lo Medico, Gianpiero & Vanessa oder Graziano & Ursula, die mit den schönsten Liedern aus Bella Italia kommen. Auf ihrer aktuellen Tour “Von Al Bano & Romina bis Zucchero“ ab 2025 bieten Graziano & Ursula dem Publikum neben den klassischen Hits von Celentano, Tozzi, Cutugno, Pausini, Nannini, Ramazzotti, Ricchi & Poveri und Tarantelle Napoli auch Hits von anderen großem italienischen Künstlern wie Bocelli und Venditti.
Un(n)a Festa Italiana!: Mit einem Canale Grande in Unna
Die Gondolieri sind zurück in Unna. Mit ihren riesigen fahrbaren Gondeln bringen die Gondolieri die Stimmung von venezianischer Romantik und Amore nach Unna. Dabei werden die „Liebespärchen“ mit viel Witz und italienischem Charme in den 7. Himmel befördert. Wenn dazu die schönsten und schmalzigsten italienischen Liebeslieder geschmettert werden, bleibt kein Auge trocken. „Anlegestelle“ für ein tolles Fotomotiv ist an der Massener Strasse.
Un(n)a Festa Italiana!: Mit dem Trio Grande und Commedia del´Arte
Dem Trio Grande gelingt die große Verzauberung. Wenn sie auftreten wird aus dem „handelsüblichen“ deutschen Sommer „la luce“, „il sole“ – ein elegantes, leichtes mediterranes Lebensgefühl. Hinreißende Kostüme, bezaubernde Musik, die Atmosphäre des Außergewöhnlichen – das ist Trio Grande in seiner venezianischen Variante. Lassen Sie sich entführen in die Zeit der Renaissance. Die Blüte der Serenissima, in die Welt der Commedia del´Arte. Trio Grande verbindet all das und mehr auf unvergleichliche Weise.
Un(n)a Festa Italiana!: Mit Canzone Italiana
70 Jahre ist es her, dass das erste Anwerbeabkommen mit Italien geschlossen wurde. …und sie sind gekommen, geblieben und haben ganz viel Kultur und Lebensfreude im Gepäck gehabt. Begeben Sie sich auf eine musikalische Reise durch 70 Jahre italienische Musikgeschichte! Schauspielerin Elettra de Salvo, Sängerin Eva Spagna und Gitarrist Holger Schliestedt präsentieren große Hits und verborgene Perlen der Canzone Italiana – von „Volare“ über „Azzurro“ bis „Quando quando quando“.
Seit 1996 pflegen beide Städte eine verlässliche Freundschaft zur Stadt in der Toskana. So werden die Pisaner in historischen Kostümen auf den Marktplatz marschieren und für ein Spektakel der besonderen Art sorgen. Hundertausende bunte Lichter an Bögen, Pavillons und Rosetten verwandeln Unna in ein einzigartiges Lichtermeer.
Un(n)a Festa Italiana!: Mit italienischen Spezialitäten
Italienische Spezialitäten wie Pasta, Scampi, Rosmarin-Kartoffeln und noch vieles mehr zum Genießen, Probieren und Mitnehmen versprechen Dolce Vita pur. Folkloregruppen, Musik-Ensembles, Handwerker und Händler sorgen dafür, dass man glaubt, auf einer Piazza zu flanieren. Neben den Showbands auf den großen Bühnen gibt es Spontankonzerte in der Fußgängerzone, Tanzeinlagen mit den Besuchern und Überraschungsmomente mit italienischen Straßenkünstlern. Mediterrane Lebensfreude, die illuminierten Straßen, Vino, Pasta, Prosecco, Folkloregruppen, Musik-Ensembles, Handwerker und Händler machen Italiens Seele spürbar.
Info und Öffnungszeiten: Mittwoch 17:00 bis 1:00 Uhr, Donnerstag 12:00 bis 24:00 Uhr, Freitag 17:00 bis 1:00 Uhr, Samstag 12:00 bis 1:00 Uhr und Sonntag 12:00 bis 22:00 Uhr.
Unna Marketing, www.festaitaliana.de
Speak Your Mind