Seit mehr als 25 Jahren lenkt der Gelsenkirchener Dr. Herbert Knorr die Geschicke des Westfälischen Literaturbüros mit großem persönlichem Engagement für die Literatur- und Autorenförderung in Nordrhein-Westfalen. Seit August 1994 für die Unnaer Kultureinrichtung tätig, übergibt er Ende April an seinen bisherigen Stellvertreter Heiner Remmert. Erhalten bleibt der Kulturmanager und Autor dem Büro jedoch in beratender Funktion und als Teil der … [Read more...]
Im Orkan – neuer Sauerland-Krimi
Sauerland - Wohl fast jeder, der im Jahr 2007 Kyrill erlebt hat, kann sich noch genau daran erinnern, wo er oder sie jene bangen Stunden im Orkan verlebt hat. So auch Dirk Zandecki, der im Jahr des 10-jährigen Erinnerns an Kyrill und seine verheerenden Folgen einen ähnlichen Orkan zum Szenario seines neusten Krimis macht. „Ausgelöscht!“ ist Zandeckis erste Veröffentlichung im WOLL-Verlag, wo er als Autor eine neue Heimat gefunden hat, so wie der … [Read more...]
Buchtipp: Positionen des Aphorismus
Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal: Positionen des Aphorismus – jetzt auch erhältlich im Westfalium-Shop. Die Organisatoren der Aphoristikertreffen in Hattingen, Friedemann Spicker und Jürgen Wilbert, legen hier zum siebten Mal die Tagungsergebnisse vor. Der Vortrag von Friedemann Spicker gibt eine historische … [Read more...]
Buchtipp: Hommage an Bowie
Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal fiel die Wahl auf den neuen Roman der Bochumer Autorin Anja Liedtke. „Schwimmen wie ein Delfin oder Bowies Bruder“ ist eine Hommage an den Anfang 2016 verstorbenen Musiker David Bowie – und jetzt auch erhältlich im Westfalium-Shop. Zum Inhalt: Alex in den Bergen, mal oberhalb, mal … [Read more...]
Buchtipp: Deutsch-polnische Lyrik
Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal dabei: deutsch-polnische Dichtungen vom Arnsberger Lyriker Hans Claßen – jetzt auch erhältlich im Westfalium-Shop. Im Vorwort von Grzegorz Supad, der die Gedichte Claßens ins Polnische übersetzte, heißt es: Claßen stellt seinem neuen Lyrikband den Untertitel „Romantik-Nachhall“ voran, … [Read more...]
Buchtipp: Rückkehr eines Lokalreporters
Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal dabei: Werner Streletz neuer Roman „Rückkehr eines Lokalreporters“ – jetzt auch erhältlich im Westfalium-shop. Zum Inhalt: Ein Lokalreporter besucht die Kleinstadt, in der er früher gearbeitet hat: damals eine Zeit der beruflichen Tücke und privater Ungewissheit. Erzählt wird nicht von … [Read more...]
Buchtipp: Kriminalstorys am Hellweg
Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal dabei: die Krimi-Anthologie „Glaube.Liebe.Leichenschau.“ zum diesjährigen „Mord am Hellweg“-Literaturfestival – jetzt auch erhältlich im Westfalium-shop. Namhafte Krimiautoren und -autorinnen pilgern über die verschlungenen Pfade der Hellwegregion, tauchen ein in ihre Mythen, Rituale … [Read more...]
Buchtipp: Ruhrgebietsroman von Sarah Meyer-Dietrich
Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal dabei: Der erste Roman von Nachwuchsliteratin Sarah Meyer-Dietrich. Er trägt den Titel „Immer muss man mit Stellwerksbränden, Streiks und Tagebrüchen rechnen“ – und ist jetzt auch erhältlich im Westfalium-shop. Nur weg aus diesem Leben! Sie steigt in Castrop-Rauxel in den nächstbesten Zug, … [Read more...]
Buchtipp: Die besten Aphorismen
Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal dabei: Die Anthologie „Weisheit – Kritik – Impuls“ mit den besten Einsendungen zum Aphorismenwettbewerb 2016 – jetzt auch erhältlich im Westfalium-shop. Die neueste vom Deutschen Aphorismus Archiv in Hattingen herausgegebene Anthologie versammelt die besten Einsendungen zum … [Read more...]
Buchtipp: Gedichte von Ralf Thenior
Westfalen – Das Veranstaltungsnetzwerk [lila we:] literaturland westfalen empfiehlt regelmäßig lesenswerte Bücher mit Bezug zur Region Westfalen. Dieses Mal dabei: „Omnibus“, Gedichte von Ralf Thenior, ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Michael Serrer. Anlässlich seines siebzigsten Geburtstags hat der Düsseldorfer Edition Virgines Verlag einen Band mit Gedichten des Dortmunder Lyrikers Ralf Thenior aus 50 Jahren Schaffenszeit … [Read more...]